Werbung

Region |


Nachricht vom 17.11.2008    

Kindergartenkinder auf dem Bauernhof

Der Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen war wieder einmal unterwegs. Diesmal ging´s zum Bauer Peter in Mittelhof-Katzental. Und da gab´s einiges zu erleben.

kinder aus fürthen auf dem bauernhof

Fürthen. Was war da vor dem Kindergarten los? Nein, nein nichts passiert, sondern ein ganz besonderer Ausflug stand vor der Tür! Aber so früh? Na ja, Kühe warten halt nicht! Also, die Schulkinder `09 machten mit Jeannette Lück, die seit September die Sprachförderung der Kindergartenkinder im letzten Kindergartenjahr übernommen hat, einen Ausflug zum "Bauer Peter" nach Katzenthal/Mittelhof.
Los ging´s. Um 7.15 Uhr war die Abfahrt vom Kindergarten. Nach 15 Minuten Fahrt endlich die lang ersehnte Ankunft. Voller Vorfreude rannten die Kinder in den Stall, um dort dem Bauern beim melken zu helfen. Anschließend durften sie die Kühe, Kälbchen, Schweine, Puten und Hühner füttern.
Nach getaner Arbeit mussten sich die fleißigen Helfer erst einmal bei einem gemeinsamen Frühstück mit Bauer Peter stärken. Es gab frische Kuhmilch zu trinken und die Kinder hatten die Gelegenheit, dem Bauern noch einige Fragen zu stellen. Nachdem alle wieder bei Kräften waren, stand nun das auf dem Programm, was Kinder auf einem Bauernhof am liebsten machen. Sie tobten im Heu und Stroh herum, sind Traktor gefahren und zum krönenden Abschluss konnte jedes Kind noch einen kleinen Ausritt genießen. Die Kinderaugen strahlten!
Durch das Handeln, die Bewegung und das Erleben mit allen Sinnen definiert sich die Sprachförderung im Kindergarten Fürthen. Sprachförderung findet im normalen Alltagsgeschehen des Kindes statt und greift dort entwicklungsfördernde Aspekte auf. Sprachförderung orientiert sich am natürlichen Sprachentwicklungsprozess und fördert das Kind im gemeinsamen Gespräch und beim gemeinsamen Handeln. Eine wesentliche Voraussetzung für eine gute Sprachförderung ist, dass sie sich in ihrer Aufmerksamkeit und ihren sprachlichen Äußerungen auf das beziehen, was das Kind gerade interessiert. Ein spannender Ausflug für die Fürthener Kiga-Kinder mit Jeannette Lück, und alle sind sich einig, dass dieser Ausflug bestimmt nicht der letzte sein wird.
xxx
Foto: Ein erste Begegnung mit den Tieren auf dem Bauernhof.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Richtfest in Streitholz

Die Bevölkerung des kleinen Wissener Stadtteils Streitholz und die örtliche CDU bauten gemeinsam eine ...

Unterstützung für die Tafel

Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der Windeck-Eitorfer Tafel. Bankvorstand Markus Kurtseifer ...

CDU Wissen: Raiffeisen in "Walhalla"

Drei erlebnisreiche Tage verbrachten die Mitglieder der CDU-Fraktion mit ihren Frauen im Verbandsgemeinderat ...

"Musik für die Lebenden"

"Ein Deutsches Requiem" von Johnnnes Brams steht am Ewigkeitssonntag in der Altenkirchener Christuskirche ...

Wolfgang Frank 50 Jahre in der SPD

Zu Gast bei der Wallmenrother SPD war jetzt Staatsminsister Hendrik Hering. In der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Jusos: Freibad Wehbach erhalten

Die Jungen Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen wollen sich für den Erhalt des Freibades in Wehbach ...

Werbung