Werbung

Nachricht vom 15.08.2015    

Mitfahrmöglichkeit zum Bundesfest

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein fährt zum Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften nach Kaarst-Büttgen und bietet interessierten Gästen eine Mitfahrgelegenheit. Anmeldungen sind bis 30. August möglich.

Wissen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein plant am 20. September am Bundesfest der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften teilzunehmen, das dieses Jahr in Kaarst-Büttgen, im Westen von Düsseldorf gelegen, stattfindet.

Nachdem am Samstag, 19. September die neuen Bundesmajestäten ermittelt werden, findet am Sonntag, 20. September, um 10 Uhr die feierliche Festmesse am Radsportzentrum statt. Im Anschluss an den Gottesdienst formiert sich der Festzug, der durch die Stadt zum Festzelt am Schießstand führt, wo ein musikalischer Nachmittag stattfindet. Unter die zu erwartenden circa 25.000 Teilnehmer möchte sich auch die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein mischen, die vertreten werden soll durch den Vorstand in seinen traditionellen Uniformen, den Schützenkönig Markus I. Rödder nebst seiner Königin Inge und Hofpaaren, den Jungschützen sowie interessierten Schützenbrüdern.



Alle Schützenbrüder, Schüler- und Jungschützen sowie alle Interessierten sind zur Teilnahme an dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bis zum 30. August an die Vorstandsmitglieder Mathias Groß, Telefon: 02742 2714, Bruno Schmidt, Telefon: 02742 910323 ) oder Bernhard Baur, Telefon: 02742 5540.

Abfahrt ist am Sonntag, 20. September, um 7.30 Uhr an der Schlossbrücke in Schönstein.
Für die Rückfahrt ist eine Möglichkeit zum Abendessen und gemütlichen Ausklang geplant. Die Rückankunft in Schönstein wird zwischen 20 und 21 Uhr erwartet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Ein Tag wie im Mittelalter

Die diesjährige Ferienspaßaktion der VG Gebhardshain entführte die teilnehmenden Kinder in die Welt des ...

Kirmes Niederfischbach: Fassanstich mit politischer Botschaft

Drei Schläge brauchte Ortsbürgermeister Matthias Otterbach dieses Mal für den tradidtionellen Fassanstich ...

Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen

Das Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen war aus Sicht der Betreuer auch in diesem ...

Marvin Schmidt fuhr auf Platz 2

Beim kürzlich stattgefunden Straßenrennen in Bochum konnte der Betzdorfer Fahrer vom Team Schäfer Shop, ...

Feuerwehr konnte Brandausbruch verhindern

Am Freitag, 14. August, um Mitternacht wurde die Feuerwehr Kirchen alarmiert. Brandgeruch im Bereich ...

Großübung der Feuerwehr in Kirchen-Katzenbach

In Kirchen-Katzenbach und Umgebung hörte man am Freitag, 14. August, ab 19 Uhr die Feuerwehrsirenen. ...

Werbung