Werbung

Nachricht vom 15.08.2015    

Kirmes Niederfischbach: Fassanstich mit politischer Botschaft

Drei Schläge brauchte Ortsbürgermeister Matthias Otterbach dieses Mal für den tradidtionellen Fassanstich – und ungefähr genauso viele Sätze für eine Botschaft in Richtung Verbandsgemeindeverwaltung. Tatsächlich unterbrach dieser Moment der mahnenden Worte nur kurz den vielversprechenden Auftakt der größten Straßenkirmes im AK-Land.

Da floss das Bier endlich. Dem Fassanstich ging ein kurze Ansprache des Bürgermeisters voraus, die auch eine prägante Mahnung an die Verbandsgemeindeverwaltung bereit hielt. Fotos: Daniel Pirker

Niederfischbach. Wird die Niederfischbacher Kirmes auch im nächsten Jahr in der gewohnten Form stattfinden? Bürgermeister Matthias Otterbach betonte vor dem Fassanstich, der zugleich traditionell das Programm des ersten Abends einleitet, er könne hier keine Garantie geben. Bereits dieses Mal sei es „grenzwertig“ gewesen, so der Gemeindechef.

Der Hintergrund: Mittlerweile hat die ehrenamtliche Mannschaft von U.N.S. (Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach) einen immensen Teil der Vorbereitung und organisatorischen Durchführung der Kirmes übernommen. „Ohne die Jungs gäbe es die Kirmes nicht mehr“, lobte Bürgermeister Otterbach U.N.S. und setzte zugleich mit seiner Mahnung an die Verbandsgemeindeverwaltung an. Denn die Arbeit von U.N.S. wird flankiert von den beiden Mitarbeiterinnen des Gemeindebüros, die jeweils in Halbzeit beschäftigt sind. Vor allem die Aufgaben rund um die Verwaltungsformalitäten werden hier abgearbeitet, zum Beispiel die Verträge. Schließlich tritt die Gemeinde immer noch als offizieller Veranstalter der Kirmes auf.

Ob aber auch in Zukunft zwei Halbtagskräfte im Gemeindebüro arbeiten, ist zurzeit unsicher. Schließlich ist eine der beiden Stellen nur bis zum Ende des Jahres befristet. Und allein dabei handelt es sich um einen Kompromiss zwischen Gemeinde und VG-Bürgermeister Jens Stötzel. Dazu muss man wissen, dass die betreffende Mitarbeiterin über den Stellenplan der Verbandsgemeinde beschäftigt wird.
Bis zum Herbst soll das Gemeindeprüfungsamt die Situation in Niederfischbach erneut bewerten. Und indem Ortsbürgermeister Otterbach in seiner Fassanstich-Ansprache die Zukunft der zweiten Stelle in seinem Gemeindebüro mit der Zukunft der Kirmes in Zusammenhang brachte, übte er noch mal Druck auf Stötzel aus.



Die straffe, dafür aber prägnante Mahnung des Bürgermeisters unterbrach allerdings nur für einen kurzen Moment die losgelöste und positive Stimmung, die am ersten Abend der Niederfischbacher Kirmes herrschte. So hatte die junge Tanzgruppe „Dance Operation“ von der TUS Germania ihr Können auf der Bühne präsentiert vor der Ansprache Otterbachs. Die Mädchen zwischen zehn und 16 Jahren tanzten zu Hits wie „Anaconda“ von Nicki Minaj.

Und für den Fassanstich brauchte der Ortsbürgermeister schließlich drei Schläge bis der Gerstensaft aus dem Fass floss. Im letzten Jahr war es nur einer – bei gleicher Kraftanstrengung, wie der Ortschef im Gespräch mit dem Kurier betonte.
Für den ersten Tag konnte Otterbach ein positives Resümee ziehen. Kein Wunder: Schließlich zogen die insgesamt zwölf Fahrgeschäfte und verschiedenen Marktstände zahlreiche Besucher an. Auch das laue Sommerwetter wird sein Übriges getan haben.
Für Stimmung sorgte später die Band „BE.TO.BE.“ mit Schlagerhits und einem breiten Repertoire an Partysongs. Am Sonntagabend wird dann die Rock-Coverband „Elevation“ ordentlich einheizen. (ddp)

Weitere Berichterstattung folgt.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen

Das Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen war aus Sicht der Betreuer auch in diesem ...

Asphalt Visionen präsentieren "Altenkirchen kriegt Zustände"

Internationales Theater trifft auf regionale Kulturarbeit vom 20. bis 22. August bei den Asphalt Visionen ...

Gespann verliert Heuballen - Fahrer begeht Unfallflucht

Im Kurvenverlauf der B 256 verlor ein Traktorgespann am Samstagnachmittag, 15. August Heuballen. Dabei ...

Ein Tag wie im Mittelalter

Die diesjährige Ferienspaßaktion der VG Gebhardshain entführte die teilnehmenden Kinder in die Welt des ...

Mitfahrmöglichkeit zum Bundesfest

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein fährt zum Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ...

Marvin Schmidt fuhr auf Platz 2

Beim kürzlich stattgefunden Straßenrennen in Bochum konnte der Betzdorfer Fahrer vom Team Schäfer Shop, ...

Werbung