Werbung

Nachricht vom 07.08.2015    

Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Volksbank Daaden eG, Volksbank Gebhardshain eG und Volksbank Hamm eG referierte Herr Ingo Bodonge (Certified Estate Planner der R+V Lebensversicherung) über die Auswirkungen, die das BilMoG in den nächsten Jahren auf die Handelsbilanzen regionaler Unternehmen haben kann.

Foto: Veranstalter

Gebhardshain.Die Vorstände der Volksbanken Stefan Kronimus, Uwe Lindenpütz, Dieter Schouren und Dieter Stricker begrüßten insgesamt 24 Steuerberater der Region sowie die Firmenkunden-betreuer der Banken zu dem „Frühstück“. Diese zeigten großes Interesse zum Thema Pensionszusagen.

Herr Bodonge informierte darüber, dass die Einführung des BilMoGs zu einer Verdoppelung - je nach Alter und Struktur – des handelsbilanziellen Aufwands für Pensionsrückstellungen in den nächsten Jahren führen kann.

Zur näheren Erläuterung: Mit einer Pensionszusage sichert ein Unternehmen die Altersvor-sorge der Geschäftsführer zu einem Großteil mit. Das Unternehmen verpflichtet sich, seinem Geschäftsführer auch nach dessen Austritt aus dem aktiven Dienstverhältnis hinaus eine Vergütung zu zahlen. Insbesondere für nicht gesetzlich rentenversicherte Geschäftsführer ist dies wichtig. Ein ständiger Abgleich mit den Neuerungen aus der Rechtsprechung und der Finanzverwaltung ist essenziell.



Die Teilnehmer wurden darüber informiert, wie heute unter Liquiditäts- und Risikoaspekten mit bestehenden Pensionszusagen umzugehen ist. Das BilMoG soll bezüglich langfristiger Verbindlichkeiten im Personalbereich einen realitätsgerechten Ausweis der Vermögens-, Finanz-, und Ertragslage in der Handelsbilanz ermöglichen. Dies kann unter Umständen direkte und teilweise verheerende Auswirkungen auf Bankrating, Konditionen, Außendarstellung und Ausschüttungspolitik haben.

Wie sieht die perfekte Versorgung unter Berücksichtigung der aktuellen steuerlichen und rechtlichen Gegebenheiten aus? „Ein wesentlicher Aspekt ist hier die versicherungsgebundene Versorgungszusage, welche dem Unternehmen Risikominimierung unter anderem durch die garantierte Verzinsung und langfristige Kalkulierbarkeit der Verpflichtungen bietet“, erklärt Herr Bodonge.
Im Rahmen des kurzweiligen Vormittags wurden viele Fragen beantwortet.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Beste Laune beim Sommerfest der Senioren Union

Gemütlichkeit und Frohsinn waren beim Sommerfest der Senioren Union im CDU-Kreisverband Altenkirchen ...

Sascha Gutzeit sorgte für skurrile Unterhaltung

Weil Evi Windpocken bekam, ging Kommissar Engelmann der Cognac aus. Darum fand er eine Leiche, die keine ...

Verbandsgemeinde Kirchen und rhenag gehen neue Wege

In Kirchen setzten jetzt Bürgermeister Jens Stötzel und rhenag-Vorstand Kurt Rommel ihre Unterschriften ...

Auszubildende herzlich begrüßt

Ein herzliches Willkommen gab es für die fünf neuen Auszubildenden bei der Beyer-Mietservice KG in Roth-Heckenhof. ...

Heimat- und Bürgerverein liegt im Trend

Der Heimat- und Bürgerverein "Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen" erlebt einen Mitgliederzuwachs. ...

Schulverpflegung professionell gestalten – erste Zertifikate

„Toll gemacht“, lobt Bärbel Euler, Ernährungsberaterin am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel ...

Werbung