Werbung

Region |


Nachricht vom 15.11.2008    

Pfadfinder und Förderverein aktiv

Die Kirchener Pfadfinder und der Förderverein blicken auf zwei ereignisreiche Wochenenden zurück: Vor allem beim Martinsmarkt/Stadtfest war man gefordert, denn man hatte gemeinsam einen großen Stand auf dem Parkdeck an der Lindenstraße aufgestellt, wo es tolle kulinarische Angebote gab.

dpsg kirchen

Kirchen. Zwei ereignisreiche Wochenenden liegen hinter den Pfadfinderinnen und Pfadfindern der DPSG Kirchen und deren Freundes- und Förderverein. Die Pfadfinder unterstützten Pfarrer Mohr in der Messe an Allerseelen und lasen Fürbitten zum Gedenken an die Verstorbenen vor. Im Anschluss an die Messe lud der Förderverein zum Frühschoppen in den Gruppenräumen der Pfadfinder unterhalb des Pfarrheims ein. Bei lecker belegten Brötchen und Getränken unterhielt man sich über das "Pfadfinden".
Auf dem Martinsmarkt in Kirchen eine Woche später hatten die Pfadfinder und der Förderverein einen großen gemeinsamen Stand auf dem Parkdeck unterhalb der Villa Kraemer. Trotz oder gerade wegen des schlechten Wetters fanden die kulinarischen Angebote und warmen Getränke genügenden Absatz. Die Pfadfinder verkauften Glühwein und Glühkirsch und für die Jüngeren gab es Kinderpunsch. Der Förderverein indes erweiterte im Gegensatz zu den Vorjahren sein Essensangebot. Neben Leberkäse, Bratkartoffeln und Frikadellen wurden erstmals Schweinesteak und Bratwurst mit Brötchen gereicht. Des Weiteren gab es auch alkoholische und nichtalkoholische Getränke zum Mittagessen. Wer dann noch Lust auf etwas Süßes hatte, konnte sich im Zelt ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffe holen. Ein Segen war auch das eigens aufgestellte Zelt. Alle Gäste konnten im beheizten Trockenen ihr Essen genießen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Schmierereien und Schläge

Körperverletzungen, Diebstahl und Schmierereien - damit musste sich die Betzdorfer Polizei in den Nächten ...

Behinderte tummelten sich im Wasser

Ein Gefühl für das Element Wasser entwickeln und natürlich Freude an der Bewegung in diesem Element haben ...

13 vorläufig festgenommen

Vorübergehend festgenommen wurden am Samstag Vormittag 13 jüngere Menschen in Betzdorf, die offenbar ...

Wehr befreite Hund aus Unfall-Pkw

Spektakulärer Unfall am Samstagmorgen gegen neun Uhr auf der B 8 kurz vor der Kreuzung Vierwinden. Ein ...

Schüler von Seminar begeistert

Um die "Partnerschaft" von Arm und Reich ging es in einem Seminar für Schülerzeitungsredakteure in ...

Duft von Bratäpfeln zog durchs Haus

Der leckere Duft gebratener Äpfel zog auch in diesem Jahr wieder durchs Theodor-Fliedbner-Haus in Altenkirchen. ...

Werbung