Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Westerwald Bank macht Schule

Mit ihren Kursleiterinnen Cornelia Theis und Antje Metzler verlegte die Hauswirtschafts- und Sozialwesen-Gruppe der Klasse 9 an der Marion-Dönhoff-Realschule plus ihren Klassenraum in die Wissener Filiale der Westerwald Bank.

Foto: pr

Wissen. Geld regiert die Welt. Davon überzeugten sich die Schülerinnen und Schüler der HuS-Gruppe der 9. Klasse der Marion-Dönhoff-Realschule plus (Foto) aus Wissen bei einem Besuch der Westerwald Bank. HuS steht für Hauswirtschaft und Sozialwesen. Mit ihren Kursleiterinnen Cornelia Theis und Antje Metzler verlegte die Gruppe ihren Klassenraum kurzerhand in die Wissener Filiale der Genossenschaftsbank.
Und noch bevor der rege Kundenbetrieb begann, fand eine Führung durch die Bank mit Jugendberaterin Giulia Reuber statt. Unter anderem erläuterte sie die Funktion des Kleingeldsortierers. Anschließend ging es in den Seminarraum. Hier erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick zu den Themenbereichen Taschengeldkonto, Schuldenfalle und Kreditformen. Dabei erörterten die Besucher auch Fragen, die sie früher oder später unmittelbar betreffen: Welche Versicherung wird benötigt, wenn die Ausbildung startet? Welche zusätzlichen Leistungen zahlt mein Arbeitgeber? Wie lege ich mein Geld am sichersten an, um mir meine Zukunftsträume zu erfüllen?


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Großbrand im Blockheizkraftwerk nahe Altenkirchen

Zu einem Großbrand in dem Blockheizkraftwerk "Hof Vogelsang" Altenkirchen kam es am Donnerstag, 6. ...

Mutige Angestellte stellen Ladendiebe - Täter in U-Haft

AKTUALISIERT Beherzt gingen Angestellte des Aldi-Marktes in Altenkirchen vor, als sie Ladendiebe bemerkten. ...


Sommer, Sonne, Wasser und Energie

Nach einer spannenden Ferienwoche im Trampolino in Andernach, bei Monas Pferden, dem Schützenverein Orfgen ...

Brand im Sägewerk

Am Donnerstagmorgen, den 6. August kam es gegen 9.45 Uhr zu einem Brand an einer Maschine des Sägewerks ...

Sommer-Hexenkräuter - Exkursion

Am Sonntag, 16. August findet in Horhausen von 14 bis 17 Uhr die Sommer-Hexenkräuter - Exkursion unter ...

Kreisheimattag 2016 in Altenkirchen

Anmeldungen für den Kreisheimattag 2016 sind ab jetzt für Stände und Bühnenprogramm möglich. Ein Aufruf ...

Werbung