Werbung

Nachricht vom 21.08.2015    

Kirchener Kinderfest mit Bällerennen

Das zweite Kirchener Kinderfest findet am Samstag, 29. August, von 14 bis 18 Uhr auf dem Rathausplatz in Kirchen statt. Der Verein "Wir in Kirchen" und die Jugendpflege Kirchen/Betzdorf bieten ein attraktives Programm. Als Hauptgewinn lockt eine Ballonfahrt.

Kirchen. Im Rahmen des Ferienprogramms der Jugendhilfe Kirchen führt der Verein "Wir in Kirchen" in Kooperation mit der Jugendhilfe Kirchen/Betzdorf das 2. Kirchener Kinderfest und zum zweiten Mal Bällerennen am Samstag, 29. August, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Rathausplatz Kirchen durch.

Beim Kinderfest können Kinder für 1 Euro eine Laufkarte erwerben und verschiedene Stationen durchlaufen. Hier werden unter anderem angeboten:
Entenfischen
Goldwaschen
Wurfgeschosse fangen
Glücksrad drehen und vieles mehr.
Selbstverständlich bekommt jeder Teilnehmer einen Preis entsprechend seiner Punkte auf der Laufkarte.

Des Weiteren veranstaltet die Jugendhilfe ein Kickerturnier auch hier gibt es für den Gewinner einen schönen Preis.

Besonders freut sich der Verein, dass in diesem Jahr als erster Preis für das Bällerennen eine Ballonfahrt für eine Person vergeben werden kann, gespendet von Rüdiger Brauer. Als weitere Preise werden vergeben: eine Freikarte für den Tierpark in Niederfischbach und Freikarten für das Molzbergbad. Der Ball für das Bällerennen kostet 1 Euro.



Ein spezieller Dank geht an die Sponsoren, die die Veranstaltung erst möglich machen. Wir bedanken uns bei der Rüdiger Brauer GmbH, dem Tierpark Niederfischbach, der Verbandsgemeine Kirchen, der Westerwaldbank, der Sparkasse Westerwald Sieg, der Druidenapotheke und der Gertrudenapotheke.

Der Reinerlös ist für den Mehrgenerationen- und Wasserspielplatz am Riegel gedacht.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Jubiläumsrennen um die Brucher Grillhütte in Betzdorf

Am Samstag, 29. August, findet an der Grillhütte in Betzdorf-Bruche ein weiterer Lauf zum Deutschland- ...

Kinderuni startet ins neue Semester

Die Kinderuni Siegen startet ins neue Semester, am 8. September geht es los. In der neuen Staffel geht ...

Eine musikalische Wirtschaftswunder-Revue

Eine musikalische Wirtschaftswunder-Revue präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zum Auftakt ...

Einbruch in Fachgeschäft mit angegliederter Postagentur

Bislang unbekannte Täter knackten die Tür zum Zoofachgeschäft in Betzdorf. Dort ist auch die Postagentur ...

Expertensprechtag für Unternehmensnachfolge

Der Expertensprechtag für Unternehmensnachfolge am 8. September, federführend organisiert durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Glyphosat gehört nicht in den Garten

Der NABU hatte eine bundesweite Kampagne gegen den Verkauf von glyphosathaltigen Unkrautvernichtungsmitteln ...

Werbung