Werbung

Nachricht vom 08.08.2015    

Junge Fußballer aus Krapkowice zu Gast bei Freunden

Eine 17-köpfige polnische Jugendfußballgruppe und ihre Betreuer waren jüngst im Kreis Altenkirchen zu Besuch. Im Rahmen der Partnerschaft zwischen dem polnischen Landkreis Krapkowice und dem Kreis Altenkirchen nahmen die jungen Spieler an einem bereits seit dem Jahr 2002 bestehenden Austauschprogramm für Jugendliche teil.

Landrat Michael Lieber empfing die polnische Jugendfußballgruppe in der Kreisverwaltung. Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Das Kreisjugendamt organisierte die Begegnung zusammen mit dem Fußballkreis Westerwald-Sieg.
Zu den Höhepunkten des Austauschs zählten dabei ein Ausflug ins Phantasialand, eine kleine Schützenmeisterschaft, der Besuch im Kletterwald Bad Marienberg sowie der Empfang bei Landrat Michael Lieber in der Kreisverwaltung Altenkirchen.
Bei gutem aber teilweise wechselndem Wetter, hatten die Jugendlichen großen Spaß an den gemeinsamen Aktivitäten.

Im Zentrum des Austauschs stand natürlich das Thema Fußball. Die Auswahl des Fußballkreises Krapkowice errang im großen Turnier in Bad Marienberg den zweiten Platz. Mit diesem tollen Ergebnis im Gepäck konnten die Kicker schließlich zufrieden die Heimreise antreten.



Finanziell wurde die Begegnung durch das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz, den Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln und Rheinland-Pfalz/Mittelböhmen e.V. sowie durch den Landkreis Altenkirchen unterstützt.
Der Fußballkreis Westerwald-Sieg zeigte sich wie in den Jahren zuvor als zuverlässiger Partner bei der Projekdurchführung.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Wehner fordert Liquiditätshilfen für Tierhalter

Für die Milch- und Schweinefleischerzeuger im Land ist klar, kostendeckend arbeiten ist nicht oder nur ...

Im Marienhaus Altenzentrum St. Josef ist alles im „grünen Bereich“

Dies zeigt der grüne Haken auf der Urkunde, die die Eingangshalle des Altenzentrums schmückt. Der Haken ...

„Forschercamp 2015“: Kinder jetzt noch anmelden

Das viertägige ForscherCamp des Bergbaumuseums in Herdorf- Sassenroth ist in den Sommerferien schon zur ...

Projektwoche „Inklusion“ am Freiherr von Stein Gymnasium

In den letzten Tagen vor den Sommerferien fanden am Freiherr von Stein Gymnasium in Betzdorf die jährliche ...

Theo Hombach erhielt Verdienstmedaille des Landes

Im Rahmen einer Feierstunde wurde Theo Hombach aus Nauroth mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ...

Größte Straßenkirmes im AK-Land startet schon bald wieder

Schon bald soll erneut deutlich werden, wieso die Kirmes in Niederfischbach als größte der Region gilt. ...

Werbung