Werbung

Nachricht vom 08.08.2015    

Wehner fordert Liquiditätshilfen für Tierhalter

Für die Milch- und Schweinefleischerzeuger im Land ist klar, kostendeckend arbeiten ist nicht oder nur kaum möglich. Viele Milchkuhhalter geben auf oder denken über Alternativen nach. MdL Thorsten Wehner fordert ein Liquiditätsprogramm, das vom Land unterstützt werden soll.

Region/Koblenz. Nach einem Gespräch mit dem Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, und anderen Beteiligten zur schwierigen Situation der Betriebe mit Schweinen und Milchkühen, fordert der agrarpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Thorsten Wehner ein vom Land unterstütztes Liquiditätsprogramm.

Die Schweine- und Milchviehhalter kämpfen seit einiger Zeit mit Erzeugerpreisen, die nicht ansatzweise kostendeckend seien. Wehner kritisierte, dass eine der Hauptursachen der aktuellen Krise im Ausnutzen der Marktmacht des Einzelhandels beruht. Hinzu kämen die Auswirkungen des Russlandembargos, die durch eine global schwache Nachfrage nach Schweinefleisch und Milch derzeit noch verstärkt würden.



Zwar existiere ein Liquiditätshilfeprogramm für Futterbaubetriebe der Landwirtschaftlichen Rentenbank zu sehr niedrigen Zinssätzen. Dabei erhielten jedoch nur Betriebe mit Top-Bonität den niedrigsten Zinssatz, was aber nur auf wenige landwirtschaftliche Betriebe zutreffen würde. Nach Meinung von Thorsten Wehner muss den Tierhalten jetzt kurzfristig geholfen werden. Gegenüber der Landesregierung will er sich für entsprechende Liquiditätshilfen einsetzen, die über das Angebot der Rentenbank hinausgehen müssten.

Wehner sieht aber auch die EU gefordert. „Insbesondere die Krise auf dem Milchmarkt kann dauerhaft nur auf europäischer Ebene gelöst werden“, erklärt der Agrarexperte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


Taschengeldbörse der Verbandsgemeinde Kirchen ein Erfolg

Die Taschengeldbörse der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) ist Ende Mai 2015 als kreisweit erstes Projekt ...

Okanona-Kinderhilfe leistet wertvolle Arbeit

Kindern in einem Armenviertel von Swakopmund in Namibia helfen – das ist seit fast 15 Jahren das Ziel ...

Hachenburger Kirmes feierlich eröffnet

Mit dem Aufstellen des Kirmesbaums wurde die Kirmes in Hachenburg feierlich eröffnet. Mr. Joe & Band ...

Projektwoche „Inklusion“ am Freiherr von Stein Gymnasium

In den letzten Tagen vor den Sommerferien fanden am Freiherr von Stein Gymnasium in Betzdorf die jährliche ...

Theo Hombach erhielt Verdienstmedaille des Landes

Im Rahmen einer Feierstunde wurde Theo Hombach aus Nauroth mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ...

Größte Straßenkirmes im AK-Land startet schon bald wieder

Schon bald soll erneut deutlich werden, wieso die Kirmes in Niederfischbach als größte der Region gilt. ...

Werbung