Werbung

Region |


Nachricht vom 13.11.2008    

Erinnerung an Familie Levy

Eine Gedenktafel für die jüdische Familie Levy enthüllte Bürgermeister Josef Zolk in Oberlahr. Julius Levy war 1925 Mitbegründer der Freiwilligen Feuerwehr im Ort.

familie levy

Oberlahr. In der Langenauerstraße in Oberlahr, dort wo sich heute der Parkplatz für die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Oberlahr befinden, wohnte bis 1938 die Familie Julius und Berta Levy mit Tochter Jlli und der Schwester von Julius, Käte. Es war eine jüdische Familie. In der Reichspogromnacht am 9. November 1938 wurde, wie viele andere Juden auch, diese Familie, von Zeitzeugen als hilfsbereit und ehrbar beschrieben, von den Nationalsozialisten überfallen, ausgeplündert, Haus und Mobiliar zerstört und später auch aller Besitz und Eigentum beschlagnamt. Bürgermeister Josef Zolk enthüllte eine Gedenktafel für die jüdische Familie Levy nach einem Vorabendgottesdienst in der katholischen Kirche in Oberlahr. An dieser Stelle vor dem heutigen Feuerwehr-Gerätehaus hatte bis zur Jahrtausendwende noch das Haus der Levys gestanden. Mit der Tafel wolle man an die Verbrechen der damaligen Zeit erinnern, das Schicksal der Familie Levy nicht in Vergessenheit geraten lassen und den Generationen, die noch kommen, eine Mahnung mit auf den Weg geben. Die Kurzgeschichte der Familie Levy kann auf dieser Gedenktafel ein jeder nachlesen. Julius Levy war 1925 Mitbegründer der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr und im Jahre 1928 war er sogar stellvertretender Wehrführer, damals nannte man es "Brandmeister". Als die NSDAP an die Macht kam, wurde ihm die Mitgliedschaft in der Feuerwehr aberkannt. Die Feuerwehr Oberlahr hat daher ein besonderes Interesse an dieser Gedenktafel, steht doch ihr Feuerwehrgerätehaus auf dem damaligen Grundstück der Levys und wurde doch das erste Gerätehaus aus der einstigen Scheune der Levys entwickelt. (wwa)
xxx
Bürgermeister Josef Zolk erinnerte bei der Gedenktafelenthüllung an die Familie Julius Levy. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


St. Martin kam mit dem Schimmel

Auf einem großen Schimmel kam Sankt Martin in Oberirsen angeritten. Für die Kinder lagen schon die Weckmänner ...

Erlebnistag bot Perspektiven

Großer Erfolg für den "1. Metall-Erlebnistag" bei der Firma Georg in Neitersen. Über 500 Schülerinnen ...

Wenn Lösungen zum Problem werden

Macht Sucht psychisch krank? "Wenn Lösungen zum Problem werden" ist das Thema einer Fortbildungsreihe ...

Gedenktafel in Flammersfeld enthüllt

Erinnerung an die Geschichte, Mahnung an zukünftige Generationen: In Flammersfeld wurde eine Gedenktafel ...

Viel Spaß beim Familienabend

Da blieb kein Auge trocken beim Familienabend der Wiedbachtaler Chöre in Neitersen: Das Programm bot ...

Besinnliche Feier im Fliedner-Haus

Eine große Freude bereiteten die Kinder des Kindergartens "Arche" den Bewohnerinnen und Bewohnern des ...

Werbung