Werbung

Nachricht vom 20.08.2015    

Energieberatungstag in der Raiffeisen-Region

Unter dem Motto „Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu Hause lohnen sich!“, veranstaltet die Verbandsgemeinde Puderbach in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen-Region am Sonntag, den 13. September einen Energieberatungstag des Handwerks im Rahmen der Aktionswoche 2015 „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“

Symbolfoto: NR-Kurier

Puderbach. Die Besucher können sich im Rahmen des Energieberatungstags über die vielfältigen Möglichkeiten energieeffizienten Bauens und Modernisierens sowie den Einsatz erneuerbarer Energien im häuslichen Bereich informieren. Hierzu präsentieren Handwerksbetriebe der Raiffeisen-Region zahlreiche spannende Ausstellungsstücke und stehen den Besuchern für Fragen beratend zur Verfügung.

Abgerundet wird die Veranstaltung durch verschiedene Vorträge zu den Themen Wärmedämmung, Lüftungstechnik, Wärmepumpen, Kraft-Wärmekopplung und Brennstoffzellen, Photovoltaik und Stromspeicher, Hauselektrik einschließlich LED-Beleuchtung.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Besucher bei der Planung und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen und erneuerbaren Energien zu unterstützen und über die zur Verfügung stehenden Fördermöglichkeiten von Bund und Land zu informieren.

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Firma EQtherm im Industriegebiet Dürrholz/Daufenbach (Am Kohlenweg 6, 56307 Daufenbach) in der Zeit von 10 bis 15 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.



Programm:
10.30 Uhr Einführung und Begrüßung Bürgermeister Volker Mendel, Verbandsgemeinde Puderbach und Klaus-Jürgen Ehlgen, Firma EQtherm® Flächenheizungen GmbH
10.45 Uhr Energieeffizient sanieren und Erneuerbare nutzen – Welche Beratungsangebote und Fördermittel gibt es? Peter Müller Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
11.15 Uhr Dachdämmung
11.30 Uhr Fassadendämmung, Fenster und Türen
11.45 Uhr Wärmedämmung Altbau Innenbereich
12.00 Uhr Pause
12.15 Uhr Zentrale und dezentrale Lüftungsanlagen
12.30 Uhr Heizungstechnik – Kombinationsmöglichkeiten und hydraulischer Abgleich
12.45 Uhr Mit Biomasse heizen – Pellets, Hackschnitzel, Scheitholz
13.00 Uhr Solarthermie zur Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung
13.15 Uhr Wärmepumpen
13.30 Uhr Kraftwärmekopplung (KWK) und Brennstoffzelle
13.45 Uhr Pause
14.00 Uhr Photovoltaik und Stromspeicher – Eigenverbrauch lohnt sich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Kein Geheimtipp mehr ist die alljährliche Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft am zweiten ...

37. Garagos-Bazar in Elkhausen mit besonderem Programm

Am ersten Wochenende im September ist es wieder soweit, der Garagos-Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel ...

Flammersfelder Raiffeisenhaus weiter in guten Händen

Josef Zolk wird weiterhin für das Raiffeisenhaus in Flammersfeld sorgen und hat die Leitung der Einrichtung ...

Blutspendedienst verlost „Westerwälder Augenblicke“

„Blutspenden retten Leben“, was das Deutsche Rote Kreuz regelmäßig erklärt, weiß inzwischen fast jeder. ...

Siegerland-Classic macht Station in Kirchen-Wehbach

Präsentation und Besichtigung von 110 Old- und Youngtimerfahrzeugen bei der TÜV-Prüfstelle in Kirchen-Wehbach ...

Sommerfest der Kinderkrebshilfe: Die Welt ist bunt

Das diesjährige Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. findet in diesem Jahr am Sonntag, ...

Werbung