Werbung

Nachricht vom 22.08.2015    

Tanz am Himmel und Party auf dem Flugplatz

Der Segelfug Club (SFC) Betzdorf-Kirchen lädt zum traditionellen Flugplatzfest und zum Tag der offenen Tür ein. An zwei Tagen, 5. und 6. September ist der Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf für Besucher geöffnet, ein attraktives Programm wurde zusammengestellt. Partystimmung am Boden und Flugvorführungen am Himmel werden geboten. Wer mitfliegen will kann das auch.

Fliegen mit der Rans S9 macht sichtlich Spaß. Fotos: SFC

Katzwinkel-Wingendorf. Am 5. und 6. September lädt der SFC Betzdorf-Kirchen e.V. wieder zu seinem großen Flugplatzfest mit Tag der offenen Tür ein. Organisator Max Dietrich und sein Team haben wieder ein tolles Paket geschnürt und bieten den Gästen exzellente Flugvorführungen mit modernen und antiken Flugzeugen auf dem Landeplatz Betzdorf-Kirchen in Katzwinkel-Wingendorf.

Neben dem Tanz am Himmel mit vielen Kunstflugvorführungen liegt der Schwerpunkt aber auch auf toller Partystimmung am Boden. Dafür sorgt am Samstag, 5. September ab 19 Uhr auf der Bühne die bekannte Band „Juke & The Blue Joint“. Die Band feiert ihr 25-jähriges Jubiläum, was eigentlich schon alleine von bester Qualität zeugt. Mit ihren Wurzeln im Blues haben die erfahrenen Musiker aber auch schon mit vielen Stars gespielt, darunter weltbekannte Größen des Blues wie Louisiana Red und B.B.King. Mit ihrem Mix aus Pop, Soul, Rock, Oldschool Motown Funk und Jazz stehen sie felsenfest auf den unerschütterlichen Fundamenten des Blues. Damit wird die Betzdorfer Band dem Publikum heftig einheizen und für beste Stimmung sorgen. Ganz herzlich lädt der Verein dazu auch die Bürgerinnen der Anliegergemeinden Katzwinkel, Wingendorf und Wehbach ein.

Wie gewohnt bietet der SFC ein abwechslungsreiches Programm aus Kunstflug, Oldtimern, Fallschirmspringern und unseren Freunden von Modellflugclub Betzdorf-Kirchen. Der fliegerische Teil des Programms befasst sich am Samstag ab 14 Uhr vorrangig mit dem Segelfliegens. Lassen Sie sich von unseren Piloten und Fluglehrern alles rund um den Segelflug erklären, die Flugzeuge zeigen und steigen Sie selbst mit einem Fluglehrer ins Flugzeug. An beiden Tagen stehen unsere Motorflugzeuge und Segelflugzeuge für Flüge über der Region zur Verfügung, ebenso können Hubschrauber-Rundflüge gebucht werden. Zusätzlich hat der Verein befreundete Flieger zu einem Fly-in eingeladen, zu dem viele interessante Oldtimer und moderne Flugzeuge erwartet werden.



Am Sonntag stehen ab 10 Stunden exzellente Flugvorführungen auf dem Programm. Kunstflug vom Feinsten ist zu erwarten von Uwe Klöckner mit seiner einzigartigen Mylius Tornado, Jürgen Kraus mit der dicken North American T-6.oder Andreas Konzelmann mit der wendigen Rans S9. Zur Vorführung kommen aber auch seltene fliegende Oldtimer wie die beiden Boeing Stearman von Klaus Müller und Kai Frommelt, der Fieseler Storch von Dirk Bende oder die Dornier Do-27 ebenfalls von Klaus Müller.

Die Fallschirmspringer von Skydive Westerwald und Segelkunstflug dürfen natürlich auch nicht fehlen. Das ist allerdings nur ein kleiner Ausschnitt aus dem umfangreichen Flugprogramm. Alle Details findet man auf der SFC-Webseite unter www.sfc-betzdorf-kirchen.de.

Für leckere Verpflegung ist natürlich auch gesorgt, ebenso wie für Attraktionen für Kinder und eine große Tombola mit tollen Gewinnen.

Bei freiem Eintritt (der Verein erhebt nur eine Parkgebühr von 2 Euro) freut sich der SFC auf zahlreiche Schaulustige und luftfahrtinteressierte Besucher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Treffen am Grill mit Freunden

Wie in jedem Jahr so hatte der CDU-Gemeindeverband Hamm auch diesmal wieder Mitglieder, Freunde und Bekannte ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Das neue 132-seitige Programmheft der Kreisvolkshochschule 2015/2016 ist jetzt erschienen. Aus diesem ...

Sommerausflug der Gruppe „fünfzig plus“ der DJK-Betzdorf

Der diesjährige Sommerausflug der Gruppe „fünfzig plus“ der DJK-Betzdorf führte in die frühere Bundeshauptstadt ...

Jugendfeuerwehr Pleckhausen weihte das neue Zelt ein

Die Jugendfeuerwehr Pleckhausen hat im Jahr 2015 ein neues Zelt erhalten. Dieses konnte nur durch die ...

Verkehrsunfall in Kirchen: eine Schwerverletzte, vier Leichtverletzte

Am Südknoten in Kirchen, im dortigen Baustellenbereich ereignete sich am Freitag, 21. August ein schwerer ...

Eine musikalische Wirtschaftswunder-Revue

Eine musikalische Wirtschaftswunder-Revue präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zum Auftakt ...

Werbung