Werbung

Nachricht vom 19.08.2015    

Maßnahmen zum Kinderschutz

Die Kreisverwaltung Altenkirchen informiert zur Rahmenvereinbarung, die den Kinderschutz in Ferienbetreuungen oder Freizeitangeboten regelt. Die Vereine und Verbände mit Jugendabteilungen oder Jugendarbeit sind aufgerufen, dieser Rahmenvereinbarung beizutreten.

Maßnahmen zum Kinderschutz bei Ferienbetreuung oder Freizeitangeboten vorangetrieben
Einladung zum Beitritt zur Rahmenvereinbarung

Die Sommerferien sind gerade vorbei, schon stehen die Herbstferien vor der Tür. Auch in dieser Zeit sind wieder zahlreiche ehrenamtliche Helfer von Vereinen und Verbänden im Rahmen von Ferienbetreuungen und anderen Freizeitangeboten unermüdlich im Einsatz. Bei allem Respekt vor diesem ehrenamtlichen Engagement, erwartet der Gesetzgeber, dass auch in diesen Fällen der Kinderschutz Berücksichtigung findet.

Seit dem 1. Januar 2012 haben Träger der freien Jugendhilfe nach den Regelungen des achten Sozialgesetzbuches sicherzustellen, dass unter ihrer Verantwortung keine neben- und ehrenamtlich tätigen Personen mit der Wahrnehmung von Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe betraut werden, die wegen einschlägiger Straftaten rechtskräftig verurteilt worden sind. Dazu gehören auch die Jugendabteilungen von Vereinen und Verbänden z.B. Sportvereine, Rotes Kreuz, Feuerwehr, Pfadfinder, CVJM, usw..

Um eine Vielzahl von Einzelvereinbahrungen zu vermeiden, wurde mittlerweile auf Landesebene eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen, die zum 23. Januar 2014 in Kraft getreten ist. Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Altenkirchen hat am 25. September 2014 den Beitritt des Landkreises zur Rahmenvereinbarung beschlossen, welcher am 29. September 2014 erfolgte.



Die Vereine und Verbände sind nun eingeladen, ihren Beitritt zur Rahmenvereinbarung zu erklären. Dies hat für die Vereine, neben der Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften, auch den Vorteil, dass sie gegenüber den Eltern der angemeldeten Kinder dokumentieren können, wie sehr dem Verein der Kinderschutz am Herzen liegt.

Für Fragen, ob für Ihren Verein ein Beitritt in Betracht kommt, welche Vorteile der Beitritt hat, wie die Umsetzung erfolgt und weitere Infos steht das Jugendamt Altenkirchen beratend zur Verfügung unter den Telefonnummern (02681) 81-2513 oder per E-Mail unter anna.beck@kreis-ak.de sowie Telefon unter (02681) 81-2541 oder per E-Mail unter jennifer.weitershagen@kreis-ak.de.

Texte und Downloads finden sie auf der Homepage des Landkreises www.kreis-altenkirchen.de (Umsetzung §72a SGB VIII).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


KVHS bietet im Herbst Exkursionen

Die kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende vor 70 Jahren und im Frühjahr gab es zahlreiche ...

Wäschenbach ruft Unternehmer zum Energiewettbewerb auf

Im Rahmen der Aktionswoche „Ein Land voller Energie“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltet ...

Ein Auto, zwei mögliche Fahrer, vier Blutproben

Die Polizei Wissen traf am Dienstagnachmittag 18. August, aufgrund eines Zeugenhinweises zwei betrunkene ...

Fledermäuse im Visier

Der Naturschutzbund (NABU) Daaden lädt zur 19. Europäischen Fledermausnacht ein. Es gibt zwei Veranstaltungen, ...

Schramm schrammt knapp am Podium vorbei

Der U19-Rennfahrer Jeremias Schramm vom Radsportclub (RSC) Betzdorf fuhr im pfälzischen Rülzheim auf ...

Mitarbeiter geschockt: DUSAR Anhausen endgültig vor dem Aus

Nun ist es endgültig: Das DUSAR-Werk in Anhausen wird geschlossen. Die Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, ...

Werbung