Werbung

Nachricht vom 10.08.2015    

Mountainbike-Mixed-Team fuhr auf Platz 1

Jan Jucken, Pierre Seibertz, Oliver Lips und Beate Pelani fuhren als Vierer-MTB-Team „Bitburger 0,00 Prozent“ in der Mix-Wertung beim 24 Stunden MTB-Race Challenge im Stöffel Park in Enspel auf Platz 1.

Das Vierer MTB-Team beim 24 Stunden Rennen im Stöffel Park in Enspel, von links: Jan Jucken, Beate Pelani, Oliver Lips und Pierre Seibertz. Foto: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Niederhausen. Nachdem die Fahrer des Teams "Bitburger 0,00 Prozent" kurzfristig abgesagt hatten, wurde Jan Jucken gefragt ob er noch schnell ein Ersatzteam aufstellen könne. Nach einem Internetaufruf und vielen Telefonaten konnte zwei Tage vor Rennbeginn ein Team genannt werden. Neben Jan Jucken (CKT Germany) aus Windeck Schladern, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet, waren noch Oliver Lips, Allgäu, Beate Pelani vom SC Wiking Herne ( 4. der Weltmeisterschaft der Duathlon Langdistanz 2013) und Pierre Seibertz aus Windeck Dreisel im Team.

Da der Platz von dem bereits gemeldeten Team übernommen wurde fuhren die Vier auch unter dem Teamnamen "Bitburger 0,00 Prozent". Um Punkt 12 Uhr fiel am Samstag, 26. Juli der Startschuss im Stöffel Park. Für Beate Pelani, Jan Jucken und Oliver Lips war dies ihr erstes 24-Stunden MTB Rennen. Pierre Seibertz konnte seine Erfahrungen und seine Taktik aus vielen 24 Stunden Rennen ins Team einbringen.



Mit der Renntaktik nach drei Runden Wechsel für die ersten 10 Stunden begannen die Vier das Rennen. Nach 10 Stunden wurde die Taktik geändert und Beate fuhr von da an zwei Runden, die anderen drei fuhren weiter drei Runden. In den Nachstunden hörte es schließlich auf zu regnen. Da Oliver Lips Rückenprobleme bekam, wurde nochmals die Taktik geändert. Oliver fuhr von da immer eine Runde, wechselte aber immer wieder ein. Dadurch konnte er seinen Rücken schonen, hatte aber auch nur kurze Erholungsphasen.

Nach 24 Stunden Kälte, Regen, Dunkelheit, nassen Trikots und auch etwas Sonne konnte das Team insgesamt 105 Rennrunden fahren, mit einem Vorsprung von 16 Runden auf den zweiten Platz, somit konnten die Vier als Sieger in der Mix Wertung jubeln. Im Gesamtergebnis erreichten Sie einen sehr guten Platz 8 unter 19 gemeldeten Viererteams. (kpsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Mitspieler für Menschenkicker-Turnier gesucht

Das Menschenkicker-Turnier des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. geht in die erste ...

Blitzeinschlag setzt Dachstuhl eines Wohnhauses in Brand

Am Montagabend, 10. August kam es zu einem Blitzeinschlag in ein Wohnhaus in Molzhain. Der Dachstuhl ...

Polizei Betzdorf berichtet vom vergangenen Wochenende

Alle Facetten der Polizeiarbeit enthält der Bericht der Polizeiinspektion Betzdorf. Ungewöhnliches ist ...

SG Mittelhof setzte auf Sieg

Die 1. Mannschaft der SG Mittelhof gewann das Spiel gegen die SG Kirburg/Hof mit 4:2 nach einem wechselvollen ...

Jugendfreizeitlager an der Aggertalsperre

Auch das achte Jugendfreizeitlager des Wissener Schützenvereins an der Aggertalsperre war ein Supererfolg. ...

Waldfestbesucher genossen Naturkulisse und beste Unterhaltung

Traditionell veranstaltet der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe in jedem Jahr sein Waldfest ...

Werbung