Werbung

Nachricht vom 18.08.2015    

Vokalensemble 2004 auf Chorausflug

Das Vokalensemble 2004 ging auf Ausflugstour nach Oberwesel und St. Goar. Zum Auftakt gab es die Mitgestaltung der Heiligen Messe in Oberwesel.

Foto: pr

Betzdorf. Der diesjährige Chorausflug des Vokalensembles 2004 führte an den Mittelrhein nach Oberwesel und St. Goar. Schon traditionell eröffnete der Chor den Ausflug mit der Mitgestaltung einer heiligen Messe, diesmal in der Liebfrauenkirche in Oberwesel. Gesungen wurde die Messe brève no. 7 in C von Charles Gounod und die Psalmvertonung „Laetatus sum“ von Michael Haydn unter der Leitung von Dekanatskantor Luis Perathoner. Eindrucksvoll begleitet wurde der Chor von Dekanatskantor Lukas Schmidt an der Orgel.

Nach einem ausführlichen Mittagessen in einer historischen Weinwirtschaft ging es weiter nach St. Goar zur Besichtigung des Schlosses Rheinfels. Das beeindruckende Kellergewölbe mit einer sehr schönen Akustik lud zu einem kleinen Ständchen für die nette Fremdenführerin ein.
Der schöne Tag klang mit einer zünftigen Weinprobe aus. Auf der Heimfahrt bedankte sich der Chorleiter im Namen des Chores ganz herzlich bei Martina Ermert für die hervorragende Organisation. Alle waren sich einig, es war ein wunderschöner Tag.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Gelungener A-Liga Einstieg für den TuS 09

Die neue Saison brachte für die Erste Mannschaft vom TuS 09 Honigsessen gleich den erwünschten Sieg und ...

Tischtennis: Andreas Röttgen nicht zu schlagen

Bei den Tischtennis-Vereinsmeisterschaften der Tischtennis-Spielgemeinschaft (TTSG) Katzwinkel/Honigsessen ...

"Petri Heil" beim ASV Altenkirchen

Der Angelsportverein (ASV) Altenkirchen lädt erneut zum offenen Freundschaftsangel für Sonntag, 6. September ...

Unbekannter schoss auf Kater Felix - Ein Auge ist blind

Am frühen Samstagmorgen, 15. August wurde im Wohngebiet am Ottoturm in Kirchen-Herkesdorf auf den kleinen ...

Festbier-Zeit wirft ihre Schatten voraus

Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort im Handel als Fünf-Liter-Partyfass und auf vielen Veranstaltungen ...

Neue Regeln zum Erben und Vererben in Europa

Für Erbfälle ab dem 17. August gilt die EU-Erbrechtsverordnung. Die gravierenden Änderungen können bei ...

Werbung