Werbung

Region |


Nachricht vom 16.11.2008    

Stimmbildung stand im Vordergrund

Ein schönes Wochenende verbrachten die Mitglieder des Ökumenischen Kinder-Eltern-Chores aus Hamm im Haus Marienberge in Katzwinkel-Elkhausen. Das Erlernen neuer Gesangsstücke und die Stimmbildung standen dabei im Vordergrund.

stimmbildung

Hamm. Vom 14. bis 16. November verbrachten 32 singende Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Hamm ein Chorwochenende im Haus Marienberge in Katzwinkel-Elkhausen. Der nun seit fast vier Jahren bestehende Kinder-Eltern-Chor verbrachte bereits zum zweiten Mal gemeinsame Tage, an denen das Erlernen neuer Gesangsstücke und die Stimmbildung im Mittelpunkt standen. Aber auch der Spaß und das Miteinander kamen nicht zu kurz. So gehörten eine gemeinsame Wanderung, der Besuch der Tiere im Stall zum Programm wie auch eine von Pfarrer Rottländer gestaltete Messe.
Als besonderen Höhepunkt empfanden vor allem die Kinder am Samstag Abend den Auftritt des Zauberer Andreas, der mit seinen magischen Tricks die Zuschauer begeisterte. Bei einer kurzen Reflektion am Sonntag brachten vor allem die neueren Chormitglieder zum Ausdruck, wie gut ihnen dieses Wochenende gefallen hätte. Ein Termin für das nächste Chorwochenende steht noch nicht fest, ist aber für nächstes Jahr fest eingeplant.
Der ökumenische Kinder-Eltern-Chor trifft sich immer montags von 16.15 bis 17.15 Uhr im katholischen Pfarrheim Hamm. Alle interessierten Sänger und Sängerinnen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und auch Großeltern sind herzlich willkommen.
xxx
Foto: Stimmbildung und das Einüben neuer Stücke standen im Vordergrund beim Wochenende im Haus Marienberge.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Jusos: Freibad Wehbach erhalten

Die Jungen Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen wollen sich für den Erhalt des Freibades in Wehbach ...

Wolfgang Frank 50 Jahre in der SPD

Zu Gast bei der Wallmenrother SPD war jetzt Staatsminsister Hendrik Hering. In der jüngsten Mitgliederversammlung ...

"Musik für die Lebenden"

"Ein Deutsches Requiem" von Johnnnes Brams steht am Ewigkeitssonntag in der Altenkirchener Christuskirche ...

JU Wissen fuhr nach Mainz

Die Landeshauptstadt Mainz hat jetzt die Junge Union Wissen auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. ...

13 vorläufig festgenommen

Vorübergehend festgenommen wurden am Samstag Vormittag 13 jüngere Menschen in Betzdorf, die offenbar ...

Behinderte tummelten sich im Wasser

Ein Gefühl für das Element Wasser entwickeln und natürlich Freude an der Bewegung in diesem Element haben ...

Werbung