Werbung

Nachricht vom 12.08.2015    

Einige kleine Talente entdeckt

Der Kart-Sport-club (KSC) Niederfischbach hatte auch in diesem Jahr die allseits beliebte Ferienspaßaktion im Programm. Da wurden einige neue Talente entdeckt, und das Kartfahren bei Superwetter machte Riesenspaß. Auch für die Kinder unter sechs Jahren war gesorgt.

Kartfahren machte viel Spaß. Foto: Verein

Niederfischbach/Wehbach. Am Samstag, 8. August fand wieder die beliebte Ferienspaßaktion beim KSC (Kart-Sport-Club) Niederfischbach statt. Auf dem Trainingsgelände des KSC an der Ermert-Halle 5 waren für die knapp 30 Ferienspaß-Kinder und einige KSC-Kids zwei Parcours aufgebaut auf denen die Neulinge den Kartsport ausprobieren konnten und die „alten Hasen“ viel Spaß hatten.

Einige der Kinder kommen schon seit Jahren immer wieder zu diesem Ferienspaß, andere Kinder genossen diese besondere Aktion während ihrer Ferien bei Oma und Opa und wieder andere wollten einfach gerne mal den Kartsport ausprobieren. Der eine oder andere bekam gar nicht genug vom Kartfahren und versuchte, durch Wechsel der beiden Parcours möglichst oft fahren zu können.

Die Betreuer des KSC achteten aber sehr darauf, dass alles fair zuging, so dass alle Kinder gleichermaßen Spaß haben konnten. Auch wenn die Kartslalom-Strecken und Hindernisse, die beim normalen Training der KSC-Kids und auf ADAC-Turnieren für gewöhnlich gefahren werden, noch etwas anders aussehen und mehr Konzentration erfordern, konnte man doch schon sehen, dass manch einem das Kartfahren lag. Einige Kinder gaben sich recht geschickt und zeigten Kart-Talent, so dass sie auch weiterhin beim KSC Kartfahren wollen.

Wieder einmal hatte der KSC bei der Ferienspaßaktion Glück mit dem Wetter. Die Sonne lachte bei moderaten Temperaturen vom Himmel und die kurzzeitig dunklen Wolken zogen rasch weiter. Die Mütter der KSC-Kids hatten Waffelteig vorbereitet und buken fleißig leckere Waffeln, die den Teilnehmern und ihren Eltern oder Großeltern schon morgens, aber auch nachmittags zu einer Tasse Kaffee gut schmeckten. Auch für ein kleines Mittagessen in Form von Würstchen war gesorgt, so dass sich die Teilnehmer nur dem Kartfahren und Spaß haben widmen konnten.



Dieses Jahr hatte der KSC zum ersten Mal eine Kinderspielecke für die Kleinen eingerichtet, so dass auch jüngeren Kindern (Kartfahren ist hier erst für Kinder ab 6 Jahren erlaubt) nicht langweilig wurde. Hier konnte gerutscht, im Sand gebuddelt, gepuzzelt oder einfach auf dem weichen Kunstrasen barfuß herumgehüpft werden.

Auf der „Föschber Kirmes“ am kommenden Wochenende hat der KSC wieder den Getränkestand auf dem Edeka-Parkplatz in Niederfischbach, weshalb am Samstag nicht das Schnuppertraining stattfindet, welches der Verein sonst regelmäßig samstags ab 15.00 Uhr anbietet.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Neue Azubis bei der Verwaltung in Wissen

„Lust auf (Fach)Wissen“: Zwei junge Menschen beginnen ihre Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Neuwahlen bei der Schüler Union

Die Schüler Union im Kreis Altenkirchen wählte einen neuen Vorstand. Raphael Wäschenbach löst Justus ...

Meisterpianist Menachem Har-Zahav konzertiert im Kulturhaus Hamm

Keinesfalls verpassen sollten Freunde virtuoser und ausdrucksstarker Klaviermusik das nächste Gastspiel ...

VdK Ortsverband Elkenroth/Kausen reiste an die Mosel

Wie in jedem Jahr unternahm der VdK Ortsverband Elkenroth/Kausen einen Tagesausflug. In diesem Jahr ging ...

35 Jahre Jugendhütte in Bitzen gefeiert

Am vergangenen Wochenende wurde auf der "Kaufmannshalde" in Bitzen das 35-jährige Bestehen der 1980 ...

10.000 Besucherin im Naturfreibad Schinderweiher geehrt

Das Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. So konnte ...

Werbung