Werbung

Nachricht vom 07.08.2015    

Sascha Gutzeit sorgte für skurrile Unterhaltung

Weil Evi Windpocken bekam, ging Kommissar Engelmann der Cognac aus. Darum fand er eine Leiche, die keine war und deckte die Verwandlung vom Branntwein in Raketentreibstoff auf. Es stellte sich heraus, dass eine Leiche keine war, die aber dann doch erschossen wurde und Engelmann den Fall aufklärte, bevor er im Delirium tremens versank. So verrückt waren die nahezu 90 Minuten der Ein-Mann-Show, die der Entertainer Sascha Gutzeit in völliger Untertreibung „eine Lesung“ nannte.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Die wirre Story strotzte vor Wortwitz. So fährt Engelmann einen rosaroten Panda, trinkt seinen Cognac, weil es für Kaffee noch viel zu früh ist, jagt einen Gangster namens Gino Lollobrigida, erzählt vom Sportverein TUS-Nelda und lässt sich vom Ober Kellner (so sein Nachname) bedienen.

Gutzeit inszeniert seine Show mit vollem Körpereinsatz. Er steigert sich in die einzelnen Rollen, dass es nur so eine Wonne ist, dem kleinen, aufgedrehten Mann in sein persönliches Absurdistan zu folgen. Das ganze Spektakel wurde dann von einigen Songs garniert, in der der Entertainer seine Liebe zum Wortspiel in Reime gießt und dem Publikum mit schmissigen Melodien um die Ohren haut. Der lang anhaltende Beifall in der ausverkauften Künstlerklause bewies: Sascha Gutzeit hatte die Zuhörer mit seiner skurrilen Ein-Mann-Show begeistert und viele neue Freunde gewonnen.



Die kleine aber feiner „Künstlerklause“ (in der Hellerklause der Betzdorfer Stadthalle) hat in der kurzen Zeit ihres Bestehens augenscheinlich schon einen festen Platz im Kulturangebot in der Sieg-Hellerstadt erobert. Am 02. September geht es in der gemütliche Klause mit dem Liedermacher Stephan-S-Punkt weiter. Der Nachwuchskünstler ging bei den Solisten als Sieger aus dem ersten Betzdorfer Straßenmusikfestival „Streetsounds 2015“ hervor.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Kirchen und rhenag gehen neue Wege

In Kirchen setzten jetzt Bürgermeister Jens Stötzel und rhenag-Vorstand Kurt Rommel ihre Unterschriften ...

Alexander Schweitzer besuchte Firma AMS in Elkenroth

Im Rahmen seiner Sommertour durch das Land Rheinland-Pfalz machte der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion ...

Größte Straßenkirmes im AK-Land startet schon bald wieder

Schon bald soll erneut deutlich werden, wieso die Kirmes in Niederfischbach als größte der Region gilt. ...

Beste Laune beim Sommerfest der Senioren Union

Gemütlichkeit und Frohsinn waren beim Sommerfest der Senioren Union im CDU-Kreisverband Altenkirchen ...

Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Volksbank Daaden eG, Volksbank Gebhardshain eG und Volksbank ...

Weiterbildung zur Kosten- und Leistungsrechnung startet

Ab Mittwoch, 9. September bietet die Kreisvolkshochschule erstmalig in Altenkirchen eine Weiterbildung ...

Werbung