Werbung

Nachricht vom 08.08.2015    

Im Marienhaus Altenzentrum St. Josef ist alles im „grünen Bereich“

Dies zeigt der grüne Haken auf der Urkunde, die die Eingangshalle des Altenzentrums schmückt. Der Haken wurde dem Altenzentrum von der „BIVA – Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung e. V.“ am 5. August verliehen.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Das Altenzentrum hat sich in diesem Jahr zum fünften Mal dieser Begutachtung unterzogen – und erneut bestanden.
Die BIVA wird durch ehrenamtlich tätige Gutachter vertreten, die bundesweit Altenheime begutachten. Die Gutachter schlüpfen in die Rolle eines potenziellen Bewohners oder Angehörigen, der einen Pflegeplatz sucht. Hier geht es der BIVA ganz konkret um so genannte „weiche Kriterien“: also um Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde der Bewohner. Um jene entscheidende Faktoren eben, an denen sich der gelungene Alltag und damit die Lebensqualität der Bewohner entscheidet. Der äußerst umfangreiche Fragenkatalog stellt Fragen über den allgemeinen Lebensalltag, z.B. ob ein Bewohner eine selbstbestimmte Lebensführung
leben kann, ob eine kulturell, weltanschaulich bzw. religiös geprägte Lebensführung des Bewohners seitens des Heimes unterstützt wird oder aber ob auf Sicherheitskriterien eingegangen, z.B. ob die Einrichtung barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Bewohner gestaltet ist. Neben einem Gespräch mit dem Heimleiter Sebastian Schmeier und der Qualitätsmanagementbeauftragten Mareike Heukäufer, in dem eine große Anzahl der 105 Kriterien des Fragenkatalogs bearbeitet wurde, führte der Gutachter ebenfalls ein langes Gespräch mit den Mitgliedern des Heimbeirats, um die Sichtweise der Bewohner des Altenzentrums zu erfahren.



Abgerundet wurde die Prüfung durch ein gemeinsames Mittagessen mit Bewohnern und einer abschließenden Hausbegehung. Das Altenzentrum hat die freiwillige Begutachtung mit Bravour bestanden und kann sich über die Urkunde mit dem grünen Haken freuen!


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


„Forschercamp 2015“: Kinder jetzt noch anmelden

Das viertägige ForscherCamp des Bergbaumuseums in Herdorf- Sassenroth ist in den Sommerferien schon zur ...

Taschengeldbörse der Verbandsgemeinde Kirchen ein Erfolg

Die Taschengeldbörse der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) ist Ende Mai 2015 als kreisweit erstes Projekt ...

Okanona-Kinderhilfe leistet wertvolle Arbeit

Kindern in einem Armenviertel von Swakopmund in Namibia helfen – das ist seit fast 15 Jahren das Ziel ...

Wehner fordert Liquiditätshilfen für Tierhalter

Für die Milch- und Schweinefleischerzeuger im Land ist klar, kostendeckend arbeiten ist nicht oder nur ...

Junge Fußballer aus Krapkowice zu Gast bei Freunden

Eine 17-köpfige polnische Jugendfußballgruppe und ihre Betreuer waren jüngst im Kreis Altenkirchen zu ...

Projektwoche „Inklusion“ am Freiherr von Stein Gymnasium

In den letzten Tagen vor den Sommerferien fanden am Freiherr von Stein Gymnasium in Betzdorf die jährliche ...

Werbung