Werbung

Nachricht vom 19.08.2015    

Fledermäuse im Visier

Der Naturschutzbund (NABU) Daaden lädt zur 19. Europäischen Fledermausnacht ein. Es gibt zwei Veranstaltungen, einmal am Tüschebachs Weiher und einmal in Kirchen am Siegufer. Die Teilnahme an der Fledermausnacht ist kostenlos.

Braunes Langohr. Foto: Volker Hartmann

Daaden. In mittlerweile über 30 Ländern findet jährlich die Europäische Fledermausnacht statt, in Deutschland wird diese vom Naturschutzbund (NABU) organisiert. Die Europäische Fledermausnacht bietet allen Interessierten die Möglichkeit, die nächtlichen Himmelsstürmer genauer kennen zu lernen und aus nächster Nähe zu beobachten.

In diesem Jahr bietet die NABU-Gruppe Daaden gleich zwei spannende Fledermausveranstaltungen an, zu der alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen herzlich eingeladen sind. Am Samstag, 5. September, von 20 bis 22.30 Uhr, sind die Exkursionsteilnehmer unter fachkundiger Leitung von Sigrid Schmidt-Fasel mit Fledermausdetektoren den lautlösen Jägern der Nacht um den Tüschebachsweiher auf der Spur. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Verein Lebensräume Ebertseifen durchgeführt. Der Treffpunkt am Tüschebachsweiher (Weiherdamm) ist ab dem Ortseingang Niederfischbach ausgeschildert.



Am Samstag, 12. September, von 20 bis 22.30 Uhr, werden die Fledermäuse an der Sieg unter der Leitung von Frederik Sturm per Fledermausdetektor geortet und beobachtet. Treffpunkt ist das Siegufer in Kirchen, Siegstraße 14 (Parkplatz Kaufland). Bei starkem Regen wird die Exkursion verschoben.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei, der NABU Daaden freut sich über eine Spende für die Naturschutzarbeit. Mitzubringen sind eine Taschenlampen und festes Schuhwerk. Weitere Informationen gibt es unter NABU.Daaden@NABU-RLP.de, 0175/5994524 und www.batnight.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Maßnahmen zum Kinderschutz

Die Kreisverwaltung Altenkirchen informiert zur Rahmenvereinbarung, die den Kinderschutz in Ferienbetreuungen ...

KVHS bietet im Herbst Exkursionen

Die kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende vor 70 Jahren und im Frühjahr gab es zahlreiche ...

Ein Auto, zwei mögliche Fahrer, vier Blutproben

Die Polizei Wissen traf am Dienstagnachmittag 18. August, aufgrund eines Zeugenhinweises zwei betrunkene ...

Mitarbeiter geschockt: DUSAR Anhausen endgültig vor dem Aus

Nun ist es endgültig: Das DUSAR-Werk in Anhausen wird geschlossen. Die Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, ...

Dank Fahrradtraining sicher im Sattel

Es ist schon ein Klassiker für die Kleinen: das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt und der Westerwald ...

Junge „Ehrenamts-Kulturforscher“ zu Besuch bei der Lebenshilfe

Das Thema „Ehrenamt“ im Rahmen der Projektwoche „Kultur.Forscher!“ der Realschule plus in Altenkirchen ...

Werbung