Werbung

Nachricht vom 09.08.2015    

Gartenbesucher sorgte für Polizeieinsatz in Pracht

Die Polizei Altenkirchen meldete einen ungewöhnlichen Gartenbesucher in Pracht. Dort war auf einem Gartengrundstück eine Ringelnatter (Natrix Natrix) vor der Hitze am Freitag, 7. August zu einem schattigen Plätzchen geflüchtet. Die Anwohner alarmierten die Polizei, die schnell Entwarnung geben konnte.

Foto: NABU 2014/Archiv WW-Kurier

Pracht. Am Freitagnachmittag, 7. August, konnte ein Anwohner aus Pracht in seinem Garten einen ungebetenen Gast feststellen. Eine Schlange hatte sich vermutlich aufgrund der hohen Temperaturen einen „schattigen Platz“ gesucht. Er alarmierte die Polizei.

Es konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich um eine ungiftige Ringelnatter (Natrix Natrix) handelte. Sie gehört zu den streng geschützten Arten, liebt ruhige Areale, mit und ohne Tümpel oder Gartenteiche. Menschen und viel Bewegung mag die Ringelnatter nicht, dafür liebt sie Mäuse, es ist ihre Lieblingsspeise. Die heimische Ringelnatter ist ungefährlich, und wer sie auf einem Grundstück findet, sollte keine Angst haben.



Im August und September ist die Natter recht aktiv, fängt sich ihre Mäuse bevor sie mit der kalten Jahreszeit in den Winterschlaf geht. Dafür bevorzugt sie aufgeschichtete Komposthaufen, Mauerspalten, manchmal auch Kellerwinkel einer menschlichen Behausung. Sie lebt gerne stationär und wer ein solches nützliches Tier auf seinem Grundstück findet, sollte ihr nichts tun. Es gibt da deutlich weniger Mäuse. (hws)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Oldtimerrundfahrt geplant

Am 16. August treffen sich um 10.40 Uhr am Elvis – Museum in Kircheib Fahrer von Oldtimer, Youngtimer ...

Ein Jahr USA war eine Bereicherung für Lara Kapschak

Lara Kapschak aus Bitzen-Dünebusch nahm an einem einjährigen parlamentarischen Austauschprogramm teil ...

Fußball-Feriencamp kam gut an

Die Dürener Fußballschule von Werner Nefgen war zu Gast bei der SG Niederhausen Birkenbeul und das dreitägige ...

Studienfahrt zur Grünen Woche 2016 in Vorbereitung

Die Landfrauen Altenkirchen haben mit den Planungen für die Reise zur Grünen Wochen 2016 in Berlin begonnen. ...

Herdorfer Sechs-Stunden-Teamlauf im September

Noch sind Startplätze frei beim 10. Herdorfer Sechs-Stunden-Teamlauf und den Einzellauf, und jeder der ...

Hachenburger Kirmes feierlich eröffnet

Mit dem Aufstellen des Kirmesbaums wurde die Kirmes in Hachenburg feierlich eröffnet. Mr. Joe & Band ...

Werbung