Werbung

Nachricht vom 16.08.2015    

Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Intensives Training gingen den Gürtelprüfung der Ju Jutsu-Sportlerinnen und Sportlern vom Budo-Sportverein Herdorf voraus. Fünf Personen bestanden die Gürtelprüfungen und erhielten ihre Urkunden.

Foto: Verein

Herdorf. Fünf Ju-Jutsukas des Budo-Sport Herdorf stellten sich jetzt der Prüfung zum nächsten Gürtel. Alle fünf hatten sich in den vergangenen Wochen intensiv vorbereitet und konnten die Prüfer mit sehr guten Leistungen überzeugen. Am Ende der Prüfung konnten die Sportler dann verdient die Urkunden in Empfang nehmen.

Die Prüfung haben bestanden:
Teresa und Anna Ginsberg (5. Kyu), Claudia Böhm, Klaus Schellhaas und Klaus-Peter Grass (2. Kyu).
Ju-Jutsu ist eine moderne Selbstverteidigungssport, die aus einem Mix aus verschiedenen Kampfsportarten wie zum Beispiel Kickboxen, Karate, Judo und Aikido besteht und wegen ihrer Vielseitigkeit für jeden leicht erlernbar ist.

Das Training findet nach den Sommerferien wieder dienstags und freitags von 19:30 – 21 Uhr in der Turnhalle der Realschule Plus in Herdorf statt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Mr. VdK mit viel Lob in den Ruhestand verabschiedet

Tausenden Menschen im AK-Kreis hat Horst Müller geholfen. Nun geht der Geschäftsführer des Sozialverbands ...

Scheunenfest lockte hunderte Besucher nach Steckenstein

Bereits am Samstag fanden über 500 Besucher den Weg nach Steckenstein. Freunde der Chormusik kamen dabei ...

Wissener Kolpingsfamilie auf Info-Tour

Was macht der Brucherseifer da eigentlich so im ehemaligen Walzwerk? Dieser Frage gingen die Mitglieder ...

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Eine Reihe Hochkarätige Organisten und ein 14-jähriger hochdotierter Flötist spielen beim Triduum. Große ...

Vermisstensuche nach zwei Personen glücklich beendet

Für die Einsatzkräfte von Polizei und Freiwilliger Feuerwehr gab es in Altenkirchen am Freitag, 14. August, ...

Gespann verliert Heuballen - Fahrer begeht Unfallflucht

Im Kurvenverlauf der B 256 verlor ein Traktorgespann am Samstagnachmittag, 15. August Heuballen. Dabei ...

Werbung