Werbung

Region |


Nachricht vom 13.11.2008    

St. Martin kam mit dem Schimmel

Auf einem großen Schimmel kam Sankt Martin in Oberirsen angeritten. Für die Kinder lagen schon die Weckmänner bereit und nach dem Umzug gab´s dazu noch heißen Kakao und für die Eltern Glühwein.

junge musiker aus altenkirchen

Oberirsen. St. Martin kam auf seinem großen, Schimmel, der inzwischen mit über 20 Jahren auch schon recht betagt ist, liebevoll von seinem St. Martin "Mäuschen" genannt, und wartete geduldig auf den Beginn des St. Martinszuges durch Oberirsen. Die Ortsgemeinde hatte bereits alles für das "Hinterher" vorgesorgt. Die Weckmänner lagen bereit, heißer Kokao für die Kinder und Glühwein für die vielen Eltern warteten auf den Verzehr. Mit dem St. Martins Lied stimmten vor dem Abmarsch einige Blechmusiker aus der Kirchengemeinde Birnbach und der Realschule Altenkirchen unter der Leitung von Alfred Stroh ein. Weithin waren die vielen bunten Laternen, die die Kinder im Kindergarten, in der Schule und Zuhause gefertigt hatten, zu sehen. In Oberirsen waren da besonders viel große rote Herzen zu sehen und auch einige Kürbisse. Die Feuerwehr Altenkirchen, Löschzug Weyerbusch, unter der Führung von Wehrführer Andreas Krüger sorgte für die Sicherung des St. Martin Umzuges und das ordentliche Abbrennen des St. Martinfeuers. (wwa)
xxx
Diese drei jungen Schüler der Realschule Altenkirchen sorgten mit für die Musik bei St. Martinszug in Oberirsen. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest

In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


"Winterzauber" in Birken-Honigsessen

Zum "Winterzauber" lädt Dirk Diederich wieder nach Birken-Honisessen ein. Dort wird dem Besucher ein ...

Ein Benefizkonzert auf hohem Niveau

Ein Konzert auf hohem Niveau boten jetzt vier Chöre in der katholischen Kirche in Oberlahr. Aber nicht ...

Edle Steine und das Wasser

Edelsteine im Wasser war das Thema einer Ausstellung in Orfgen. Nicht nur schöne Exponate waren zu bewundern, ...

Erinnerung an Familie Levy

Eine Gedenktafel für die jüdische Familie Levy enthüllte Bürgermeister Josef Zolk in Oberlahr. Julius ...

Gedenktafel in Flammersfeld enthüllt

Erinnerung an die Geschichte, Mahnung an zukünftige Generationen: In Flammersfeld wurde eine Gedenktafel ...

Viel Spaß beim Familienabend

Da blieb kein Auge trocken beim Familienabend der Wiedbachtaler Chöre in Neitersen: Das Programm bot ...

Werbung