Werbung

Nachricht vom 12.08.2015    

Premierenlesung des neuen Siegtal-Krimis in Rosbach

Im neuen Siegtalkrimi "Witwenrallye" hat das Team der in Siegburg ansässigen Kompetenzagentur Schiller einen weiteren turbulenten Fall zu lösen. Diesmal geht es um die Beute eines Raubüberfalls, für die zwei junge Witwen über Leichen gehen. Autorin Michaela Küpper liest in Rosbach.

Autorin Michaela Küpper stellt den neuen Siegtal-Krimi vor. Foto: Chris Zeilfelder

Windeck-Rosbach. Die Premierenlesung des neuen Siegtal-Krimis von Michaela Küpper findet am Mittwoch, 19. August, um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Schlösser, Rathausstr. 66 in Windeck-Rosbach statt. Es erwartet die Gäste ein unterhaltsamer Abend mit der Autorin und einer schönen Witwe, einem spannendem Textvortrag und amüsanten Anekdoten rund um die Vor-Ort-Recherchen in der Region.


Privatdetektivin Johanna Schiller ermittelt wieder! Im Roman "Witwenrallye" von Michaela Küpper, dem zweiten Kriminalroman um die sympathische Serienheldin, gerät sie eher zufällig in einen Fall, der mit einem früheren Bankraub in Verbindung steht. Auf der Suche nach der verschollenen Beute nehmen die Witwen der Bankräuber keine Rücksicht auf Verluste. Mit Wortwitz und Courage führt die Autorin den Leser durch einen rasanten Plot, der vom Tatendrang der Protagonistin lebt und sich mit dem Charme der Region ergänzt.



Privatdetektivin Johanna Schiller erhält den Auftrag, die abtrünnige Frau von Ex-Bankräuber Krämer aufzuspüren. Schnell hat sie Erfolg. Doch am Morgen nach dem Wiedersehen ist Krämer tot. War die Aufregung zu viel für sein krankes Herz? Bald hat Johanna eine andere Spur. Krämer erhielt von seinem Bruder kurz vor dessen Tod einen Brief mit dem Hinweis, wo sich die Beute aus dem gemeinsamen Überfall befindet. Ein Motiv für die jungen Witwen der Brüder? Eine wilde Schatzsuche durch das Rheinland beginnt.

Michaela Küpper ist freie Autorin und Redakteurin. Sie wurde im niederrheinischen Alpen geboren und ist in Bonn aufgewachsen. In Marburg studierte sie Soziologie, Psychologie, Politik und Pädagogik. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Königswinter am Rhein. "Witwenrallye" ist ihr dritter Krimi.

Der Krimi "Witwenrallye" ist im Gmeiner Verlag erschienen. ISBN 9783839217658, 11,99 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Leipziger Thomasorganist spielt in Marienstatt bei Hachenburg

ANZEIGE | Am Sonntag, 6. Juli, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Basilika der Abteikirche ...

Weitere Artikel


Weitere Vollsperrung auf der B 256

Die Bundesstraße 256 wird in der Ortslage Gierenderhöhe ab dem 17. August voll gesperrt werden. Dies ...

Fünfzehn neue Bankkaufleute am Start

Am 3. August sind 15 neue Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg ins Berufsleben gestartet. ...

Kriminelle Aktivitäten legten Server lahm

Nicht nur der Bundestag wurde Ziel von Hackerangriffen. Jetzt erwischte es das Dienstleistungsunternehmen ...

Meisterpianist Menachem Har-Zahav konzertiert im Kulturhaus Hamm

Keinesfalls verpassen sollten Freunde virtuoser und ausdrucksstarker Klaviermusik das nächste Gastspiel ...

Neuwahlen bei der Schüler Union

Die Schüler Union im Kreis Altenkirchen wählte einen neuen Vorstand. Raphael Wäschenbach löst Justus ...

Neue Azubis bei der Verwaltung in Wissen

„Lust auf (Fach)Wissen“: Zwei junge Menschen beginnen ihre Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Werbung