Werbung

Region |


Nachricht vom 15.11.2008    

Wehr befreite Hund aus Unfall-Pkw

Spektakulärer Unfall am Samstagmorgen gegen neun Uhr auf der B 8 kurz vor der Kreuzung Vierwinden. Ein Fahrzeug war aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern gekommen und hatte sich schließlich überschlagen. Der Wagen bleib schließlich in einem Häckselhaufen liegen. Die Fahrerin konnte sich unverletzt aus eigener Kraft befreien, ihr Hund allerdings musste, auch unversehrt, von der Feuerwehr Asbach mittels Spreizers aus dem Wagen befreit werden.

unfall kircheib

Vierwinden/Kircheib. Kurz vor der Kreuzung Vierwinden auf der B 8 aus Richtung Uckerath kommend geriet am Samstagmorgen kurz nach neun Uhr eine Autofahrerin aus bisher ungeklärter Ursache in einer Linkskurve ins Schleudern. Nach eigenen Angaben brach ihr Fahrzeug plötzlich im Frontbereich aus. Sie sei nach links über die Fahrbahn geschleudert. Dort habe sie Gegenverkehr gesehen und automatisch das Lenkrad wieder nach rechts gerissen. Dabei geriet ihr Fahrzeug auf den Grasrandstreifen. Das Auto fuhr die Böschung hinunter und schlug mit der rechten hinteren Autoseite gegen einen Baum. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug wieder in Richtung B 8 geworfen, rutschte wieder die Böschung hinunter und prallte dort mit einem Rad gegen den unteren Teil eines weiteren Baumes. Auf dem weiteren Schleuderweg geriet die Frontpartie in einen großen Haufen Holzhäcksel. Dadurch wurde das Fahrzeug abrupt abgefangen, verlor den Bodenkontakt, hob ab, überschlug sich und blieb an der nächsten Baumgruppe auf der Fahrerseite liegen. Die Fahrerin des Fahrzeuges konnte sich unverletzt selbst aus dem Fahrzeug befreien. Ihr Hund allerdings blieb im hinteren Fahrzeug eingeschlossen. Alle Versuche, die Hecktür zu öffnen schlugen fehl. Bei Tier handelte es sich um Eiko, einen fünfjährigen Schäferhundrüden, der im stabilen Transportkäfig festsaß. Die Investition in diesen Käfig hatte sich, so sein Frauchen, spätestens hier bezahlt gemacht. Der Hund schien keine Verletzungen davongetragen zu haben. Die Polizei Altenkirchen ließ die Feuerwehr mit technischem Gerät alarmieren. Der Löschzug Asbach rückte an und öffnete die Heckklappe mit dem Spreizer. Frauchen holte ihren Eiko aus dem Käfig und der bis dahin sehr ruhige Schäferhund freute sich "tierisch" über seine Befreiung. (wwa)
xxx
Der Häckselhaufen verhinderte den Aufprall in die Baumgruppe. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Pfadfinder und Förderverein aktiv

Die Kirchener Pfadfinder und der Förderverein blicken auf zwei ereignisreiche Wochenenden zurück: Vor ...

Schmierereien und Schläge

Körperverletzungen, Diebstahl und Schmierereien - damit musste sich die Betzdorfer Polizei in den Nächten ...

Behinderte tummelten sich im Wasser

Ein Gefühl für das Element Wasser entwickeln und natürlich Freude an der Bewegung in diesem Element haben ...

Schüler von Seminar begeistert

Um die "Partnerschaft" von Arm und Reich ging es in einem Seminar für Schülerzeitungsredakteure in ...

Duft von Bratäpfeln zog durchs Haus

Der leckere Duft gebratener Äpfel zog auch in diesem Jahr wieder durchs Theodor-Fliedbner-Haus in Altenkirchen. ...

Wirtschfaftsgebäude brannte aus

Ein Wirtschaftsgebäude ist am Freitagnachmittag am Rande von Busenhausen in Flammen aufgegangen. Die ...

Werbung