Werbung

Nachricht vom 21.08.2015    

Kirchener Kinderfest mit Bällerennen

Das zweite Kirchener Kinderfest findet am Samstag, 29. August, von 14 bis 18 Uhr auf dem Rathausplatz in Kirchen statt. Der Verein "Wir in Kirchen" und die Jugendpflege Kirchen/Betzdorf bieten ein attraktives Programm. Als Hauptgewinn lockt eine Ballonfahrt.

Kirchen. Im Rahmen des Ferienprogramms der Jugendhilfe Kirchen führt der Verein "Wir in Kirchen" in Kooperation mit der Jugendhilfe Kirchen/Betzdorf das 2. Kirchener Kinderfest und zum zweiten Mal Bällerennen am Samstag, 29. August, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Rathausplatz Kirchen durch.

Beim Kinderfest können Kinder für 1 Euro eine Laufkarte erwerben und verschiedene Stationen durchlaufen. Hier werden unter anderem angeboten:
Entenfischen
Goldwaschen
Wurfgeschosse fangen
Glücksrad drehen und vieles mehr.
Selbstverständlich bekommt jeder Teilnehmer einen Preis entsprechend seiner Punkte auf der Laufkarte.

Des Weiteren veranstaltet die Jugendhilfe ein Kickerturnier auch hier gibt es für den Gewinner einen schönen Preis.

Besonders freut sich der Verein, dass in diesem Jahr als erster Preis für das Bällerennen eine Ballonfahrt für eine Person vergeben werden kann, gespendet von Rüdiger Brauer. Als weitere Preise werden vergeben: eine Freikarte für den Tierpark in Niederfischbach und Freikarten für das Molzbergbad. Der Ball für das Bällerennen kostet 1 Euro.



Ein spezieller Dank geht an die Sponsoren, die die Veranstaltung erst möglich machen. Wir bedanken uns bei der Rüdiger Brauer GmbH, dem Tierpark Niederfischbach, der Verbandsgemeine Kirchen, der Westerwaldbank, der Sparkasse Westerwald Sieg, der Druidenapotheke und der Gertrudenapotheke.

Der Reinerlös ist für den Mehrgenerationen- und Wasserspielplatz am Riegel gedacht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Weitere Artikel


Jubiläumsrennen um die Brucher Grillhütte in Betzdorf

Am Samstag, 29. August, findet an der Grillhütte in Betzdorf-Bruche ein weiterer Lauf zum Deutschland- ...

Kinderuni startet ins neue Semester

Die Kinderuni Siegen startet ins neue Semester, am 8. September geht es los. In der neuen Staffel geht ...

Eine musikalische Wirtschaftswunder-Revue

Eine musikalische Wirtschaftswunder-Revue präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zum Auftakt ...

Einbruch in Fachgeschäft mit angegliederter Postagentur

Bislang unbekannte Täter knackten die Tür zum Zoofachgeschäft in Betzdorf. Dort ist auch die Postagentur ...

Expertensprechtag für Unternehmensnachfolge

Der Expertensprechtag für Unternehmensnachfolge am 8. September, federführend organisiert durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Glyphosat gehört nicht in den Garten

Der NABU hatte eine bundesweite Kampagne gegen den Verkauf von glyphosathaltigen Unkrautvernichtungsmitteln ...

Werbung