Werbung

Region |


Nachricht vom 16.11.2008    

13 vorläufig festgenommen

Vorübergehend festgenommen wurden am Samstag Vormittag 13 jüngere Menschen in Betzdorf, die offenbar gegen den Verkauf von Kleidung, die in der rechten Szene getragen und in einem Tattoo-Studio zu haben ist, demonstrieren wollten. Dabei ging eine Scheibe des ominösen Studios zu Bruch.

Betzdorf. Am Samstag, 15. November, gegen 11.40 Uhr, wurde die PI Betzdorf von Zeugen verständigt, dass etwa 15 dunkel gekleidete jüngere Personen in Betzdorf in einem Tattoo-Studio eine Scheibe eingeschlagen hätten und anschließend geflüchtet seien. Durch Polizeikräfte der PI Betzdorf und mit Unterstützung aus Altenkirchen, Wissen und Siegen konnten im Rahmen der Fahndung 13 Personen, überwiegend aus dem Raum Westerwald (Großraum Hachenburg), Troisdorf und Siegen, vorläufig festgenommen werden. Aufgrund vorgefundener Flyer sowie mitgeführter Fahnen und einer Musikanlage sowie Aussagen eines der Festgenommenen, der sich auch als Täter der Sachbeschädigung zu erkennen gab, haben sich die Personen am Bahnhof in Betzdorf getroffen und sind von dort im Rahmen eines Aufzuges zu dem Tattoostudio gegangen, um dort gegen den Verkauf bestimmter Kleidung zu demonstrieren, die in der rechten Szene getragen wird. Zu einer Kundgebung kam es jedoch nicht, da die Personen nach dem Einschlagen der Scheibe flüchteten. Die jungen Menschen wurden nach Feststellung ihrer Personalien wieder auf freien Fuß gesetzt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und Verstößen gegen das Versammlungsgesetz eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wissen putzt sich raus" mobilisiert Schulen und Bürger

Die Aktion "Wissen putzt sich raus" erfährt in diesem Jahr eine deutliche Ausweitung. Die Beteiligung ...

Brand im Industriegebiet Altenkirchen: Feuerwehren mit zahlreichen Kräften vor Ort

Am Montag (24. März), gegen 11.15 Uhr, alarmierte die Leitstelle Montabaur mehrere Einheiten der Freiwilligen ...

Dr. Kai Horstmann ist neuer Schulreferent für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied

In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Dr. Kai Horstmann als neuer Schulreferent der Evangelischen ...

Koblenzer Seilbahn erhält Betriebserlaubnis bis 2030

Die beliebte Koblenzer Seilbahn, die seit 2011 über den Rhein schwebt, bleibt bis 2030 in Betrieb. Diese ...

Katastrophenschutz für alle: Veranstaltungen in Altenkirchen

Angesichts zunehmender Umweltkatastrophen und Krisen weltweit wird die Vorbereitung auf Notfälle immer ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf K 27 nahe Neunkhausen - 43-jähriger Fahrer verstirbt

In der Nähe von Langenbach bei Kirburg ereignete sich am Abend des 23. März ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


JU Wissen fuhr nach Mainz

Die Landeshauptstadt Mainz hat jetzt die Junge Union Wissen auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. ...

Stimmbildung stand im Vordergrund

Ein schönes Wochenende verbrachten die Mitglieder des Ökumenischen Kinder-Eltern-Chores aus Hamm im Haus ...

Jusos: Freibad Wehbach erhalten

Die Jungen Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen wollen sich für den Erhalt des Freibades in Wehbach ...

Behinderte tummelten sich im Wasser

Ein Gefühl für das Element Wasser entwickeln und natürlich Freude an der Bewegung in diesem Element haben ...

Schmierereien und Schläge

Körperverletzungen, Diebstahl und Schmierereien - damit musste sich die Betzdorfer Polizei in den Nächten ...

Pfadfinder und Förderverein aktiv

Die Kirchener Pfadfinder und der Förderverein blicken auf zwei ereignisreiche Wochenenden zurück: Vor ...

Werbung