Werbung

Nachricht vom 11.08.2015    

Examen am DRK Krankenhaus Kirchen erfolgreich bestanden

22 Auszubildende des DRK Krankenhauses Kirchen und zwei Auszubildende des St. Antonius Krankenhauses Wissen freuten sich am Freitag, 7. August über ihr bestandenes Examen. Ihnen galten die Glückwünsche, denn sie sind nun begehrte Fachkräfte.

Grund zur Freude haben die examinierten Pflegekräfte, die nun zu den begehrten Fachkräften zählen. Foto: DRK

Kirchen. 16 Absolventen haben ihr Berufsziel Gesundheits- und Krankenpflege und sechs Absolventen das der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege erreicht. Gleichzeitig erhielten die „frisch examinierten“ Pflegekräfte die Qualifikation der Fachhochschulreife.

Die Aushändigung der Zeugnisse und der Berufserlaubnis erfolgte durch Dr. Helmut Müller (Prüfungsvorsitzender vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung) und Karola Jockel (Schulleiterin der Schule für Pflegeberufe). Die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. war durch die stellvertretende Oberin Frau Monika Maletzki-Wolf vertreten.

Die Absolventen besuchten in den vergangenen drei Jahren ca. 2.200 theoretische Unterrichtsstunden in der Schule für Pflegeberufe in Kirchen. Hinzu kamen mehr als 3.000 Stunden praktische Ausbildung. Begleitet wurden sie in dieser Zeit von ihren Lehrerkräften und nebenamtlichen Dozenten der Schule für Pflegeberufe, den Praxisanleiter(innen), den Kollegen des Krankenhauses Kirchen und vielen externen Ausbildungspartnern. Zu diesen Kooperationspartnern gehören mehrere ambulante Pflegedienste (Hammer, Ermert), mehrere Sozialstationen (Neunkirchen, Hamm-Wissen, Kirchen-Betzdorf), das St. Antonius Krankenhaus Wissen, die Psychiatrische Abteilung des Kreisklinikums Siegen, die Kinder- und Jugendpsychiatrien in Herborn und Altenkirchen, die Tagespflege Betzdorf sowie die Asklepios Klinik Sankt Augustin.

Die Berufsausbildung am DRK Krankenhaus Kirchen ist Bestandteil der im Krankenhausleitbild erklärten Sicherung und Weiterentwicklung der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Leistungsqualität.



Mit der Aufnahme von mittlerweile 34 Auszubildenden, davon 25 in der Gesundheits- und Krankenpflege (Zwei Auszubildende aus dem St. Antonius Krankenhaus Wissen) und neun in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, zum 1. September 2014 gehört das Krankenhaus Kirchen zu den größten Ausbildungsstätten im Kreis Altenkirchen. Dieses Angebot hat für die jungen Menschen in der Region eine besondere Bedeutung für ihre berufliche Perspektive.

Träger der Ausbildung sind die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. in Neustadt und die Alice-Schwesternschaft Mainz vom DRK e.V. Das aktuelle Bewerbungsverfahren für das Jahr 2016 hat begonnen. Informationen zur Ausbildung erhalten Interessierte unter www.drk-kh-kirchen.de oder unter 02741/682-2390 in der Schule für Pflegeberufe, Sandstr. 6, 57548 Kirchen.

Sie konnten sich über ihr bestandenes Examen freuen:
Gesundheits- und Krankenpflege
Yvonne Düber, Tim Faikus, Laura Göldner, Jan Christopher Kreuzer, Julia Kucybala, Stephanie Lotz, Sanna Marnette, Dagmar Nehls, Lisa Kristin Petri, Anita Richert, Annika Ruppelt, Fabienne Chantal Schneider, Kevin Seibert, Larissa Stegmaier, Annika Steiger, Anna-Lena Strauch.

Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Janina Bernick, Anita Bräul, Laura Patricia Koch, Saskia Schwenk, Lisa Twardella, Carolin Utsch.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Freiwilligenarbeit mit Axt und Säge

Bäume pflanzen, Waldwege ausbessern, Zäune bauen: In den Bergwäldern Deutschlands, Österreichs und der ...

Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“ in Altenkirchen und Montabaur

Berufsbegleitende Lehrgänge spielen für die berufliche Weiterqualifizierung nach wie vor eine große Rolle. ...

Deutsche sind für Abschaffung der kleinen Cent-Münzen

Zu teuer in der Herstellung, zu sperrig in der Geldbörse - die EU erwägt seit längerem, die Ein- und ...

Gedenken an die Opfer des Atomangriffs

Der Verein "Ehrensache: Betzdorf" und die Aktive Jugend Betzdorf enthüllten ein Transparent am Hellerblick ...

"Talking Water" gibt Konzert

Auf der Deutschland Tournee macht die norwegische Formation "Talking Water" am 12. Spetember Station ...

Ein schöner Ferientag auf der Lahn

Die Ferien-Kanufahrt des Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden in Kooperation mit Ortsgemeinde und der Sportjugend ...

Werbung