Werbung

Nachricht vom 17.08.2015    

Ferienaktion dreier Ortsgemeinden

Die gemeinsame Kinderferienaktion Fiersbach/Hirz-Maulsbach/Mehren bescherte den Kindern einen erlebnisreichen Tag im Wald. Die Waldspiele waren vorbereitet worden und für die Kinder gab es jede Menge Spaß.

Start ins Geschehen im Waldgelände. Fotos: Ortsgemeinde

Mehren/Fiersbach/Hirz-Maulsbach. Naturendeckungsspiele im Wald standen auf dem diesjährigen Programm für die erste von zwei gemeinsamen Kinderferienaktionen
der Ortsgemeinden Fiersbach, Hirz-Maulsbach und Mehren. Alle Kinder und Jugendliche der einzelnen Gemeinden im Alter zwischen 6 und 14 Jahre hatten Gelegenheit, einen ereignisreichen Nachmittag mit Spiel, Spass und Spannung zu erleben.

Zunächst trafen sich alle Teilnehmer auf dem Parkplatz in der Nähe des örtlichen Seniorenhauses, um sich ein wenig miteinander vertraut zu machen. Dann ging es zu Fuß und ordentlich bergauf zum nahe gelegenen Waldgebiet. Hier hatten schon am Vortag fleißige Helfer alles für die hier angedachten Waldspiele vorbereitet. Nach dem "mühseligen Aufstieg" wurde sich erst einmal mit gekühlten Getränken erfrischt, bevor der erste Durchlauf durch einen Hindernisparcours starten konnte. Nach einem ersten Probedurchlauf galt es diesen schnellstmöglich zu bewältigen. Bei den weiteren Durchgängen wurde dies durch den Transport eines Golfballs auf einem Esslöffel erschwert. Als nächstes wurden alle Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt.



Nun hieß es für den zuvor bereits transportierten Golfball eine möglichst lange Murmelbahn zu bauen, denn gewinnen sollte die Gruppe, bei der der Golfball am längsten unterwegs war. Mit viel Geschick wurden eilends vielerlei Hilfsmittel gesammelt, um die Aufgabenstellung bestmöglich zu erfüllen. So verging die Zeit im Nu und ein kurzweiliger Nachmittag im Wald endete diesmal nach einem "Abstieg" vom Lichtenberg mit einem gemeinsamen Grillen am Gemeindehaus. Dass trotz der vielen Bewegung im Wald und beim Marschieren der Akku der Teilnehmer noch nicht leer war, zeigten diese durch weitere Betätigung mit bereitgestellten Spielen oder beim Fußballspiel auf dem nahegelegenen Sportplatz.

"Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern, hier insbesondere Familie Balensiefen, die durch ihr ehrenamtliches Wirken allen Kindern einen wunderschönen Feriennachmittag bescherten", schreibt Ortsbürgermeister Thomas Schnabel.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Neue Regeln zum Erben und Vererben in Europa

Für Erbfälle ab dem 17. August gilt die EU-Erbrechtsverordnung. Die gravierenden Änderungen können bei ...

Festbier-Zeit wirft ihre Schatten voraus

Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort im Handel als Fünf-Liter-Partyfass und auf vielen Veranstaltungen ...

Unbekannter schoss auf Kater Felix - Ein Auge ist blind

Am frühen Samstagmorgen, 15. August wurde im Wohngebiet am Ottoturm in Kirchen-Herkesdorf auf den kleinen ...

Wissener Kolpingsfamilie auf Info-Tour

Was macht der Brucherseifer da eigentlich so im ehemaligen Walzwerk? Dieser Frage gingen die Mitglieder ...

Scheunenfest lockte hunderte Besucher nach Steckenstein

Bereits am Samstag fanden über 500 Besucher den Weg nach Steckenstein. Freunde der Chormusik kamen dabei ...

Mr. VdK mit viel Lob in den Ruhestand verabschiedet

Tausenden Menschen im AK-Kreis hat Horst Müller geholfen. Nun geht der Geschäftsführer des Sozialverbands ...

Werbung