Werbung

Nachricht vom 16.08.2015    

Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Intensives Training gingen den Gürtelprüfung der Ju Jutsu-Sportlerinnen und Sportlern vom Budo-Sportverein Herdorf voraus. Fünf Personen bestanden die Gürtelprüfungen und erhielten ihre Urkunden.

Foto: Verein

Herdorf. Fünf Ju-Jutsukas des Budo-Sport Herdorf stellten sich jetzt der Prüfung zum nächsten Gürtel. Alle fünf hatten sich in den vergangenen Wochen intensiv vorbereitet und konnten die Prüfer mit sehr guten Leistungen überzeugen. Am Ende der Prüfung konnten die Sportler dann verdient die Urkunden in Empfang nehmen.

Die Prüfung haben bestanden:
Teresa und Anna Ginsberg (5. Kyu), Claudia Böhm, Klaus Schellhaas und Klaus-Peter Grass (2. Kyu).
Ju-Jutsu ist eine moderne Selbstverteidigungssport, die aus einem Mix aus verschiedenen Kampfsportarten wie zum Beispiel Kickboxen, Karate, Judo und Aikido besteht und wegen ihrer Vielseitigkeit für jeden leicht erlernbar ist.

Das Training findet nach den Sommerferien wieder dienstags und freitags von 19:30 – 21 Uhr in der Turnhalle der Realschule Plus in Herdorf statt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Mr. VdK mit viel Lob in den Ruhestand verabschiedet

Tausenden Menschen im AK-Kreis hat Horst Müller geholfen. Nun geht der Geschäftsführer des Sozialverbands ...

Scheunenfest lockte hunderte Besucher nach Steckenstein

Bereits am Samstag fanden über 500 Besucher den Weg nach Steckenstein. Freunde der Chormusik kamen dabei ...

Neue Regeln zum Erben und Vererben in Europa

Für Erbfälle ab dem 17. August gilt die EU-Erbrechtsverordnung. Die gravierenden Änderungen können bei ...

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Eine Reihe Hochkarätige Organisten und ein 14-jähriger hochdotierter Flötist spielen beim Triduum. Große ...

Asphalt Visionen präsentieren "Altenkirchen kriegt Zustände"

Internationales Theater trifft auf regionale Kulturarbeit vom 20. bis 22. August bei den Asphalt Visionen ...

Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen

Das Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen war aus Sicht der Betreuer auch in diesem ...

Werbung