Werbung

Nachricht vom 07.08.2015    

Weiterbildung zur Kosten- und Leistungsrechnung startet

Ab Mittwoch, 9. September bietet die Kreisvolkshochschule erstmalig in Altenkirchen eine Weiterbildung zum Thema „Kosten- und Leistungsrechnung“ an. Der Kurs der Kreisvolkshochschule richtet sich an Interessierte mit Grundkenntnissen in der Buchführung.

Altenkirchen. Die Kosten- und Leistungsrechnung ist Teil des Rechnungswesens und setzt eine gut organisierte und gegliederte Buchführung voraus. Sie ermittelt das Betriebsergebnis des Unternehmens und erlaubt Aussagen, über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche oder über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte.

Der Kurs der Kreisvolkshochschule richtet sich an Interessierte mit Grundkenntnissen in der Buchführung. Die Teilnehmenden erwerben im Kurs grundlegende Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung. Vielfältige Übungen und Praxisbeispiele erleichtern hierbei den Zugang zu diesem Teil des internen Rechnungswesens. Zentrale Inhalte sind das Kennenlernen der Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenartenrechnung, Gliederung der Kostenarten, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung.
Die Weiterbildung umfasst 15 Termine, die jeweils mittwochs in der Zeit von 18 bis 21 Uhr stattfinden und schließt mit der freiwilligen Prüfung "Xpert Business Kosten- und Leistungsrechnung" ab. Kursleiter ist Manfred Kuhnert.
Die Weiterbildung kostet 264 Euro inklusive der Unterrichtsmaterialien und Prüfung.



Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon 0 26 81- 81 22 11 oder unter E-Mail kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Volksbank Daaden eG, Volksbank Gebhardshain eG und Volksbank ...

Beste Laune beim Sommerfest der Senioren Union

Gemütlichkeit und Frohsinn waren beim Sommerfest der Senioren Union im CDU-Kreisverband Altenkirchen ...

Sascha Gutzeit sorgte für skurrile Unterhaltung

Weil Evi Windpocken bekam, ging Kommissar Engelmann der Cognac aus. Darum fand er eine Leiche, die keine ...

Seminar für Hund und Mensch

Der Deutsche Schäferhundeverein, Ortsgruppe Opperzau richtete ein Jugendseminar zur Ausbildung für Hunde ...

Auszubildende herzlich begrüßt

Ein herzliches Willkommen gab es für die fünf neuen Auszubildenden bei der Beyer-Mietservice KG in Roth-Heckenhof. ...

Heimat- und Bürgerverein liegt im Trend

Der Heimat- und Bürgerverein "Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen" erlebt einen Mitgliederzuwachs. ...

Werbung