Werbung

Region |


Nachricht vom 16.11.2008    

Jusos: Freibad Wehbach erhalten

Die Jungen Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen wollen sich für den Erhalt des Freibades in Wehbach einsetzen. Dies bekräftigten sie bei einem Treffen in Kirchen und sagten dem Förderverein ihre Unterstützung zu.

Kirchen. Die Jungen Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen veranstalteten jetzt ihr erstes Themen-Treffen zum Freibad Wehbach im Bowling-Center in Kirchen. Zu Beginn des Treffens wurden sie von Michael Weller, SPD-Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters Kirchen, und Andreas Hundhausen, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Kirchen, auf den aktuellen Stand zu dem Thema gebracht. Die Jusos waren sich nach kurzer Aussprache im Anschluss daran einig, dass das Freibad Wehbach erhalten bleiben soll. Über Jahrzehnte hinweg war das Bad Teil des Lebens der Bürger von Kirchen und insbesondere Wehbach und soll auch künftigen Generationen zu Verfügung stehen. Zunächst wollen die Jungen Sozialdemokraten mit dem Förderverein Kontakt aufnehmen und ihre Unterstützung anbieten. Die beiden Juso-Sprecher, Benjamin Geldsetzer und Frank Mockenhaupt, freuten sich besonders darüber, dass an dem Thementreffen auch interessierte Jugendliche teilgenommen hatten. "Das zeigt uns, dass man die Jugend sehr wohl mit den richtigen Themen auch für Politik begeistern kann", so Geldsetzer und Mockenhaupt übereinstimmend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Wolfgang Frank 50 Jahre in der SPD

Zu Gast bei der Wallmenrother SPD war jetzt Staatsminsister Hendrik Hering. In der jüngsten Mitgliederversammlung ...

"Musik für die Lebenden"

"Ein Deutsches Requiem" von Johnnnes Brams steht am Ewigkeitssonntag in der Altenkirchener Christuskirche ...

Kindergartenkinder auf dem Bauernhof

Der Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen war wieder einmal unterwegs. Diesmal ging´s zum ...

Stimmbildung stand im Vordergrund

Ein schönes Wochenende verbrachten die Mitglieder des Ökumenischen Kinder-Eltern-Chores aus Hamm im Haus ...

JU Wissen fuhr nach Mainz

Die Landeshauptstadt Mainz hat jetzt die Junge Union Wissen auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. ...

13 vorläufig festgenommen

Vorübergehend festgenommen wurden am Samstag Vormittag 13 jüngere Menschen in Betzdorf, die offenbar ...

Werbung