Werbung

Nachricht vom 10.08.2015    

Jugendfreizeitlager an der Aggertalsperre

Auch das achte Jugendfreizeitlager des Wissener Schützenvereins an der Aggertalsperre war ein Supererfolg. Viel Spaß, Sport und Spiel stand auf dem Programm. Natürlich kam auch der Badespaß nicht zu kurz.

Zum Gruppenfoto stellten sich die Teilnehmer des Jugendfreizeitlagers des Wissener Schützenvereins an der Aggertalsperre in Gummersbach-Lantenbach auf. Foto: Verein

Wissen. Bereits zum achten Male führte die Schützenjugend des Wissener Schützenverein ihr jährliches Jugendfreizeitlager an der Aggertalsperre vom 7. bis 9. August dieses Jahr durch.
Auf dem landschaftlich reizvoll gelegenen Zeltplatz in Gummersbach-Lantenbach, wurden die rund 40 Teilnehmer begrüßt vom Inhaberehepaar Dieter und Marianne Stubenrauch. Zu beiden haben sich im Laufe der Jahre viele persönliche Freundschaften aus der Schützenjugend gebildet und man fühlt sich in einer familiären Atmosphäre gut aufgehoben.

Nach dem Aufbau der Zeltstadt und dem Einrichten des Versorgungszeltes, begann das Wochenende für die Kinder und Jugendlichen bei herrlichem Sommerwetter mit einem Parcours von Geschicklichkeitsspielen, vorbereitet durch die Jugendleitung unter Anke Müller und Andreas Neuhoff und der Jugendsprecherin Alina Seidel. Der unmittelbar am Zeltplatz gelegene Aggersee lud anschließend zum Baden oder Bootfahren ein. Auch eine ausgedehnte Nachtwanderung durfte im Programm nicht fehlen.



Für das leibliche Wohl sorgte Grillmeister Andreas Neuhoff und einige mitgereiste Mütter der Jugendlichen. Den notwendigen Küchendienst übernahmen die Kinder und Jugendlichen ohne Murren.

Mit von der Partie waren auch die amtierenden Schützenmajestäten, König Stefan Brenner, Jungschützenkönigin Anna Katharina Brühl und Schülerprinz Johannes Seidel. Schießmeister Burkhard Müller und die Jugendleitung bedankten sich beim Ehepaar Stubenrauch für das gelungene Wochenende und versprachen auch im nächsten Jahr wieder zu kommen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


SG Mittelhof setzte auf Sieg

Die 1. Mannschaft der SG Mittelhof gewann das Spiel gegen die SG Kirburg/Hof mit 4:2 nach einem wechselvollen ...

Mountainbike-Mixed-Team fuhr auf Platz 1

Jan Jucken, Pierre Seibertz, Oliver Lips und Beate Pelani fuhren als Vierer-MTB-Team „Bitburger 0,00 ...

Mitspieler für Menschenkicker-Turnier gesucht

Das Menschenkicker-Turnier des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. geht in die erste ...

Waldfestbesucher genossen Naturkulisse und beste Unterhaltung

Traditionell veranstaltet der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe in jedem Jahr sein Waldfest ...

B 256 ab Montag bei Willroth voll gesperrt

Die Arbeiten am Kreisverkehrsplatz in Willroth sind wie geplant vorangeschritten, so dass die Vollsperrung ...

Bezirksligist SV Windhagen im Rheinlandpokal eine Runde weiter

In der ersten Runde des Rheinlandpokals war der Bezirksligist SV Windhagen am Freitagabend, den 7. August ...

Werbung