Werbung

Nachricht vom 10.08.2015    

Jugendfreizeitlager an der Aggertalsperre

Auch das achte Jugendfreizeitlager des Wissener Schützenvereins an der Aggertalsperre war ein Supererfolg. Viel Spaß, Sport und Spiel stand auf dem Programm. Natürlich kam auch der Badespaß nicht zu kurz.

Zum Gruppenfoto stellten sich die Teilnehmer des Jugendfreizeitlagers des Wissener Schützenvereins an der Aggertalsperre in Gummersbach-Lantenbach auf. Foto: Verein

Wissen. Bereits zum achten Male führte die Schützenjugend des Wissener Schützenverein ihr jährliches Jugendfreizeitlager an der Aggertalsperre vom 7. bis 9. August dieses Jahr durch.
Auf dem landschaftlich reizvoll gelegenen Zeltplatz in Gummersbach-Lantenbach, wurden die rund 40 Teilnehmer begrüßt vom Inhaberehepaar Dieter und Marianne Stubenrauch. Zu beiden haben sich im Laufe der Jahre viele persönliche Freundschaften aus der Schützenjugend gebildet und man fühlt sich in einer familiären Atmosphäre gut aufgehoben.

Nach dem Aufbau der Zeltstadt und dem Einrichten des Versorgungszeltes, begann das Wochenende für die Kinder und Jugendlichen bei herrlichem Sommerwetter mit einem Parcours von Geschicklichkeitsspielen, vorbereitet durch die Jugendleitung unter Anke Müller und Andreas Neuhoff und der Jugendsprecherin Alina Seidel. Der unmittelbar am Zeltplatz gelegene Aggersee lud anschließend zum Baden oder Bootfahren ein. Auch eine ausgedehnte Nachtwanderung durfte im Programm nicht fehlen.



Für das leibliche Wohl sorgte Grillmeister Andreas Neuhoff und einige mitgereiste Mütter der Jugendlichen. Den notwendigen Küchendienst übernahmen die Kinder und Jugendlichen ohne Murren.

Mit von der Partie waren auch die amtierenden Schützenmajestäten, König Stefan Brenner, Jungschützenkönigin Anna Katharina Brühl und Schülerprinz Johannes Seidel. Schießmeister Burkhard Müller und die Jugendleitung bedankten sich beim Ehepaar Stubenrauch für das gelungene Wochenende und versprachen auch im nächsten Jahr wieder zu kommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Mountainbike-Mixed-Team fuhr auf Platz 1

Jan Jucken, Pierre Seibertz, Oliver Lips und Beate Pelani fuhren als Vierer-MTB-Team „Bitburger 0,00 ...

Blitzeinschlag setzt Dachstuhl eines Wohnhauses in Brand

Am Montagabend, 10. August kam es zu einem Blitzeinschlag in ein Wohnhaus in Molzhain. Der Dachstuhl ...

Polizei Betzdorf berichtet vom vergangenen Wochenende

Alle Facetten der Polizeiarbeit enthält der Bericht der Polizeiinspektion Betzdorf. Ungewöhnliches ist ...

B 256 ab Montag bei Willroth voll gesperrt

Die Arbeiten am Kreisverkehrsplatz in Willroth sind wie geplant vorangeschritten, so dass die Vollsperrung ...

Bezirksligist SV Windhagen im Rheinlandpokal eine Runde weiter

In der ersten Runde des Rheinlandpokals war der Bezirksligist SV Windhagen am Freitagabend, den 7. August ...

Fußball-Feriencamp kam gut an

Die Dürener Fußballschule von Werner Nefgen war zu Gast bei der SG Niederhausen Birkenbeul und das dreitägige ...

Werbung