Werbung

Nachricht vom 07.08.2015    

Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Volksbank Daaden eG, Volksbank Gebhardshain eG und Volksbank Hamm eG referierte Herr Ingo Bodonge (Certified Estate Planner der R+V Lebensversicherung) über die Auswirkungen, die das BilMoG in den nächsten Jahren auf die Handelsbilanzen regionaler Unternehmen haben kann.

Foto: Veranstalter

Gebhardshain.Die Vorstände der Volksbanken Stefan Kronimus, Uwe Lindenpütz, Dieter Schouren und Dieter Stricker begrüßten insgesamt 24 Steuerberater der Region sowie die Firmenkunden-betreuer der Banken zu dem „Frühstück“. Diese zeigten großes Interesse zum Thema Pensionszusagen.

Herr Bodonge informierte darüber, dass die Einführung des BilMoGs zu einer Verdoppelung - je nach Alter und Struktur – des handelsbilanziellen Aufwands für Pensionsrückstellungen in den nächsten Jahren führen kann.

Zur näheren Erläuterung: Mit einer Pensionszusage sichert ein Unternehmen die Altersvor-sorge der Geschäftsführer zu einem Großteil mit. Das Unternehmen verpflichtet sich, seinem Geschäftsführer auch nach dessen Austritt aus dem aktiven Dienstverhältnis hinaus eine Vergütung zu zahlen. Insbesondere für nicht gesetzlich rentenversicherte Geschäftsführer ist dies wichtig. Ein ständiger Abgleich mit den Neuerungen aus der Rechtsprechung und der Finanzverwaltung ist essenziell.



Die Teilnehmer wurden darüber informiert, wie heute unter Liquiditäts- und Risikoaspekten mit bestehenden Pensionszusagen umzugehen ist. Das BilMoG soll bezüglich langfristiger Verbindlichkeiten im Personalbereich einen realitätsgerechten Ausweis der Vermögens-, Finanz-, und Ertragslage in der Handelsbilanz ermöglichen. Dies kann unter Umständen direkte und teilweise verheerende Auswirkungen auf Bankrating, Konditionen, Außendarstellung und Ausschüttungspolitik haben.

Wie sieht die perfekte Versorgung unter Berücksichtigung der aktuellen steuerlichen und rechtlichen Gegebenheiten aus? „Ein wesentlicher Aspekt ist hier die versicherungsgebundene Versorgungszusage, welche dem Unternehmen Risikominimierung unter anderem durch die garantierte Verzinsung und langfristige Kalkulierbarkeit der Verpflichtungen bietet“, erklärt Herr Bodonge.
Im Rahmen des kurzweiligen Vormittags wurden viele Fragen beantwortet.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Beste Laune beim Sommerfest der Senioren Union

Gemütlichkeit und Frohsinn waren beim Sommerfest der Senioren Union im CDU-Kreisverband Altenkirchen ...

Sascha Gutzeit sorgte für skurrile Unterhaltung

Weil Evi Windpocken bekam, ging Kommissar Engelmann der Cognac aus. Darum fand er eine Leiche, die keine ...

Verbandsgemeinde Kirchen und rhenag gehen neue Wege

In Kirchen setzten jetzt Bürgermeister Jens Stötzel und rhenag-Vorstand Kurt Rommel ihre Unterschriften ...

Auszubildende herzlich begrüßt

Ein herzliches Willkommen gab es für die fünf neuen Auszubildenden bei der Beyer-Mietservice KG in Roth-Heckenhof. ...

Heimat- und Bürgerverein liegt im Trend

Der Heimat- und Bürgerverein "Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen" erlebt einen Mitgliederzuwachs. ...

Schulverpflegung professionell gestalten – erste Zertifikate

„Toll gemacht“, lobt Bärbel Euler, Ernährungsberaterin am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel ...

Werbung