Werbung

Nachricht vom 09.08.2015    

Studienfahrt zur Grünen Woche 2016 in Vorbereitung

Die Landfrauen Altenkirchen haben mit den Planungen für die Reise zur Grünen Wochen 2016 in Berlin begonnen. Wer an der mehrtägigen Reise teilnehmen will sollte sich zügig anmelden. Das Programm beinhaltet natürlich auch eine Stadtrundfahrt und vieles mehr.

Altenkirchen. Die Landfrauen Altenkirchen organisieren auch in 2016 wieder eine Fahrt zur Grünen Woche in Berlin. Abfahrt mit dem Bus ist am Donnerstag, dem 21. Januar 2016 um 7.30 Uhr vom Weyerdamm in Altenkirchen. Es gibt einen Zwischenstopp in Nordhausen, man kann zu Mittag essen und in der dortigen Traditionsbrennerei an einer Führung und Verkostung teilnehmen.

Nach der Ankunft in Berlin bezieht man die Zimmer im Hotel „Berlin“, Lützowplatz 17. Am Freitag, dem 22. Januar 2016 ist der Besuch der Grünen Woche vorgesehen. Der Samstagvormittag ist zur freien Verfügung und um 14 Uhr startet man zu einer circa dreistündigen kombinierten Stadtrundfahrt beziehungsweise Rundgang. Im Kabarett „Die Stachelschweine“ sind am Abend Plätze für die Landfrauen reserviert.



Am Sonntag, dem 24. Januar 2016 geht es um 10 Uhr wieder Richtung Heimat. Um ca. 16 Uhr gibt es eine Pause in Alsfeld im „Markt-Café“ und der Bus wird gegen 19.30 Uhr in Altenkirchen eintreffen.
Zu dieser Studienfahrt sind alle Interessierten ganz herzlich eingeladen.
Infos und verbindliche Anmeldungen bis zum 5. Oktober bei Bärbel Schneider, Telefon: 02681/7117 oder Heike Fuchs, Telefon: 02681/984732.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Boule-Turnier in Horhausen zum 9. Mal

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt zur Teilnahme am neunten Boule-Turnier (Raiffeisen-Cup) ...

Deutsche Außenpolitik im Fokus

MdB Norbert Röttgen , Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag, spricht bei der ...

Gartenbesucher sorgte für Polizeieinsatz in Pracht

Die Polizei Altenkirchen meldete einen ungewöhnlichen Gartenbesucher in Pracht. Dort war auf einem Gartengrundstück ...

Herdorfer Sechs-Stunden-Teamlauf im September

Noch sind Startplätze frei beim 10. Herdorfer Sechs-Stunden-Teamlauf und den Einzellauf, und jeder der ...

Hachenburger Kirmes feierlich eröffnet

Mit dem Aufstellen des Kirmesbaums wurde die Kirmes in Hachenburg feierlich eröffnet. Mr. Joe & Band ...

Okanona-Kinderhilfe leistet wertvolle Arbeit

Kindern in einem Armenviertel von Swakopmund in Namibia helfen – das ist seit fast 15 Jahren das Ziel ...

Werbung