Werbung

Kultur |


Nachricht vom 14.11.2008    

Ein Benefizkonzert auf hohem Niveau

Ein Konzert auf hohem Niveau boten jetzt vier Chöre in der katholischen Kirche in Oberlahr. Aber nicht nur das Konzert selbst erferute die Zuhörer, sondern auch die Tatsache, dass der Erlös für einen guten Zweck bestimmt ist.

vokalensemble

Oberlahr. Ein Benefizkonzert auf hohem Niveau erlebten die Besucher der katholischen Kirche St. Antonius in Oberlahr. Vier Chöre begeisterten über zwei Stunden das Publikum mit kirchlicher und weltlicher Musik. Stützte sich das Vokal-Ensemble 2000 unter der Leitung von Wladislav Swiderski auf den Part der kirchlichen Interpretationen, gingen die drei anderen Formationen, die "Saphir" aus Oberlahr, "Tonica" aus Altenburg und die beiden Sänger Jan Grendel und Helli Schachner auf die moderne Musik ein. Musicals, alte Schlager und Hits der jüngeren Zeit fanden sich in ihrem Repertoire wieder. Die vier Mitglieder von Saphir hatten dieses Konzert zu Gunsten des Oberhausener Vereins "Fin in Motion" veranstaltet. Der Erlös, 800 Euro, kommt behinderten Kindern zugute, denen mit einer Delphintherapie geholfen werden soll. In der kurzen Pause erläuterte Martin Otto aus Bad Honnef die Einrichtung und Arbeit von "Fin in Motion". Otto selber war in den Genuss der Hilfe gekommen. Seine Tochter Annika habe eine solche Therapie genossen und besuche inzwischen ein Gymnasium und sei auch sportlich sehr erfolgreich.
"Saphir" eröffnete das Programm mit dem Musical Jesus Christ von Andrew Lloyd Webber, das Vokalensemble, ein Männerchor der sich aus Mitgliedern vieler Chöre des Kreises Altenkirchen zusammensetzt, brachte unter anderem "Lobsinget dem Herrn" und "Ave Maria". "Tonika", ein Frauenchor aus Altenburg in der Nähe von Asbach, begeisterte neben dem Volkslied "Bunt sind schon die Wälder", passend zur Jahreszeit, mit alten Schlagern wie "Sealed with a kiss". Die beiden jungen Männer aus Oberlahr Helli Schachner und Jan Grendel ließen mit "Candel in the wind" und "This is the life" jegliches Geräusch im Kirchenschiff verstummen und alles andächtig den Vorträgen lauschen. Mit "Bridge over trouble water" leitete "Saphir" zur Pause über. Der Leiter des Konzertes, Rolf Kroczek, trug mit Eigenkompositionen auf der Orgel zum Konzertgeschehen bei und rief zum zweiten Teil auf. Herbert Grönnemeyers "Ein Stück vom Himmel" war der weitere Beitrag von Helli und Jan, die damit einen riesigen Applaus einfuhren. Saphire, Vokalensemble und Tonika setzten das Programm mit interessanten Werken fort. Während das Vokal-Ensemble mit dem Trommellied und Jerusalem das Publikum begeisterte setzte "Tonica" mit "Die Rose", "The sound of silence" und "Lord of the dance" Akzente. "Saphir" krönte das Ganze dann noch mit "Niemals geht man so ganz" und "Für einen Freund". Nach dem Schlussworten von Petra Böhmer, die auch durch das Programm geführt hatte, sangen Akteure und Konzertbesucher gemeinsam als Schlußlied "Singing all together". (wwa)
xxx
Das Vokal-Ensemble 2000 begeisterte beim Benefizkonzert in der St. Antonius Kirche in Oberlahr. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Edle Steine und das Wasser

Edelsteine im Wasser war das Thema einer Ausstellung in Orfgen. Nicht nur schöne Exponate waren zu bewundern, ...

Metallforum bei Treif in Oberlahr

Die Brancheninitiative Metall veranstaltet ein Metallforum bei der Firma TREIF in Oberlahr. Diesmal geht ...

CDU: Ja zu Gesundheitszentrum

Die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld unterstützt ausdrücklich die Pläne für ein Gesundheitszentrum ...

"Winterzauber" in Birken-Honigsessen

Zum "Winterzauber" lädt Dirk Diederich wieder nach Birken-Honisessen ein. Dort wird dem Besucher ein ...

Wenn Lösungen zum Problem werden

Macht Sucht psychisch krank? "Wenn Lösungen zum Problem werden" ist das Thema einer Fortbildungsreihe ...

Erlebnistag bot Perspektiven

Großer Erfolg für den "1. Metall-Erlebnistag" bei der Firma Georg in Neitersen. Über 500 Schülerinnen ...

Werbung