Werbung

Nachricht vom 20.08.2015    

Sommerfest der Kinderkrebshilfe: Die Welt ist bunt

Das diesjährige Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. findet in diesem Jahr am Sonntag, 23. August wie immer auf dem Sportplatz in Berod statt. Ab 11 Uhr treten 16 Teams aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westewaldkreis unter dem Motto „Die Welt ist bunt“ im spielerischen Wettkampf gegeneinander an.

Gieleroth/Berod. Das diesjährige Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth
e.V. führt 16 Teams aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westewaldkreis unter dem Motto „Die Welt ist bunt“ auf den Sportplatz in Berod. Unter anderem stehen Spiele wie „Swinger-Golf“ oder „Das unheimliche Katapult“ auf dem Programm. Diese wurden von dem Bauteam Peter Kraft, Christoph Meffert, Gerd Müller, Martin Vohl, Frank Fischer und Martin Demuth ausgetüftelt, die sich jedes Jahr auf´s neue tolle Ideen einfallen lassen.
Die Kostüme für die Teilnehmer wurden von Ulrike Merten genäht. Die Kostüme können am Ende des Festes erworben werden.

Auch musikalisch wird das Fest begleitet, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Posaunenchor Höchstenbach macht den Anfang, später wird Alleinunterhalten Christof Diels die Besucher im Festzelt unterhalten. Auf der großen Bühne stimmt die Band Ralph Dee & Anna die Gäste auf das musikalische Highlight des Tages ein. Die schönste Boygroup der Welt, die "Big Maggas" aus Hamburg, kombinieren ihr musikalisches Können mit schrägen Showeinlagen und ausgefallenen Choreographien. Der Schirmherr des 21. Sommerfestes ist Kurt Rommel, Vorstandsmitglied der Rhenag.



Für die Kinder steht wieder ein buntes Rahmenprogramm zur Verfügung. Sie können sich auf Ponyreiten, Kinderschminken, Hairstyling, Luftballonmodellage und einen Kletterturm freuen. Außerdem stellt Fußballkünstler Julian Hollands sein Können unter Beweis. Wie schon im letzten Jahr bietet der Porsche-Club aus Hattert an, einmal in einem Porsche mitzufahren. Gegen einen Obolus zugunsten der Kinderkrebshilfe werden Rundfahrten angeboten.

Am späten Nachmittag findet die große Tombola statt. Als Hauptpreis winkt ein Renault Twingo, ein Rasenmähertraktor, ein Reisegutschein im Wert von 1000 Euro, ein Thermomix
und ein Gutschein für hochwertige Gartenmöbel sowie 800 weitere Sachpreise. Lose können am Tag des Festes noch erworben werden oder im Vorfeld unter Telefon: 02681/2288 sowie bei allen Vorstandsmitgliedern zum Preis von 0,80 Euro.
Weitere Infos rund um das Fest gibt es unter www.kkhg.de oder auf der Facebook-Seite des Vereins.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


DGB warnt vor Verarmungsrisiko

DGB Koblenz: Mehr als 20 Prozent der Beschäftigten im Landkreis Altenkirchen rutscht nach Job-Verlust ...

Siegerland-Classic macht Station in Kirchen-Wehbach

Präsentation und Besichtigung von 110 Old- und Youngtimerfahrzeugen bei der TÜV-Prüfstelle in Kirchen-Wehbach ...

Blutspendedienst verlost „Westerwälder Augenblicke“

„Blutspenden retten Leben“, was das Deutsche Rote Kreuz regelmäßig erklärt, weiß inzwischen fast jeder. ...

Anna Köbberling wird neue Vizepräsidentin der ADD

Dr. Anna Köbberling wird neue Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). Gleichzeitig ...

Initiativen zur Eingliederung von Flüchtlingen gesucht

Gesucht sind 12 Gründer und Initiativen mit innovativen und übertragbaren Lösungsideen zur Verbesserung ...

Wettergott meinte es zum Abschluss gut mit Föschber Kirmes

Der Kirmes-Dienstag stellte ein versöhnliches Ende des mehrtägigen Trubels im Asdorftal dar. Nach zwei ...

Werbung