Werbung

Nachricht vom 15.08.2015    

Mitfahrmöglichkeit zum Bundesfest

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein fährt zum Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften nach Kaarst-Büttgen und bietet interessierten Gästen eine Mitfahrgelegenheit. Anmeldungen sind bis 30. August möglich.

Wissen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein plant am 20. September am Bundesfest der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften teilzunehmen, das dieses Jahr in Kaarst-Büttgen, im Westen von Düsseldorf gelegen, stattfindet.

Nachdem am Samstag, 19. September die neuen Bundesmajestäten ermittelt werden, findet am Sonntag, 20. September, um 10 Uhr die feierliche Festmesse am Radsportzentrum statt. Im Anschluss an den Gottesdienst formiert sich der Festzug, der durch die Stadt zum Festzelt am Schießstand führt, wo ein musikalischer Nachmittag stattfindet. Unter die zu erwartenden circa 25.000 Teilnehmer möchte sich auch die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein mischen, die vertreten werden soll durch den Vorstand in seinen traditionellen Uniformen, den Schützenkönig Markus I. Rödder nebst seiner Königin Inge und Hofpaaren, den Jungschützen sowie interessierten Schützenbrüdern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Schützenbrüder, Schüler- und Jungschützen sowie alle Interessierten sind zur Teilnahme an dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bis zum 30. August an die Vorstandsmitglieder Mathias Groß, Telefon: 02742 2714, Bruno Schmidt, Telefon: 02742 910323 ) oder Bernhard Baur, Telefon: 02742 5540.

Abfahrt ist am Sonntag, 20. September, um 7.30 Uhr an der Schlossbrücke in Schönstein.
Für die Rückfahrt ist eine Möglichkeit zum Abendessen und gemütlichen Ausklang geplant. Die Rückankunft in Schönstein wird zwischen 20 und 21 Uhr erwartet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ein Tag wie im Mittelalter

Die diesjährige Ferienspaßaktion der VG Gebhardshain entführte die teilnehmenden Kinder in die Welt des ...

Kirmes Niederfischbach: Fassanstich mit politischer Botschaft

Drei Schläge brauchte Ortsbürgermeister Matthias Otterbach dieses Mal für den tradidtionellen Fassanstich ...

Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen

Das Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen war aus Sicht der Betreuer auch in diesem ...

Marvin Schmidt fuhr auf Platz 2

Beim kürzlich stattgefunden Straßenrennen in Bochum konnte der Betzdorfer Fahrer vom Team Schäfer Shop, ...

Feuerwehr konnte Brandausbruch verhindern

Am Freitag, 14. August, um Mitternacht wurde die Feuerwehr Kirchen alarmiert. Brandgeruch im Bereich ...

Großübung der Feuerwehr in Kirchen-Katzenbach

In Kirchen-Katzenbach und Umgebung hörte man am Freitag, 14. August, ab 19 Uhr die Feuerwehrsirenen. ...

Werbung