Werbung

Region |


Nachricht vom 14.11.2008    

Wirtschfaftsgebäude brannte aus

Ein Wirtschaftsgebäude ist am Freitagnachmittag am Rande von Busenhausen in Flammen aufgegangen. Die Ursache ist noch ungeklärt. Die Feuerwehr Altenkirchen war mit 25 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen vor Ort und löschte den Vollbrand. Das Gebäude nebst Inventar wurde vernichtet.

brand in busenhausen

Busenhausen. Aus bisher ungeklärter Ursache ging am Freitagmittag gegen 13.30 Uhr am Rande von Busenhausen ein Wirtschaftsgebäude in Flammen auf. Über die Leitzentrale Montabaur erhielt die Feuerwehr Altenkirchen, Löschzug Altenkirchen, die Alarmierung, dass in Busenhausen ein Hühnerstall brenne. Als das erste Fahrzeug mit dem Einsatzleiter, Wehrführer Michael Heinemann, auf Höhe Ortsteil Honneroth war, sah er auf der gegenüberliegenden Anhöhe in Richtung Heupelzen ein Gebäude in hellen Flammen stehen. Das Ausmaß des Feuers war nicht genau festzustellen, sah aber gewaltig aus. Daraufhin wurde der gesamte Löschzug alarmiert. Der Löschzug stand wenige Minuten später mit fünf Einsatzfahrzeugen und über 25 Feuerwehrmännern bereit. Hier stellte sich heraus, dass es sich um eine landwirtschaftliches Nebengebäude handelte, das brannte. Der Vollbrand vernichtete das gesamte Gebäude mit allem Inventar, darunter auch ein alter Ford Traktor, der wieder aufgebaut werden sollte. Das Feuer hatte sich rasend schnell ausgebreitet. Die Feuerwehr löschte die Flammen, zog das verkohlte Holzgerüst zusammen und deckte es mit einem Schaumteppich ab. (wwa)
xxx
Völlig ausgebrannt ist am Freitag Nachmitttag ein Wirtschaftsgebäude am Ortsrand von Busenhausen. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Duft von Bratäpfeln zog durchs Haus

Der leckere Duft gebratener Äpfel zog auch in diesem Jahr wieder durchs Theodor-Fliedbner-Haus in Altenkirchen. ...

Schüler von Seminar begeistert

Um die "Partnerschaft" von Arm und Reich ging es in einem Seminar für Schülerzeitungsredakteure in ...

Wehr befreite Hund aus Unfall-Pkw

Spektakulärer Unfall am Samstagmorgen gegen neun Uhr auf der B 8 kurz vor der Kreuzung Vierwinden. Ein ...

Weiterbildung beflügelt

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter des Unternehmens. Reinhard Brück wurde nach über 45 ...

CDU: Ja zu Gesundheitszentrum

Die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld unterstützt ausdrücklich die Pläne für ein Gesundheitszentrum ...

Metallforum bei Treif in Oberlahr

Die Brancheninitiative Metall veranstaltet ein Metallforum bei der Firma TREIF in Oberlahr. Diesmal geht ...

Werbung