Werbung

Nachricht vom 09.08.2015    

Gartenbesucher sorgte für Polizeieinsatz in Pracht

Die Polizei Altenkirchen meldete einen ungewöhnlichen Gartenbesucher in Pracht. Dort war auf einem Gartengrundstück eine Ringelnatter (Natrix Natrix) vor der Hitze am Freitag, 7. August zu einem schattigen Plätzchen geflüchtet. Die Anwohner alarmierten die Polizei, die schnell Entwarnung geben konnte.

Foto: NABU 2014/Archiv WW-Kurier

Pracht. Am Freitagnachmittag, 7. August, konnte ein Anwohner aus Pracht in seinem Garten einen ungebetenen Gast feststellen. Eine Schlange hatte sich vermutlich aufgrund der hohen Temperaturen einen „schattigen Platz“ gesucht. Er alarmierte die Polizei.

Es konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich um eine ungiftige Ringelnatter (Natrix Natrix) handelte. Sie gehört zu den streng geschützten Arten, liebt ruhige Areale, mit und ohne Tümpel oder Gartenteiche. Menschen und viel Bewegung mag die Ringelnatter nicht, dafür liebt sie Mäuse, es ist ihre Lieblingsspeise. Die heimische Ringelnatter ist ungefährlich, und wer sie auf einem Grundstück findet, sollte keine Angst haben.



Im August und September ist die Natter recht aktiv, fängt sich ihre Mäuse bevor sie mit der kalten Jahreszeit in den Winterschlaf geht. Dafür bevorzugt sie aufgeschichtete Komposthaufen, Mauerspalten, manchmal auch Kellerwinkel einer menschlichen Behausung. Sie lebt gerne stationär und wer ein solches nützliches Tier auf seinem Grundstück findet, sollte ihr nichts tun. Es gibt da deutlich weniger Mäuse. (hws)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Weitere Artikel


Oldtimerrundfahrt geplant

Am 16. August treffen sich um 10.40 Uhr am Elvis – Museum in Kircheib Fahrer von Oldtimer, Youngtimer ...

Ein Jahr USA war eine Bereicherung für Lara Kapschak

Lara Kapschak aus Bitzen-Dünebusch nahm an einem einjährigen parlamentarischen Austauschprogramm teil ...

Fußball-Feriencamp kam gut an

Die Dürener Fußballschule von Werner Nefgen war zu Gast bei der SG Niederhausen Birkenbeul und das dreitägige ...

Studienfahrt zur Grünen Woche 2016 in Vorbereitung

Die Landfrauen Altenkirchen haben mit den Planungen für die Reise zur Grünen Wochen 2016 in Berlin begonnen. ...

Herdorfer Sechs-Stunden-Teamlauf im September

Noch sind Startplätze frei beim 10. Herdorfer Sechs-Stunden-Teamlauf und den Einzellauf, und jeder der ...

Hachenburger Kirmes feierlich eröffnet

Mit dem Aufstellen des Kirmesbaums wurde die Kirmes in Hachenburg feierlich eröffnet. Mr. Joe & Band ...

Werbung