Werbung

Region |


Nachricht vom 18.11.2008    

Schwimmwochenende der ASG

Die Club-Meisterschaften im Schwimmen der ASG Altenkirchen finden am kommenden Sonntag statt. Erwartet werden etwa 80 Teilnehmer.

Altenkirchen. Am kommenden Wochenende finden im Altenkirchener Hallenbad die Club-Meisterschaften im Schwimmen statt. Das Programm anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums der ASG Altenkirchen wird fortgesetzt mit den Club-Meisterschaften im Schwimmen, die am Sonntag, 23. November, von 13 bis 17 Uhr im Hallenbad in Altenkirchen ausgetragen werden. Erwartet werden etwa 80 Teilnehmer in den Disziplinen 50 m Rücken, Brust und Freistil und 100 m Delphin, Rücken. Brust und Freistil. Die Einteilung bei den Kindern und Jugendlichen erfolgt nach den Jahrgangsklassen von 1991 bis 1997, die Jahrgänge 1998 und jünger starten in einer Klasse wie auch die Senioren. Ein besonderer Anreiz für die Teilnehmer erfolgt im Rahmen des Jubiläums. Der jeweilige Sieger erhält einen Wanderpokal, die drei Erstplazierten eine Gold-, Silber- beziehungsweise Bronzemedaille, versehen mit dem Jubiläumslogo. Es lohnt sich also mitzumachen. Die Veranstaltung ist auch offen für Besucher, die zweckmäßigerweise Badeschuhe mitbringen sollten. Die Siegerehrung findet im Rahmen der Weihnachtsfeier am Montag, 15. Dezember, von 16 bis 18.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Mammelzen statt. Am letzten Tag des Jubiläumsjahresam Mittwoch, 31. Dezember, findet auch die letzte Jubiläumsveranstaltung in Kooperation mit dem Jugendzentrum Altenkirchen statt. Letzteres und die Langlaufgruppe der ASG führen einen Silvesterlauf durch. Der Start wird um 14 Uhr am Bismarckturm in Altenkirchen sein. Hier geht es nicht um einen Wettbewerb sondern um einen entspannten Spaßlauf ohne Renn-Charakter. Angeboten werden Strecken über 10, 17 und 22 Kilometer. Die Veranstaltung ist offen für jedermann, das heißt, auch Gäste sind herzlich willkommen. Ein Teilnehmerbeitrag wird nicht erhoben, eine Voranmeldung ist erwünscht. Jeder Teilnehmer erhält von der ASG eine kleine, dem Tag angepasste Jubiläumsgabe. Kontakte: Evangelisches Jugendzentrum Altenkirchen, Wolfgang Leins, Telefon 02681-5899, E-Post: JugendzentrumAK@gmx.de; ASG-Langlaufgruppe, Elke Schmidt, Telefon 02681-1814, E-Mail: elke.schmidti@t-online.de. (wwa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Kunst auf Verteilerkästen

Eine tolle Idee wurde in Altenkirchen umgesetzt: Kunst auf Stromkästen. Eine Aktion, die die grauen Verteiler ...

Geld für Sportplatz und Schule

Geld für den Umbau des Sportplatzes in Malberg seitens des Landes und für die Einrichtung einer Ganztagesschule ...

Ralf I. regiert zum zweiten Male

Fast ohne Prinzen wäre in dieser Session die KG Burggraf dagestanden, wenn nicht der "Ex" Ralf Noll ...

Hundeklos werden akzeptiert

Drei Hundetoiletten hat die Verwaltung im Stadtbereich von Altenkirchen anbringen lassen. Die Akzeptanz ...

CDU Wissen: Raiffeisen in "Walhalla"

Drei erlebnisreiche Tage verbrachten die Mitglieder der CDU-Fraktion mit ihren Frauen im Verbandsgemeinderat ...

Unterstützung für die Tafel

Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der Windeck-Eitorfer Tafel. Bankvorstand Markus Kurtseifer ...

Werbung