Werbung

Region |


Nachricht vom 15.11.2008    

Duft von Bratäpfeln zog durchs Haus

Der leckere Duft gebratener Äpfel zog auch in diesem Jahr wieder durchs Theodor-Fliedbner-Haus in Altenkirchen. Und traditionell trat beim Bratäpfelessen der Heimatdichter Erwin Sohnius auf.

erwin sohnius

Altenkirchen. Zur guten Tradition im Alten- und Pflegeheim Theodor-Fliedner-Haus Altenkirchen gehört in der Vorweihnachtszeit das Bratäpfelessen. Wenn draußen vor der Tür sich die Blätter der Bäume und Büsche in den prächtigsten Farben zeigen und das Obst von den Bäumen geerntet ist, dann ist die Zeit gekommen in der die Bewohner des Fliednerhauses den leckeren Duft gebratener Äpfel schnuppern. In gemütlicher Nachmittagsstunde treffen sie sich dann im großen, herbstlich geschmückten Speisesaal und genießen die heißen Apfelfrüchte, übergossen mit einer leckeren Vanillesoße. Im Fliednerhaus gehört zu diesem Zeremoniell auch der Heimatdichter Erwin Sohnius aus Neitersen. Er las herbstliches und schelmisches aus seinen inzwischen elf Werken. In kleinen Gedichtsbänden hält Sohnius seit 15 Jahren, solange ist er schon im verdienten Ruhestand, die täglichen Geschehnisse um ihn herum fest. So ganz nebenbei überbrückt er nach seinen Lesungen die Senioren mit Unterhaltungsmusik.
An diesem Donnerstag hatte er allerdings noch eine Überraschung für die Fliedner-Senioren mitgebracht. Sein Instrument ist bei seinen Auftritten normalerweise die Hausorgel. Für ein Stück allerdings hatte er nun sein Akkordeon mitgebracht. Vor über 70 Jahren lernte er bei einer Frau in Obernau das Spielen auf dem Akkordeon lernen. Diese Frau, heute 95 Jahre alt, lebt seit einigen Monaten im Theodor-Fliedner-Haus. Freudig begrüßten sich Hedwig Harrer und ihr ehemaliger Schüler. Ihr zu Ehren spielte Sohnius ein Stück auf dem Akkordeon. Älteste Zuhörerin allerdings war an diesem Tag Hildegard Sayn mit 99 Lenzen. (wwa)
xxx
Gespannt hörten die Seniorinnen des Fliedner Hauses Sohnius´ Ausführungen zu. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Schüler von Seminar begeistert

Um die "Partnerschaft" von Arm und Reich ging es in einem Seminar für Schülerzeitungsredakteure in ...

Wehr befreite Hund aus Unfall-Pkw

Spektakulärer Unfall am Samstagmorgen gegen neun Uhr auf der B 8 kurz vor der Kreuzung Vierwinden. Ein ...

Pfadfinder und Förderverein aktiv

Die Kirchener Pfadfinder und der Förderverein blicken auf zwei ereignisreiche Wochenenden zurück: Vor ...

Wirtschfaftsgebäude brannte aus

Ein Wirtschaftsgebäude ist am Freitagnachmittag am Rande von Busenhausen in Flammen aufgegangen. Die ...

Weiterbildung beflügelt

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter des Unternehmens. Reinhard Brück wurde nach über 45 ...

CDU: Ja zu Gesundheitszentrum

Die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld unterstützt ausdrücklich die Pläne für ein Gesundheitszentrum ...

Werbung