Werbung

Region |


Nachricht vom 16.11.2008    

Behinderte tummelten sich im Wasser

Ein Gefühl für das Element Wasser entwickeln und natürlich Freude an der Bewegung in diesem Element haben - das steht im Mittelpunkt der Besuche der behinderten Mitarbeiter der Westerwald Werkstätten im Löwenbad in Hachenburg.

löwenbad

Westerwald Werkstätten besuchen Löwenbad in Hachenburg

Mittelhof/Hacheburg. Seit mehr als drei Jahren fahren die behinderten Mitarbeiter der Westerwald Werkstätten in Mittelhof-Steckenstein und des Westerwald Industrieservices zum Schwimmen ins Löwenbad nach Hachenburg. Den Mitarbeitern wird ein Gefühl für das Element Wasser vermittelt - im Mittelpunkt des Schwimmbad-Besuches steht die Freude an der Bewegung in diesem Element. Dabei sind die Inhalte der Übungseinheiten auf die behinderten Menschen individuell abgestimmt, sodass ein vielseitiges und breit gefächertes Programm angeboten wird. Dieses reicht von Wassergewöhnung über kleine Spiele bis hin zu Wassergymnastik und Schwimmunterricht. So haben vor kurzem Timo Wallmeroth, Holger Düber und Christina Spodymek ihre Schwimmabzeichen für Erwachsene erfolgreich absolviert. Der Schwimmbadbesuch erfolgt unter qualifizierter Begleitung von Fachkräften der Westerwald-Werkstätten, die auch als Rettungsschwimmer ausgebildet sind.
Natürlich werden auch die attraktiven Angebote des Löwenbades in Hachenburg genutzt, wie zum Beispiel die große Wasserrutsche, die verschiedenen Außenbecken und natürlich auch der Whirlpool zur Entspannung. Die rege Beteiligung am Besuch des Schwimmbads zeigt, wie wichtig dieser für die Mitarbeiter der Westerwald Werkstätten und des Westerwald Industrieservices ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm: Traditionell am Dienstag vor dem Advent

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Weitere Artikel


JU Wissen fuhr nach Mainz

Die Landeshauptstadt Mainz hat jetzt die Junge Union Wissen auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. ...

Wolfgang Frank 50 Jahre in der SPD

Zu Gast bei der Wallmenrother SPD war jetzt Staatsminsister Hendrik Hering. In der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Richtfest in Streitholz

Die Bevölkerung des kleinen Wissener Stadtteils Streitholz und die örtliche CDU bauten gemeinsam eine ...

Schüler von Seminar begeistert

Um die "Partnerschaft" von Arm und Reich ging es in einem Seminar für Schülerzeitungsredakteure in ...

Weiterbildung beflügelt

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter des Unternehmens. Reinhard Brück wurde nach über 45 ...

CDU: Ja zu Gesundheitszentrum

Die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld unterstützt ausdrücklich die Pläne für ein Gesundheitszentrum ...

Werbung