Werbung

Nachricht vom 07.08.2015    

Seminar für Hund und Mensch

Der Deutsche Schäferhundeverein, Ortsgruppe Opperzau richtete ein Jugendseminar zur Ausbildung für Hunde aus. Teilnehmer aus ganz Deutschland waren zu Gast auf der Anlage des Vereins am Siegufer in Fürthen-Oppertsau.

Mensch und Hund wurden geschult. Fotos: Verein

Fürthen-Oppertsau. Am ersten Augustwochenende fand das Happy-Dog-Jugendseminar in Fürthen-Oppertsau auf dem Vereinsgelände des SV Ortsgruppe Opperzau statt. Die Teilnehmer waren zuvor deutschlandweit ausgelost worden. Von der Küste zu den Alpen waren alle Landesgruppen vertreten.

Die 15 Jugendlichen im Alter von 10 bis 21 Jahren wurden im richtigen Umgang mit dem Hund im Hundesport geschult. Der erfahrene und international bekannte Jürgen „Jogi“ Zank vermittelte den Jugendlichen solide Grundinformationen zur Ausbildung der Hunde im Bereich Unterordnung und Schutzdienst. Die jugendlichen Hundeführer lernten auch die eigenen Emotionen in den Griff zu bekommen und ihren Hund konstant, diszipliniert und zielführend auszubilden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. So fanden am Samstagabend bei hochsommerlichen Temperaturen lustige Wasserwettkämpfe statt. Die SV-Ortsgruppe Opperzau und die Vertreter des Sponsors Happy-Dog waren hocherfreut über den erfolgreichen Verlauf des Wochenendes.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Weiterbildung zur Kosten- und Leistungsrechnung startet

Ab Mittwoch, 9. September bietet die Kreisvolkshochschule erstmalig in Altenkirchen eine Weiterbildung ...

Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Volksbank Daaden eG, Volksbank Gebhardshain eG und Volksbank ...

Beste Laune beim Sommerfest der Senioren Union

Gemütlichkeit und Frohsinn waren beim Sommerfest der Senioren Union im CDU-Kreisverband Altenkirchen ...

Auszubildende herzlich begrüßt

Ein herzliches Willkommen gab es für die fünf neuen Auszubildenden bei der Beyer-Mietservice KG in Roth-Heckenhof. ...

Heimat- und Bürgerverein liegt im Trend

Der Heimat- und Bürgerverein "Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen" erlebt einen Mitgliederzuwachs. ...

Schulverpflegung professionell gestalten – erste Zertifikate

„Toll gemacht“, lobt Bärbel Euler, Ernährungsberaterin am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel ...

Werbung