Werbung

Nachricht vom 11.08.2015    

TuS Viktoria 09 Honigsessen glücklos

Die Zweite Mannschaft des TuS 09 Honigsessen verliert torreichen Pokal-Krimi in der Verlängerung gegen den SV Ailertchen mit 3:4. Pascal Heun schoss zwei Tore. In der zweiten Pokalrunde Kreisliga A/B verlor die Erste des TuS 09 gegen den SSV Almersbach/Fluterschen mit 6:0.

Sein Doppelpack reichte nicht für die 3. Pokalrunde: Pascal Heun. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Einen spannenden Pokal-Krimi über zwei Stunden bei hochsommerlichen Temperaturen boten die C-Liga-Teams den Zuschauern auf dem Uhlenberg-Rasenplatz. Die Gäste aus dem Hohen Westerwald waren direkt zu Beginn sowie jeweils am Ende der regulären Spielzeit und der Verlängerung hellwach und markierten hier alle ihre Tore, zwischen der 10. und 80. Minute war der TuS 09 klar überlegen und hätte weit höher als 3:1 führen müssen.
Ein abgefälschter Schuss nach sieben Minuten erwischte Wagner zu weit vor dem Tor – 0:1! Ansonsten bot der junge TuS-Keeper eine ordentliche Leistung wie sein Gegenüber Andre Jung, der aber weit mehr beschäftigt war und durchaus zum Matchwinner in diesem Spiel wurde. Sein Können zeigte Jung erstmals bei einem Schuss von Max Weitz in der 12. Minute, später traf Daniel Nievel erstmals das Außennetz. Nach 26 Minuten wurde eine Flanke von Matthias „Hase“ Schmidt aus gut 40 Metern immer länger, Jung konnte zwar abwehren, aber Pascal Heun stand goldrichtig und staubte zum 1:1-Ausgleich ab. In Minute 45 traf der TuS-Torjäger nach präziser Flanke von Kai Rautenstrauch nur die Latte, in der Nachspielzeit zeigte Jung erneut eine Glanzparade bei einem Kalkert-Schuss – ebenso nach 56 Minuten. Doch diesmal stand Heun wieder da, wo ein Stürmer zu stehen hat, und brachte das Kowalsky-Nievel-Team mittlerweile hochverdient mit 2:1 in Front.

Nun rollte angetrieben von Nievel und Schmidt Angriff auf Angriff auf den Gästekasten. Schade, dass aber Nievel vor dem Tor das Pech buchstäblich am Stiefel klebte. Drei dicke Torchancen ließ der TuS-Co-Trainer aus, nach 63 Minuten hatte er bereits Torwart Jung ausgespielt, traf aber vom Fünfer erneut nur das Außennetz. Einen Zuckerpass von Nievel verwertete dann Andi Kalkert zum vermeintlich vorentscheidenden 3:1. Doch die Gäste schlugen fast postwendend nach 80 Minuten zurück durch einen wahren Freistoß-Sonntagsschuss aus gut 20 Metern genau in den Winkel zum 3:2. Erneut Heun per Kopfball und vor allem der eingewechselte Ben Jung nach Heun-Rückpass von der Torauslinie am Fünfer hätten dann für den TuS alles klar machen müssen, stattdessen schlugen in Minute 88 erneut die Gäste zum 3:3-Ausgleich zu und zwangen alle Beteiligten, körperlich an ihre Grenzen zu gehen.

Nach 103 Minuten flog dann der eingewechselte Ben Jung nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz. „Da konnte ich kein Auge mehr zudrücken, aber vorher musstet ihr doch schon mindestens 4:1 führen“, so Schiri Salih Tezcan (Betzdorf) zutreffend nach dem Match. Auch in Unterzahl zeigten die Grün-Weißen nach dem letzten Seitenwechsel tolle Moral und Andi Kalkert hatte nach 107 Minuten das 4:3 ebenso auf dem Fuß – fast gleiche Schussposition wie beim 3:1 - wie Heun auf dem Kopf. In Minute 111 hatten die Gäste mehrfach dicke Chancen zum Siegtreffer, doch Wagner und die TuS-Abwehr warfen sich erfolgreich in jeden Schuss. Nach 117 Minuten passierte es dann doch und der SV Ailertchen markierte den entscheidenden Treffer zum 3:4 Endstand in einem sehr spannenden Match, das den Beteiligten alles abverlangte.



