Werbung

Nachricht vom 12.08.2015    

Weitere Vollsperrung auf der B 256

Die Bundesstraße 256 wird in der Ortslage Gierenderhöhe ab dem 17. August voll gesperrt werden. Dies hat die Kreisverwaltung Neuwied am 12. August mitgeteilt. Damit müssen die Autofahrer zwei Umleitungen kurz hintereinander bewältigen und mit nun noch längerer Fahrtzeit rechnen.

Derzeit ist die B 256 schon über die Autobahnbrücke gesperrt. Ab 17. August auch die Weiterfahrt ab dem Kreis im Hintergrund in Oberhonnefeld in Richtung Neuwied. Foto: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Im Zusammenhang mit dem Neubau einer Tankstelle in der Ortslage Gierenderhöhe wird dort in der Zeit vom 17. August bis zum 5. September die Vollsperrung der B 256 erforderlich. Im ersten Bauabschnitt wird diese zwischen dem Kreisel an der Autobahn und der Einmündung zum Gewerbegebiet „Westerwald Park“ gesperrt, das dann nur noch über den Kreisel Oberraden aus Richtung Neuwied erreichbar ist.

Für die Autofahrer aus Richtung Altenkirchen bedeutet dies, dass sie, nachdem sie die Umleitung über die Autobahn von rund 15 Kilometer gefahren sind, direkt in die nächste Umleitung kommen. Diese liegt allerdings kilometermäßig bei “nur“ rund drei Kilometer.

Im zweiten Bauabschnitt ab 28. August erfolgt die Sperrung hinter der Einmündung zum „Westerwald Park“. Oberhonnefeld sowie das Gewerbegebiet Gierenderhöhe sind immer aus Richtung Neuwied (Kreisel Oberraden) erreichbar. Die Umleitung des Verkehrs über die L 265 und L 266 wird entsprechend ausgeschildert.



Ab dem 7. September bleibt die B 256 halbseitig gesperrt. Der Verkehr aus Richtung Altenkirchen kann dann die B 256 durch Gierenderhöhe wieder nutzen, während der Verkehr in Richtung Altenkirchen weiterhin über die L 265 und L 266 umgeleitet wird.

Während den beiden Vollsperrungen kann die Bushaltestelle in Gierenderhöhe leider nicht angefahren werden, teilt die Kreisverwaltung mit. Ersatzweise steht hierfür in Richtung Neuwied nur die Haltestelle am Abzweig Oberhonnefeld zur Verfügung, während Fahrten in Richtung Altenkirchen nur ab Straßenhaus möglich sind. Über die Regelung des ÖPNV ab dem 7. September (Einbahnregelung) wird noch gesondert informiert. Hierzu bitte auch die Aushänge an der Haltestelle in Gierenderhöhe beachten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Fünfzehn neue Bankkaufleute am Start

Am 3. August sind 15 neue Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg ins Berufsleben gestartet. ...

Kriminelle Aktivitäten legten Server lahm

Nicht nur der Bundestag wurde Ziel von Hackerangriffen. Jetzt erwischte es das Dienstleistungsunternehmen ...

50 Westerwälder Landschweine suchen neues Zuhause

Gesetze kennen keine Ausnahme, Gnade oder Mitgefühl. Diese Erfahrung machen gerade Waltraud Fazio und ...

Premierenlesung des neuen Siegtal-Krimis in Rosbach

Im neuen Siegtalkrimi "Witwenrallye" hat das Team der in Siegburg ansässigen Kompetenzagentur Schiller ...

Meisterpianist Menachem Har-Zahav konzertiert im Kulturhaus Hamm

Keinesfalls verpassen sollten Freunde virtuoser und ausdrucksstarker Klaviermusik das nächste Gastspiel ...

Neuwahlen bei der Schüler Union

Die Schüler Union im Kreis Altenkirchen wählte einen neuen Vorstand. Raphael Wäschenbach löst Justus ...

Werbung