Werbung

Region |


Nachricht vom 14.11.2008    

CDU: Ja zu Gesundheitszentrum

Die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld unterstützt ausdrücklich die Pläne für ein Gesundheitszentrum in Horhausen. Dies machten die Christdemokraten in einer Versammlung am Donnerstag klar. Bürgermeister Josef Zolk sagte Untersützung für einen reibungslosen Ablauf bezüglich der Bauanträge und der Änderung des Flächennutzungsplanes zu und der Gemeindeverbandsvorsitzende Peter Messner unterstrich die günstige Lage Horhausens bezüglich der Verkehranbindungen.

Flammersfeld/Horhausen. Mit großem Interesse hat die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld die Pläne für ein großes Gesundheitszentrum in der VG am Standort Horhausen begrüßt. In der jüngsten Vorstandssitzung sprachen sich die CDU-Politiker aus allen Teilen der Verbandsgemeinde einstimmig dafür aus, die Planungen zu unterstützen. Bürgermeister Josef Zolk sagte den Vorstandsmitgliedern zu, sich bei den Veränderungen im Flächennutzungsplan und den Bauanträgen für einen möglichst reibungslosen Ablauf einzusetzen. Auch der CDU-Landtagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecher der CDU im Land, Dr. Peter Enders, sieht in dem Projekt einen großen Gewinn für die Verbandsgemeinde.
"Wir sehen es als Chance für unsere Region an, eine so moderne und große Einrichtung in der VG verwirklichen zu können", sagte der Gemeindeverbands-Vorsitzende, Peter Messner. Der Standort Horhausen sei für das Gesundheitszentrum ideal, da er nicht nur über die Bundesstraße, sondern auch über die Autobahn mitten zwischen den Zentren Asbach, Neustadt, Rengsdorf und Dierdorf liege. Die Vorstandsmitglieder sind sich einig, dass die Zukunft der gesundheitlichen Versorgung im ländlichen Raum in gemeinsam geführten Praxen liegt. Das als Standort ins Auge gefasste Grundstück am Ortsrand von Horhausen erfülle auch Anforderungen an eine direkte Verkehrsanbindung. Die Voraussetzungen dafür, dass der Bau beginnen kann, müssten nun zügig geschaffen werden.
Die CDU hat den Sprecher der Planer, Dr. Sigurd Scholl, eingeladen, Anfang des kommenden Jahres, sobald die Planungen weiter gediehen sind, in einer öffentlichen Veranstaltung den Bürgern vorzustellen, wie der Gesundheits-Komplex aus Arztpraxen, Physiotherapie, Apotheke, Altenheim, Fitnesscenter und Schwimmbad aussehen soll. Wie Scholl berichtet, gibt es bereits eine breite und positive Resonanz auf das Vorhaben, das von mehreren heimischen Ärzten entwickelt wurde.
Weitere Informationen über das Bauprojekt sind unter www.westerwald-portal.de im Internet zu finden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Mammelzen. Am Sonntag (19. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen sowie der Rettungsdienst, ...

Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Weitere Artikel


Weiterbildung beflügelt

Ransbach-Baumbach/Region. Erst vor wenigen Monaten wurde er für seine 45-jährige Tätigkeit ausgezeichnet. Jetzt beginnt die ...

Wirtschfaftsgebäude brannte aus

Busenhausen. Aus bisher ungeklärter Ursache ging am Freitagmittag gegen 13.30 Uhr am Rande von Busenhausen ein Wirtschaftsgebäude ...

Duft von Bratäpfeln zog durchs Haus

Altenkirchen. Zur guten Tradition im Alten- und Pflegeheim Theodor-Fliedner-Haus Altenkirchen gehört in der Vorweihnachtszeit ...

Metallforum bei Treif in Oberlahr

Oberlahr. Firmenbesuche verbunden mit interessanten Fachvorträgen - das ist das Konzept der Metall-Foren der Brancheninitiaitve ...

Edle Steine und das Wasser

Orfgen. Gespenstisch hört sich der Straßenname in Orfgen an, "Höllburg", wo Ottilie Müller ihre Ausstellung in der "Höllburg-Galerie" ...

Ein Benefizkonzert auf hohem Niveau

Oberlahr. Ein Benefizkonzert auf hohem Niveau erlebten die Besucher der katholischen Kirche St. Antonius in Oberlahr. Vier ...

Werbung