Die 2. Kreispokalrunde Kreisliga C/D: TuS 09 Honigsessen II – SV Ailertchen 3:4
Aufstellung: Niklas Wagner, Niklas Sadoski (59. Tobias Zentellini), Peter Leidig, Klaus Stahl (90. Kevin Kowalsky), Kai Rautenstrauch, Daniel Nievel, Matthias Schmidt, Pascal Heun, Felix Vierbuchen (46. Ben Jung), Andreas Kalkert, Max Weitz
TuS-Tore: 1:1, 2:1 Pascal Heun, 3:1 Andreas Kalkert.

2. Pokalrunde Kreisliga A/B: SSV Almersbach/Fluterschen – TuS 09 Honigsessen 6:0
Personell sieht die Situation beim TuS 09 derzeit alles andere als gut aus. Neben Verletzungen und beruflichen Verhinderungen spielt auch noch die Urlaubszeit eine Rolle. Das Freundschafts-Lokalderby gegen den oberbergischen Nachbarn SV Morsbach (ebenfalls Kreisliga A) am vergangenen Donnerstag bestritten immerhin noch 13 Akteure, am Ende des Debakels in Almersbach waren es dann nur noch neun.

Das gute Lokalderby begann für den TuS erfolgsversprechend, nach 21 Minuten zog Goalgetter Karmann vom Sechzehner zum 1:0 ab. Nur vier Minuten später hatten die Gäste das Match aber gedreht und markierten nach dem zwischenzeitlichen TuS-Ausgleich (Kopfball von Marcel Reuber nach Karmann-Ecke, 61.) in einem ansonsten sehr ausgeglichenen Match nach 71 Minuten den 2:3-Siegtreffer. Mit den Leistungen in diesem Testspiel konnte Coach Dennis Reder doch noch bis auf einige unnötige Abwehrfehler zufrieden sein – im Gegensatz zum Pokalspiel.

Nach einer passablen Anfangsphase, in der Karmann mehrmals die Führung auf dem Fuß hatte, spielte sich der einheimische SSV, besetzt durchweg mit A-Liga-erfahrenen Akteuren und sicher ein Topfavorit für den Aufstieg in eben jene Klasse, die der TuS in dieser Saison als Aufsteiger zu halten versucht, nach dem 1:0 in einen Rausch. TuS-Kapitän Benni Stricker flog mit Rot vom Platz, Neuzugang Robin Maiwald schied mit einer Verletzung aus, auch Julian Kohl musste zwischenzeitlich pausieren. Nun gilt es für das Reder-Team in dieser alles andere als einfachen Situation vor dem Saisonstart beim heimstarken VfB Niederdreisbach eng zusammenzurücken.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


"Talking Water" gibt Konzert

Auf der Deutschland Tournee macht die norwegische Formation "Talking Water" am 12. Spetember Station ...

Examen am DRK Krankenhaus Kirchen erfolgreich bestanden

22 Auszubildende des DRK Krankenhauses Kirchen und zwei Auszubildende des St. Antonius Krankenhauses ...

Freiwilligenarbeit mit Axt und Säge

Bäume pflanzen, Waldwege ausbessern, Zäune bauen: In den Bergwäldern Deutschlands, Österreichs und der ...

Gaby Glöckner ist neue Europameisterin

Die Feldbogen-Europameisterschaft der IFAA (International Field Archery Association) im schwedischen ...

Polizei Betzdorf berichtet vom vergangenen Wochenende

Alle Facetten der Polizeiarbeit enthält der Bericht der Polizeiinspektion Betzdorf. Ungewöhnliches ist ...

Blitzeinschlag setzt Dachstuhl eines Wohnhauses in Brand

Am Montagabend, 10. August kam es zu einem Blitzeinschlag in ein Wohnhaus in Molzhain. Der Dachstuhl ...

Werbung