Werbung

Region |


Nachricht vom 13.11.2008    

St. Martin kam mit dem Schimmel

Auf einem großen Schimmel kam Sankt Martin in Oberirsen angeritten. Für die Kinder lagen schon die Weckmänner bereit und nach dem Umzug gab´s dazu noch heißen Kakao und für die Eltern Glühwein.

junge musiker aus altenkirchen

Oberirsen. St. Martin kam auf seinem großen, Schimmel, der inzwischen mit über 20 Jahren auch schon recht betagt ist, liebevoll von seinem St. Martin "Mäuschen" genannt, und wartete geduldig auf den Beginn des St. Martinszuges durch Oberirsen. Die Ortsgemeinde hatte bereits alles für das "Hinterher" vorgesorgt. Die Weckmänner lagen bereit, heißer Kokao für die Kinder und Glühwein für die vielen Eltern warteten auf den Verzehr. Mit dem St. Martins Lied stimmten vor dem Abmarsch einige Blechmusiker aus der Kirchengemeinde Birnbach und der Realschule Altenkirchen unter der Leitung von Alfred Stroh ein. Weithin waren die vielen bunten Laternen, die die Kinder im Kindergarten, in der Schule und Zuhause gefertigt hatten, zu sehen. In Oberirsen waren da besonders viel große rote Herzen zu sehen und auch einige Kürbisse. Die Feuerwehr Altenkirchen, Löschzug Weyerbusch, unter der Führung von Wehrführer Andreas Krüger sorgte für die Sicherung des St. Martin Umzuges und das ordentliche Abbrennen des St. Martinfeuers. (wwa)
xxx
Diese drei jungen Schüler der Realschule Altenkirchen sorgten mit für die Musik bei St. Martinszug in Oberirsen. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erlebnistag bot Perspektiven

Großer Erfolg für den "1. Metall-Erlebnistag" bei der Firma Georg in Neitersen. Über 500 Schülerinnen ...

Wenn Lösungen zum Problem werden

Macht Sucht psychisch krank? "Wenn Lösungen zum Problem werden" ist das Thema einer Fortbildungsreihe ...

"Winterzauber" in Birken-Honigsessen

Zum "Winterzauber" lädt Dirk Diederich wieder nach Birken-Honisessen ein. Dort wird dem Besucher ein ...

Erinnerung an Familie Levy

Eine Gedenktafel für die jüdische Familie Levy enthüllte Bürgermeister Josef Zolk in Oberlahr. Julius ...

Gedenktafel in Flammersfeld enthüllt

Erinnerung an die Geschichte, Mahnung an zukünftige Generationen: In Flammersfeld wurde eine Gedenktafel ...

Viel Spaß beim Familienabend

Da blieb kein Auge trocken beim Familienabend der Wiedbachtaler Chöre in Neitersen: Das Programm bot ...

Werbung