Werbung

Region |


Nachricht vom 15.11.2008    

Duft von Bratäpfeln zog durchs Haus

Der leckere Duft gebratener Äpfel zog auch in diesem Jahr wieder durchs Theodor-Fliedbner-Haus in Altenkirchen. Und traditionell trat beim Bratäpfelessen der Heimatdichter Erwin Sohnius auf.

erwin sohnius

Altenkirchen. Zur guten Tradition im Alten- und Pflegeheim Theodor-Fliedner-Haus Altenkirchen gehört in der Vorweihnachtszeit das Bratäpfelessen. Wenn draußen vor der Tür sich die Blätter der Bäume und Büsche in den prächtigsten Farben zeigen und das Obst von den Bäumen geerntet ist, dann ist die Zeit gekommen in der die Bewohner des Fliednerhauses den leckeren Duft gebratener Äpfel schnuppern. In gemütlicher Nachmittagsstunde treffen sie sich dann im großen, herbstlich geschmückten Speisesaal und genießen die heißen Apfelfrüchte, übergossen mit einer leckeren Vanillesoße. Im Fliednerhaus gehört zu diesem Zeremoniell auch der Heimatdichter Erwin Sohnius aus Neitersen. Er las herbstliches und schelmisches aus seinen inzwischen elf Werken. In kleinen Gedichtsbänden hält Sohnius seit 15 Jahren, solange ist er schon im verdienten Ruhestand, die täglichen Geschehnisse um ihn herum fest. So ganz nebenbei überbrückt er nach seinen Lesungen die Senioren mit Unterhaltungsmusik.
An diesem Donnerstag hatte er allerdings noch eine Überraschung für die Fliedner-Senioren mitgebracht. Sein Instrument ist bei seinen Auftritten normalerweise die Hausorgel. Für ein Stück allerdings hatte er nun sein Akkordeon mitgebracht. Vor über 70 Jahren lernte er bei einer Frau in Obernau das Spielen auf dem Akkordeon lernen. Diese Frau, heute 95 Jahre alt, lebt seit einigen Monaten im Theodor-Fliedner-Haus. Freudig begrüßten sich Hedwig Harrer und ihr ehemaliger Schüler. Ihr zu Ehren spielte Sohnius ein Stück auf dem Akkordeon. Älteste Zuhörerin allerdings war an diesem Tag Hildegard Sayn mit 99 Lenzen. (wwa)
xxx
Gespannt hörten die Seniorinnen des Fliedner Hauses Sohnius´ Ausführungen zu. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Kaan Baysal begeistert mit Meisterwerken von Mozart und Liszt in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Aktualisiert: Wohnhausbrand in Harbach: Feuerwehr im Einsatz

Harbach. Am Dienstagnachmittag, 14. Januar, berichtete der stellvertretende Wehrleiter, Steffen Kappes, von einem Wohnhausbrand ...

Tschaikowski, Verdi, Strauss: Neujahrskonzert mit dem Kammerorchester Westerwald-Sieg in Herdorf

Herdorf. Wenn das neue Jahr beginnt, laden viele Orchester ihr Publikum zum Neujahrskonzert. Vor etwa 80 Jahren wurde diese ...

Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Hachenburg. Ende einer Ära, die beinahe 23 Jahre andauerte: Karin Leicher (65), Wilma (63) und Uli Hüsch (68), die Besitzer ...

Weitere Artikel


Schüler von Seminar begeistert

Region/Hamm. "Entwicklungs-Zusammenarbeit aus unserer Sicht: Zur Partnerschaft von Arm und Reich" lautete die Themenausschreibung ...

Wehr befreite Hund aus Unfall-Pkw

Vierwinden/Kircheib. Kurz vor der Kreuzung Vierwinden auf der B 8 aus Richtung Uckerath kommend geriet am Samstagmorgen kurz ...

Pfadfinder und Förderverein aktiv

Kirchen. Zwei ereignisreiche Wochenenden liegen hinter den Pfadfinderinnen und Pfadfindern der DPSG Kirchen und deren Freundes- ...

Wirtschfaftsgebäude brannte aus

Busenhausen. Aus bisher ungeklärter Ursache ging am Freitagmittag gegen 13.30 Uhr am Rande von Busenhausen ein Wirtschaftsgebäude ...

Weiterbildung beflügelt

Ransbach-Baumbach/Region. Erst vor wenigen Monaten wurde er für seine 45-jährige Tätigkeit ausgezeichnet. Jetzt beginnt die ...

CDU: Ja zu Gesundheitszentrum

Flammersfeld/Horhausen. Mit großem Interesse hat die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld die Pläne für ein großes Gesundheitszentrum ...

Werbung