Werbung

Nachricht vom 18.08.2015    

Unbekannter schoss auf Kater Felix - Ein Auge ist blind

Am frühen Samstagmorgen, 15. August wurde im Wohngebiet am Ottoturm in Kirchen-Herkesdorf auf den kleinen fünfjährigen Kater Felix geschossen. Dabei drang ein sogenanntes Diabolo-Geschoss ins Auge ein und steckt hinter dem Auge. Der Kater ist derzeit in tierärztlicher Behandlung, das Augenlicht ist auf einem Auge zerstört. Es wurde Anzeige erstattet.

Kater Felix wurde im Wohngebiet Kirchen-Herkersdorf angeschossen und schwer verletzt. Es werden dringend Zeugen gesucht. Fotos: pr

Kirchen-Herkersdorf. Der Schreck war bei Besitzerin Petra Convertino-Pallentien groß, als sie am Samstagmorgen das blutunterlaufende Auge bei ihrem Kater Felix entdeckte. Der Weg in die Tierarztpraxis in Kirchen folgte sofort.

Die Tierärztin sedierte den Kater und im Röntgenbild wurde dann das eingedrungene Projektil gefunden. Kater Felix wurde angeschossen, vermutlich mit einem Luftgewehr oder einer Luftpistole. Bei dem Projektil handelt es sich scheinbar um ein sogenanntes Diabolo-Geschoss. Das Augenlicht ist nicht mehr zu retten, ob eine weitere Operation folgen muss ist noch unklar. Derzeit befindet sich der Kater in tierärztlicher Behandlung und Obhut.

Kater Felix, fünf Jahre alt, kastriert und gechipt, ist Individualist und Freigänger, kennt sein Wohngebiet und sein Zuhause. Petra Convertino-Pallentien erzählt die Geschichte vom Samstagmorgen 15. August: "Um circa 1 Uhr nachts war er noch drinnen zum fressen und ist dann wieder raus weil er Freigänger ist. Morgens um ca 9 Uhr kam er dann wieder rein und hat sich bei mir im Bett an die Füße gelegt. Als ich eine viertel Stunde später aufgestanden bin und ihn gestreichelt habe hat er sich weggedreht. Als ich von der anderen Seite geschaut habe habe ich sein blutunterlaufenes aufgeschwollenes Auge gesehen und direkt beim Tierarzt angerufen und bin dorthin gefahren."



Der Schuss auf Felix wurde am Samstag direkt bei der Polizei Betzdorf zur Anzeige gebracht und die Ermittlungen sind aufgenommen. Es werden Zeugen gesucht. (hws)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Vokalensemble 2004 auf Chorausflug

Das Vokalensemble 2004 ging auf Ausflugstour nach Oberwesel und St. Goar. Zum Auftakt gab es die Mitgestaltung ...

Gelungener A-Liga Einstieg für den TuS 09

Die neue Saison brachte für die Erste Mannschaft vom TuS 09 Honigsessen gleich den erwünschten Sieg und ...

Tischtennis: Andreas Röttgen nicht zu schlagen

Bei den Tischtennis-Vereinsmeisterschaften der Tischtennis-Spielgemeinschaft (TTSG) Katzwinkel/Honigsessen ...

Festbier-Zeit wirft ihre Schatten voraus

Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort im Handel als Fünf-Liter-Partyfass und auf vielen Veranstaltungen ...

Neue Regeln zum Erben und Vererben in Europa

Für Erbfälle ab dem 17. August gilt die EU-Erbrechtsverordnung. Die gravierenden Änderungen können bei ...

Scheunenfest lockte hunderte Besucher nach Steckenstein

Bereits am Samstag fanden über 500 Besucher den Weg nach Steckenstein. Freunde der Chormusik kamen dabei ...

Werbung