Werbung

Nachricht vom 19.08.2015    

Wäschenbach ruft Unternehmer zum Energiewettbewerb auf

Im Rahmen der Aktionswoche „Ein Land voller Energie“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltet daher der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach den Wettbewerb „Energie von morgen“ und ruft alle Unternehmen der Region auf ihre Ideen und Konzepte einzureichen.

Betzdorf. Von der Versorgung, über die Nutzung bis hin zu den Kosten. Unternehmen stehen vor vielfältigen energetischen Herausforderungen, die nur mit Innovationen und klugem Management gelöst werden können. Für diese Lösungen interessieren sich MdL Michael Wäschenbach und die CDU.

„Egal ob Blockheizkraftwerk, Brennstoffzellenheizung, Kleinwindanlage oder innovativem Gebäudemanagement. Es geht darum zu zeigen, wie vielfältig unsere heimischen Firmen mit energetischen Herausforderungen umgehen“, sagt Wäschenbach.

Die Unternehmen sind aufgerufen kurz und bündig zu schildern, wie ihr Projekt ablief, welche Herausforderungen zu bewältigen waren und welchen energetischen Vorteil sie generieren konnten. Eine Projektbeschreibung sowie gegebenenfalls Bilder oder Skizzen können bis zum 11. September per E-Mail an info@michael-waeschenbach.de geschickt werden.
Die besten Ideen und Konzepte werden am 17. September im Bürgerbüro von Michael Wäschenbach in Betzdorf prämiert.



Weitere Informationen finden Sie unter http://www.energieagentur.rlp.de/veranstaltungen/aktionswoche/


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Ein Auto, zwei mögliche Fahrer, vier Blutproben

Die Polizei Wissen traf am Dienstagnachmittag 18. August, aufgrund eines Zeugenhinweises zwei betrunkene ...

Kabelschaden und Siebenschläfer legen Rhein-Sieg-Strecke lahm

Seit Dienstagnachmittag, 18. August ist die Rhein-Sieg-Strecke der Deutschen Bahn unterbrochen. Im Stellwerk ...

23. September: "Leben mit Demenz"

Zum achten Mal laden die Pflegestützpunkte des Westerwalkreises und des Kreises Altenkirchen am Mittwoch, ...

KVHS bietet im Herbst Exkursionen

Die kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende vor 70 Jahren und im Frühjahr gab es zahlreiche ...

Maßnahmen zum Kinderschutz

Die Kreisverwaltung Altenkirchen informiert zur Rahmenvereinbarung, die den Kinderschutz in Ferienbetreuungen ...

Fledermäuse im Visier

Der Naturschutzbund (NABU) Daaden lädt zur 19. Europäischen Fledermausnacht ein. Es gibt zwei Veranstaltungen, ...

Werbung