Werbung

Nachricht vom 15.08.2015    

Feuerwehr konnte Brandausbruch verhindern

Am Freitag, 14. August, um Mitternacht wurde die Feuerwehr Kirchen alarmiert. Brandgeruch im Bereich der evangelischen Kirche in Wehbach. In einem Seitenraum der Kirche waren verschmorte Abdeckhauben für Kochfelder und eine Arbeitsplatte angekokelt. Ein Brandausbruch konnte verhindert werden.

Foto: VG Feuerwehr Kirchen

Kirchen-Wehbach. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 0.05 Uhr am Freitag, 14. August die Löschzüge Kirchen und Wehbach/Wingendorf wegen Brandgeruch in einem Nebenraum der evangelischen Kirche in Kirchen-Wehbach. Die ersten eintreffenden Kräfte des Löschzuges Wehbach/Wingendorf konnten keine offenen Flammen erkennen, jedoch war deutlicher Brandgeruch im Gebäude festzustellen.

Eine genauere Erkundung ergab, dass eine Zimmertür stark erwärmt war. Es rüstete sich ein Trupp mit Atemschutzgeräten aus, ein weiterer Trupp stand als Sicherheitstrupp vor dem Gebäude bereit. Der vorgehende Atemschutztrupp entdeckte im Bereich des Herdes verschmorte Abdeckhauben für die Kochfelder, außerdem war die Arbeitsplatte der Küche angekokelt und der Raum hatte sich bereits stark erhitzt. Unentdeckt hätte dies durchaus im weiteren Verlauf der Nacht zu einem größeren Feuer führen können.



Die eingesetzten Kräfte machten den Herd stromlos und entfernten alle angekokelten Teile aus der Küche um den Schaden auf den unmittelbaren Bereich zu begrenzen. Weiterhin wurden mit der Wärmebildkamera weitere Glutnester gesucht. Durch die Besatzung des Rüstwagens wurde das Be- und Entlüftungsgerät eingesetzt, um die gesamte Kirche vom Rauch- und Brandgeruch zu befreien.

Eingesetzt waren ca. 30 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen unter der Einsatzleitung von Wehrleiter Christian Baldus.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Marvin Schmidt fuhr auf Platz 2

Beim kürzlich stattgefunden Straßenrennen in Bochum konnte der Betzdorfer Fahrer vom Team Schäfer Shop, ...

Mitfahrmöglichkeit zum Bundesfest

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein fährt zum Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ...

Ein Tag wie im Mittelalter

Die diesjährige Ferienspaßaktion der VG Gebhardshain entführte die teilnehmenden Kinder in die Welt des ...

Großübung der Feuerwehr in Kirchen-Katzenbach

In Kirchen-Katzenbach und Umgebung hörte man am Freitag, 14. August, ab 19 Uhr die Feuerwehrsirenen. ...

Theater Traumland zeigt „Aschenputtel“

Das Theaterstück „Aschenputtel“ der Gebrüder Grimm ist für große und kleine Menschen ab 3 Jahren und ...

Viel Spaß und eine Menge Erfahrung für 17 junge Talente

Nach einer „intensiven, anstrengenden, teilweise nervenaufreibenden“ aber vor allem „ziemlichen coolen“ ...

Werbung