Werbung

Region |


Nachricht vom 17.11.2008    

Wolfgang Frank 50 Jahre in der SPD

Zu Gast bei der Wallmenrother SPD war jetzt Staatsminsister Hendrik Hering. In der jüngsten Mitgliederversammlung wurden unter anderem verdiente Mitglieder geehrt, an der Spitze Altbürgermeister Wolfgang Frank, der der Partei seit 50 Jahren angehört. Auch Hering würdigte die Verdienste Wolfgang Franks für seine Partei, für Wallmenroth und die Verbandsgemeinde Betzdorf.

spd wallmenroth mit minister hering

Wallmenroth. Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering besuchte die SPD Wallmenroth auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung. Auf der Tagesordnung
standen kommunale wie überregionale Politik und Ehrungen von verdienten
Mitgliedern. Im Mittelpunkt der Ehrungen stand Alt-Bürgermeister Wolfgang Frank,
der für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt worden ist. Orstvereinsvorsitzender
Daniel Pirker erinnerte mit Blick auf Frank an ein Zitat des Schauspielers
Peter Ustinov. Danach teilten Entertainer und Politiker eine Hauptaufgabe,
nämlich das Publikum zu unterhalten. Dass Frank dieser Aufgabe auch im
politischen "Un-Ruhestand" immer noch gerecht wird, bewies er in seiner
Dankesrede, die allerdings auch ernste Töne enthielt. Denn Frank unterstrich,
zwar habe er die Politik seiner Partei gerade in den vergangenen Jahren
durchaus auch kritisch gesehen. "Aber ich habe keine Minute bereut, mich zu
engagieren", stellte er klar. Schließlich betrachte er seine Partei immer noch
als "Bollwerk" gegen das, "was zwischen 1933 und 1945 geschah".
Dass der 72-Jährige Ex-Betriebsrat der Firma Nickel aber nicht nur reden kann,
verdeutlichte Rainer Schmidt, der Frank viele Jahre als Fraktionssprecher der
SPD im Gemeinderat unterstützte: "Als Du Bürgermeister warst, wurde in
Wallmenroth sehr viel baulich gestaltet." Wirtschafts- und Vekehrminister Hendrik Hering schlug in die gleiche Kerbe und nannte einige Beispiele, wie den kombinierten Geh-Radweg entlang der B62 nach Betzdorf, die Neugestaltung der
Kinderspielplätze, die Erweiterung der Friedhofshalle oder die Neu - und
Umgestaltung des Dorfplatzes. Aber nicht nur für sein Dorf habe Frank sich
eingesetzt. Dies zeige sein Engagement als Fraktionssprecher im
Verbandsgemeinderat und in vielen Parteifunktionen.
Neben Wolfgang Frank ehrten
die Wallmenrother Sozialdemokraten auch seine Frau Anne für 40 Jahre
Mitgliedschaft, Dietmar Ischdonat und Uli Jasser für 30 Jahre sowie Anneliese
Pirker für 25 Jahre.
Neben Wolfgang Frank stand auch der Gast, Hendrik Hering, im Mittelpunkt der
Versammlung. Hering stellte in seiner Rede heraus, wie wichtig die gesetzliche
Sozialversicherung in Deutschland sein – gerade in Zeiten der Finanzkrise.
Hering betonte: "Die beste Garantie stellen nicht Aktien dar, sondern das
Prinzip Menschen für Menschen." Der Minister erklärte auch, weshalb aus seiner
Sicht die wirtschaftliche Entwicklung 2007 besser in ländlichen Raum verlaufen
ist als in Ballungszentren. Dies liege auch an der Förderung der Landeregierung
Rheinland-Pfalz. Auch in den nächsten drei Jahren werde das Land die drei Kreise
im Westerwald, wozu Altenkirchen gehört, mit drei Millionen Euro fördern.
Daneben sei ihm auch die Förderung von Landesstraßen wichtig. 500 Millionen
Euro werde man hier investieren, das meiste im ländlichen Raum, und hier
insbesondere im Kreis Altenkirchen. Allerdings ging Hering, der auch
stellvertretender SPD-Landesvorsitzender ist, nicht nur auf die Themen
Wirtschaft und Verkehr ein – auch die Bildung spielte für ihn eine wichtige
Rolle. Hering sagte: "Die in diesem Jahr geborene Generation müsse nicht mehr für
Bildung Gebühren zahlen." Dabei spielte Hering darauf an, dass Rheinland-Pfalz
bis 2010 Kindergartengebühren komplett abgeschafft haben wird und die
SPD-Landesregierung auch keine Studiengebühren erheben wird.
Den restlichen Teil der Versammlung nutzten die Teilnehmer, um mit dem
Landesminister, aber auch mit dem anwesenden Landtagsabgeordneten Dr. Matthias
Krell und mit dem VG-Bürgermeister Bernd Brato, zu diskutieren.
xxx
Foto (von links): Staatsminister Hendrik Hering, Wolfgang Frank (Alt-Bürgermeister, Bernd Brato, Anne Frank, Ulrich Jasser, Anneliese Pirker, Dietmar Ischdonat, Daniel Pirker (Vorsitzender SPD Wallmenroth), Dr. Matthias Krell (MdL und SPD-Kreisvorsitzender.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Weitere Artikel


Richtfest in Streitholz

Die Bevölkerung des kleinen Wissener Stadtteils Streitholz und die örtliche CDU bauten gemeinsam eine ...

Proklamation: Sandro I. regiert

Sandro I. (Marrazza) regiert in der Session 2008/2009 die Altenkirchener Narren. Damit steht ein Flammersfelder ...

Chor ehrte verdiente Sänger

Verdiente und langjährige Sänger ehrte jetzt die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen in ihrer Jahresabschlussfeier ...

JU Wissen fuhr nach Mainz

Die Landeshauptstadt Mainz hat jetzt die Junge Union Wissen auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. ...

Behinderte tummelten sich im Wasser

Ein Gefühl für das Element Wasser entwickeln und natürlich Freude an der Bewegung in diesem Element haben ...

Schüler von Seminar begeistert

Um die "Partnerschaft" von Arm und Reich ging es in einem Seminar für Schülerzeitungsredakteure in ...

Werbung