Werbung

Nachricht vom 14.11.2008    

Metallforum bei Treif in Oberlahr

Die Brancheninitiative Metall veranstaltet ein Metallforum bei der Firma TREIF in Oberlahr. Diesmal geht es besonders um das Thema Finanzierung von Forschung und Entwicklung.

Oberlahr. Firmenbesuche verbunden mit interessanten Fachvorträgen - das ist das Konzept der Metall-Foren der Brancheninitiaitve Metall. Wie die vorangegangenen Foren, steht auch das vierte und für 2008 letzte Metall-Forum unter dem Leitthema Innovation. Thilo Schlemvogt von der PATEV GmbH & Co. KG aus München hatte bereits beim letzten Metall-Forum im August dargestellt, dass Patente nicht nur ein Mittel zum Schutz von Erfindungen sind, sondern auch als ein Invest von Wert Geschäftsmodelle unterstützen können. Die Veranstaltung stieß auf großen Zuspruch. Die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen lädt alle Unternehmen aus dem Bereich Metall- und Maschinenbau sowie den vor- und nachgelagerten Bereichen nun ein zum vierten Metall-Forum am Donnerstag, 20. November, 17 Uhr, bei der TREIF Maschinenbau GmbH, Südstraße 4, 57641 Oberlahr.
Unter dem Motto: "Vorne ist teuer – Finanzierung von Forschung & Entwicklung mit Patenten" Herr Schlemvogt aufzeigen, wie ein Unternehmen Patente und andere Schutzrechte einsetzen kann, um gezielt Forschung und Entwicklung zu finanzieren und darstellen, wie konkret gezielt Entwicklungszeiten verkürzt, Entwicklungskosten gespart, neue Geschäftsfelder erschlossen und Entwicklungsprojekte finanziert werden können.
Im Anschluss an den Vortrag wird die Firma TREIF vorgestellt und besichtigt. Danach besteht in zwangloser Atmosphäre die Gelegenheit zum Austausch.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung wird erbeten. Informationen und Anmeldung bei der Wirtschafts­-Förderungs­-Gesellschaft Kreis Altenkirchen mbH, Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen, Telefon 02681/81-3900, Fax: 02681/81-3904, E-Post: info@wfg-kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


CDU: Ja zu Gesundheitszentrum

Die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld unterstützt ausdrücklich die Pläne für ein Gesundheitszentrum ...

Weiterbildung beflügelt

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter des Unternehmens. Reinhard Brück wurde nach über 45 ...

Schüler von Seminar begeistert

Um die "Partnerschaft" von Arm und Reich ging es in einem Seminar für Schülerzeitungsredakteure in ...

Edle Steine und das Wasser

Edelsteine im Wasser war das Thema einer Ausstellung in Orfgen. Nicht nur schöne Exponate waren zu bewundern, ...

Ein Benefizkonzert auf hohem Niveau

Ein Konzert auf hohem Niveau boten jetzt vier Chöre in der katholischen Kirche in Oberlahr. Aber nicht ...

"Winterzauber" in Birken-Honigsessen

Zum "Winterzauber" lädt Dirk Diederich wieder nach Birken-Honisessen ein. Dort wird dem Besucher ein ...

Werbung