Werbung

Nachricht vom 16.08.2015    

Gespann verliert Heuballen - Fahrer begeht Unfallflucht

Im Kurvenverlauf der B 256 verlor ein Traktorgespann am Samstagnachmittag, 15. August Heuballen. Dabei wurde eine Warnhinweistafel beschädigt. Der Fahrer lud die Heuballen wieder auf, warf die Tafel kurzerhand in die Böschung. Das nennt die Polizei Unfallflucht und sucht Zeugen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Oberlahr. Am Samstagnachmittag, 15. August, kurz vor 16 Uhr, befuhr ein Traktorgespann (Deutz Agrotron) beladen mit Heuballen, die B 256 aus Richtung Oberlahr kommend in Richtung Flammersfeld.

In dem kurvenreichen Steigungsstück fiel eine unbestimmte Anzahl an Heuballen auf die Straße. Hierbei wurde eine Kurvenwarntafel beschädigt. Der Traktorfahrer konnte sich durch seinen Frontlader selbst helfen und lud die Ballen wieder auf. Das beschädige Schild wurde allerdings kurzerhand in die Böschung geworfen und die Fahrt einfach weiter fortgesetzt.

Den Ladevorgang hatten Zeugen beobachtet und die Polizei verständigt. Bis zu deren Eintreffen war jedoch niemand mehr vor Ort. Die Polizei Altenkirchen bittet nun um Zeugenhinweise. Telefon: 02681/946-0

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei Altenkirchen und macht auf folgende Vorschriften aufmerksam. Auch auf kurzen Strecken, vom Feld bis zur Scheune, muss die Ladung ausreichend gegen ein Herabfallen gesichert werden. Die schweren Rundballen, die von ihrer Beschaffenheit beim Stapeln eher instabil sind, müssen mindesten durch geeignete Gurte niedergezurrt werden. Verzichtet der Fahrer auf diese Sicherung so riskiert er neben einem erheblichen Bußgeld für sich und den beauftragten Unternehmer auch das Leben unbeteiligter Verkehrsteilnehmer.



Im vorgenannten Fall wurden glücklicherweise keine anderen Verkehrsteilnehmer geschädigt.
Die Polizei bittet daher die Landwirte und Lohnunternehmer eindringlich darum, auch insbesondere in der stressigen Erntezeit, auf die einschlägigen Vorschriften der StVO, StVZO zu achten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Vermisstensuche nach zwei Personen glücklich beendet

Für die Einsatzkräfte von Polizei und Freiwilliger Feuerwehr gab es in Altenkirchen am Freitag, 14. August, ...

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Eine Reihe Hochkarätige Organisten und ein 14-jähriger hochdotierter Flötist spielen beim Triduum. Große ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Intensives Training gingen den Gürtelprüfung der Ju Jutsu-Sportlerinnen und Sportlern vom Budo-Sportverein ...

Asphalt Visionen präsentieren "Altenkirchen kriegt Zustände"

Internationales Theater trifft auf regionale Kulturarbeit vom 20. bis 22. August bei den Asphalt Visionen ...

Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen

Das Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen war aus Sicht der Betreuer auch in diesem ...

Kirmes Niederfischbach: Fassanstich mit politischer Botschaft

Drei Schläge brauchte Ortsbürgermeister Matthias Otterbach dieses Mal für den tradidtionellen Fassanstich ...

Werbung