Werbung

Region |


Nachricht vom 14.11.2008    

CDU: Ja zu Gesundheitszentrum

Die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld unterstützt ausdrücklich die Pläne für ein Gesundheitszentrum in Horhausen. Dies machten die Christdemokraten in einer Versammlung am Donnerstag klar. Bürgermeister Josef Zolk sagte Untersützung für einen reibungslosen Ablauf bezüglich der Bauanträge und der Änderung des Flächennutzungsplanes zu und der Gemeindeverbandsvorsitzende Peter Messner unterstrich die günstige Lage Horhausens bezüglich der Verkehranbindungen.

Flammersfeld/Horhausen. Mit großem Interesse hat die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld die Pläne für ein großes Gesundheitszentrum in der VG am Standort Horhausen begrüßt. In der jüngsten Vorstandssitzung sprachen sich die CDU-Politiker aus allen Teilen der Verbandsgemeinde einstimmig dafür aus, die Planungen zu unterstützen. Bürgermeister Josef Zolk sagte den Vorstandsmitgliedern zu, sich bei den Veränderungen im Flächennutzungsplan und den Bauanträgen für einen möglichst reibungslosen Ablauf einzusetzen. Auch der CDU-Landtagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecher der CDU im Land, Dr. Peter Enders, sieht in dem Projekt einen großen Gewinn für die Verbandsgemeinde.
"Wir sehen es als Chance für unsere Region an, eine so moderne und große Einrichtung in der VG verwirklichen zu können", sagte der Gemeindeverbands-Vorsitzende, Peter Messner. Der Standort Horhausen sei für das Gesundheitszentrum ideal, da er nicht nur über die Bundesstraße, sondern auch über die Autobahn mitten zwischen den Zentren Asbach, Neustadt, Rengsdorf und Dierdorf liege. Die Vorstandsmitglieder sind sich einig, dass die Zukunft der gesundheitlichen Versorgung im ländlichen Raum in gemeinsam geführten Praxen liegt. Das als Standort ins Auge gefasste Grundstück am Ortsrand von Horhausen erfülle auch Anforderungen an eine direkte Verkehrsanbindung. Die Voraussetzungen dafür, dass der Bau beginnen kann, müssten nun zügig geschaffen werden.
Die CDU hat den Sprecher der Planer, Dr. Sigurd Scholl, eingeladen, Anfang des kommenden Jahres, sobald die Planungen weiter gediehen sind, in einer öffentlichen Veranstaltung den Bürgern vorzustellen, wie der Gesundheits-Komplex aus Arztpraxen, Physiotherapie, Apotheke, Altenheim, Fitnesscenter und Schwimmbad aussehen soll. Wie Scholl berichtet, gibt es bereits eine breite und positive Resonanz auf das Vorhaben, das von mehreren heimischen Ärzten entwickelt wurde.
Weitere Informationen über das Bauprojekt sind unter www.westerwald-portal.de im Internet zu finden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Weiterbildung beflügelt

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter des Unternehmens. Reinhard Brück wurde nach über 45 ...

Wirtschfaftsgebäude brannte aus

Ein Wirtschaftsgebäude ist am Freitagnachmittag am Rande von Busenhausen in Flammen aufgegangen. Die ...

Duft von Bratäpfeln zog durchs Haus

Der leckere Duft gebratener Äpfel zog auch in diesem Jahr wieder durchs Theodor-Fliedbner-Haus in Altenkirchen. ...

Metallforum bei Treif in Oberlahr

Die Brancheninitiative Metall veranstaltet ein Metallforum bei der Firma TREIF in Oberlahr. Diesmal geht ...

Edle Steine und das Wasser

Edelsteine im Wasser war das Thema einer Ausstellung in Orfgen. Nicht nur schöne Exponate waren zu bewundern, ...

Ein Benefizkonzert auf hohem Niveau

Ein Konzert auf hohem Niveau boten jetzt vier Chöre in der katholischen Kirche in Oberlahr. Aber nicht ...

Werbung