Werbung

Nachricht vom 20.08.2015    

Energieberatungstag in der Raiffeisen-Region

Unter dem Motto „Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu Hause lohnen sich!“, veranstaltet die Verbandsgemeinde Puderbach in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen-Region am Sonntag, den 13. September einen Energieberatungstag des Handwerks im Rahmen der Aktionswoche 2015 „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“

Symbolfoto: NR-Kurier

Puderbach. Die Besucher können sich im Rahmen des Energieberatungstags über die vielfältigen Möglichkeiten energieeffizienten Bauens und Modernisierens sowie den Einsatz erneuerbarer Energien im häuslichen Bereich informieren. Hierzu präsentieren Handwerksbetriebe der Raiffeisen-Region zahlreiche spannende Ausstellungsstücke und stehen den Besuchern für Fragen beratend zur Verfügung.

Abgerundet wird die Veranstaltung durch verschiedene Vorträge zu den Themen Wärmedämmung, Lüftungstechnik, Wärmepumpen, Kraft-Wärmekopplung und Brennstoffzellen, Photovoltaik und Stromspeicher, Hauselektrik einschließlich LED-Beleuchtung.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Besucher bei der Planung und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen und erneuerbaren Energien zu unterstützen und über die zur Verfügung stehenden Fördermöglichkeiten von Bund und Land zu informieren.

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Firma EQtherm im Industriegebiet Dürrholz/Daufenbach (Am Kohlenweg 6, 56307 Daufenbach) in der Zeit von 10 bis 15 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.



Programm:
10.30 Uhr Einführung und Begrüßung Bürgermeister Volker Mendel, Verbandsgemeinde Puderbach und Klaus-Jürgen Ehlgen, Firma EQtherm® Flächenheizungen GmbH
10.45 Uhr Energieeffizient sanieren und Erneuerbare nutzen – Welche Beratungsangebote und Fördermittel gibt es? Peter Müller Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
11.15 Uhr Dachdämmung
11.30 Uhr Fassadendämmung, Fenster und Türen
11.45 Uhr Wärmedämmung Altbau Innenbereich
12.00 Uhr Pause
12.15 Uhr Zentrale und dezentrale Lüftungsanlagen
12.30 Uhr Heizungstechnik – Kombinationsmöglichkeiten und hydraulischer Abgleich
12.45 Uhr Mit Biomasse heizen – Pellets, Hackschnitzel, Scheitholz
13.00 Uhr Solarthermie zur Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung
13.15 Uhr Wärmepumpen
13.30 Uhr Kraftwärmekopplung (KWK) und Brennstoffzelle
13.45 Uhr Pause
14.00 Uhr Photovoltaik und Stromspeicher – Eigenverbrauch lohnt sich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Kein Geheimtipp mehr ist die alljährliche Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft am zweiten ...

Straßentheater "Asphalt Visionen" in Altenkirchen gestartet

Mit einem Highlight startete am Donnerstag das Straßentheater "Asphalt Visionen" in der Altenkirchener ...

37. Garagos-Bazar in Elkhausen mit besonderem Programm

Am ersten Wochenende im September ist es wieder soweit, der Garagos-Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel ...

Blutspendedienst verlost „Westerwälder Augenblicke“

„Blutspenden retten Leben“, was das Deutsche Rote Kreuz regelmäßig erklärt, weiß inzwischen fast jeder. ...

Siegerland-Classic macht Station in Kirchen-Wehbach

Präsentation und Besichtigung von 110 Old- und Youngtimerfahrzeugen bei der TÜV-Prüfstelle in Kirchen-Wehbach ...

DGB warnt vor Verarmungsrisiko

DGB Koblenz: Mehr als 20 Prozent der Beschäftigten im Landkreis Altenkirchen rutscht nach Job-Verlust ...

Werbung