Werbung

Nachricht vom 19.08.2015    

Anna Köbberling wird neue Vizepräsidentin der ADD

Dr. Anna Köbberling wird neue Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). Gleichzeitig übernimmt sie die Leitung der Abteilung zwei „Kommunale und hoheitliche Aufgaben, Soziales“ der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion.

Region. Die Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Frau Dolores Schneider-Pauly, tritt auf eigenen Wunsch zum 1. Oktober in den Ruhestand. Nachfolgerin wird Dr. Anna Köbberling, die bislang als Referatsleiterin in der Staatskanzlei tätig ist. Sie übernimmt gleichzeitig die Leitung der Abteilung Zwei „Kommunale und hoheitliche Aufgaben, Soziales“ der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion.

„Mit Dr. Anna Köbberling konnten wir eine erfahrene Frau für diese wichtige Position gewinnen, die zudem durch ihre frühere Tätigkeit bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in Koblenz bestens mit der Arbeit der Mittelbehörden vertraut ist“, teilte Innenstaatssekretär Randolf Stich in Mainz mit.


Dr. Anna Köbberling wurde 1967 in Göttingen geboren. Nach dem Abitur studierte sie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn osteuropäische Geschichte, politische Wissenschaft, öffentliches Recht und Russisch. 1993 trat sie bei der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in Mainz in den Landesdienst ein. Von 1995 bis 2000 war Frau Dr. Köbberling in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund in Bonn zunächst als persönliche Referentin und Pressesprecherin des Bevollmächtigten des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa und später als Referentin für Arbeit, Soziales und Gesundheit eingesetzt. Von 2000 bis 2004 war sie bei der Handwerkskammer Koblenz als Referentin für Grundsatzfragen sowie als Projektmanagerin, von 2005 bis 2008 bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in Koblenz als Referentin tätig. Ende Juni 2008 erfolgte ihre Versetzung an die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, wo sie seither das Referat für Unternehmenskontakte, Kontakte zu den Streitkräften und Konversion leitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Sommerfest der Kinderkrebshilfe: Die Welt ist bunt

Das diesjährige Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. findet in diesem Jahr am Sonntag, ...

Siegerland-Classic macht Station in Kirchen-Wehbach

Präsentation und Besichtigung von 110 Old- und Youngtimerfahrzeugen bei der TÜV-Prüfstelle in Kirchen-Wehbach ...

Blutspendedienst verlost „Westerwälder Augenblicke“

„Blutspenden retten Leben“, was das Deutsche Rote Kreuz regelmäßig erklärt, weiß inzwischen fast jeder. ...

Initiativen zur Eingliederung von Flüchtlingen gesucht

Gesucht sind 12 Gründer und Initiativen mit innovativen und übertragbaren Lösungsideen zur Verbesserung ...

Wettergott meinte es zum Abschluss gut mit Föschber Kirmes

Der Kirmes-Dienstag stellte ein versöhnliches Ende des mehrtägigen Trubels im Asdorftal dar. Nach zwei ...

Verstärkte Kontrollen bei Baustellenumleitung

Zur Zeit werden einige länger andauernde Baustellen betrieben, die eine Umleitungsstrecke notwendig machen. ...

Werbung