Werbung

Region |


Nachricht vom 16.11.2008    

13 vorläufig festgenommen

Vorübergehend festgenommen wurden am Samstag Vormittag 13 jüngere Menschen in Betzdorf, die offenbar gegen den Verkauf von Kleidung, die in der rechten Szene getragen und in einem Tattoo-Studio zu haben ist, demonstrieren wollten. Dabei ging eine Scheibe des ominösen Studios zu Bruch.

Betzdorf. Am Samstag, 15. November, gegen 11.40 Uhr, wurde die PI Betzdorf von Zeugen verständigt, dass etwa 15 dunkel gekleidete jüngere Personen in Betzdorf in einem Tattoo-Studio eine Scheibe eingeschlagen hätten und anschließend geflüchtet seien. Durch Polizeikräfte der PI Betzdorf und mit Unterstützung aus Altenkirchen, Wissen und Siegen konnten im Rahmen der Fahndung 13 Personen, überwiegend aus dem Raum Westerwald (Großraum Hachenburg), Troisdorf und Siegen, vorläufig festgenommen werden. Aufgrund vorgefundener Flyer sowie mitgeführter Fahnen und einer Musikanlage sowie Aussagen eines der Festgenommenen, der sich auch als Täter der Sachbeschädigung zu erkennen gab, haben sich die Personen am Bahnhof in Betzdorf getroffen und sind von dort im Rahmen eines Aufzuges zu dem Tattoostudio gegangen, um dort gegen den Verkauf bestimmter Kleidung zu demonstrieren, die in der rechten Szene getragen wird. Zu einer Kundgebung kam es jedoch nicht, da die Personen nach dem Einschlagen der Scheibe flüchteten. Die jungen Menschen wurden nach Feststellung ihrer Personalien wieder auf freien Fuß gesetzt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und Verstößen gegen das Versammlungsgesetz eingeleitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


JU Wissen fuhr nach Mainz

Die Landeshauptstadt Mainz hat jetzt die Junge Union Wissen auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. ...

Stimmbildung stand im Vordergrund

Ein schönes Wochenende verbrachten die Mitglieder des Ökumenischen Kinder-Eltern-Chores aus Hamm im Haus ...

Jusos: Freibad Wehbach erhalten

Die Jungen Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen wollen sich für den Erhalt des Freibades in Wehbach ...

Behinderte tummelten sich im Wasser

Ein Gefühl für das Element Wasser entwickeln und natürlich Freude an der Bewegung in diesem Element haben ...

Schmierereien und Schläge

Körperverletzungen, Diebstahl und Schmierereien - damit musste sich die Betzdorfer Polizei in den Nächten ...

Pfadfinder und Förderverein aktiv

Die Kirchener Pfadfinder und der Förderverein blicken auf zwei ereignisreiche Wochenenden zurück: Vor ...

Werbung