Werbung

Region |


Nachricht vom 07.05.2007    

Für zusätzliche Zugverbindung

Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner will sich weiter für eine zusätzliche Zugverbindung auf der Siegstrecke einsetzen. Er hofft dabei auf die anstehende Neuausschreibung der RE 9 und die Unterstützung des Kreises.

Kreis Altenkirchen. MdL Thorsten Wehner will sich für eine zusätzliche Zugverbindung auf der Siegstrecke stark machen. Der Bedarf nach einer späteren Rückfahrtmöglichkeit von Köln nach Siegen sei unstrittig. Dies hätten ihm die vielen positiven Reaktionen auf seine Initiative bestätigt, meint der SPD-Politiker. Derzeit verlässt der letzte Regionalexpress den Kölner Hauptbahnhof um 23.23 Uhr, auch am Wochenende. Damit sei eine Rückfahrt von Köln mit der Bahn nach Abendveranstaltungen häufig nicht möglich.
Eine Chance sieht Wehner in der demnächst anstehenden Neuausschreibung der Verkehrsleistungen der RE 9. Der Abgeordnete hat sich nach eigenen Angaben an den zuständigen SPNV-Aufgabenträger in Koblenz gewandt und darum gebeten, bei der Erstellung der Ausschreibungsmodaltäten die Einrichtung einer solchen Spätleistung zu berücksichtigen. Gleichzeitig hat er den Kreis und Landrat Michael Lieber um Unterstützung seiner Initiative gebeten.
Wehner erinnert daran, dass die Siegstrecke einer der am stärksten nachgefragten Bahnstrecken in der Bundesrepublik sei. "Eine zusätzliche Bahnverbindung würde nicht nur die Attraktivität des ÖPNV-Angebots im Kreis Altenkirchen weiter verbessern, sondern könnte auch positive Effekte für die länderübergreifende Zusammenarbeit mit den angrenzenden Kreisen und Kommunen in Nordrhein-Westfalen haben", meint Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Weyerbusch sorgt für Aufsehen

Am 12. August 2025 wurde die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld über eine ...

Puderbach im Rennen um den SWR3-Eistruck

Der KSC Puderbach macht bei der Eis-Challenge im Radio mit. Jetzt können alle Bürger ihre Stimme auf ...

Sabines Stammtisch: Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Stammtisch in Herdorf ein

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabines Stammtisch" lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine ...

Der Leseclub Betzdorf hatte zu einer besonderen Leseaktion eingeladen

Eine spannende Geschichte, ein höchst sommerlicher Ferientag und jede Menge Entdeckergeist: Der Leseclub ...

Eisenherstellung nach historischem Vorbild im Technikmuseum Freudenberg: Live-Vorführung am 24. August 2025

Am Sonntag, 24. August lädt das Technikmuseum zu einem besonderen Schau-Experiment in ein: In einem nach ...

Landkreis Altenkirchen führt digitale Alarmierung für Einsatzkräfte im Katastrophenschutz ein

Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes ...

Weitere Artikel


Demographischer Wandel war Thema

Mit den Herausforderungen des demographischen Wandels und einer immer älter werdenden Gesellschaft beschäftigten ...

Konzertbus zu "Silbermond"

Das Kreisjugendamt sowie die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen setzzen die Reihe der Konzertbusse fort. ...

Heiße Jobs für coole Leute

Auch in diesem Jahr vermittelt die Westerwald Bank wieder spannende Schhnupperpraktika unter dem Motto ...

Aktionstag für Frauen ein großer Erfolg

Der Aktionstag "Arbeit und Beruf für Frauen - wie geht es weiter" am Samstag in der Wissener Marion-Dönhoff-Realschule ...

"Wir wollen keine NPD in Oberlahr"

"Wir wollen keine NPD in Oberlahr" - Ortsbürgermeister Herbert Butter und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Werbung